1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Intel Core 2 Duo E6300 Multiplier Problem...

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by apocaLypse, Mar 8, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    Ich komme gleich zur Sache... Also ich habe folgendes Problem: Ich habe vor ca. 3 wochen mir eine Wasserkühlung zugelegt und habe anschliessend meinen CPU übertaktet (nicht zuviel) ... Der CPU läuft stabiel mit 50C°... Ich habe gestern wieder CPU-Z runtergeladen und mir ist aufgefallen das Multiplier schwankt früher war Multiplier immer auf x7... nun ist es lange einpar sekunden auf x6 und dann wieder 2 sekunden auf x7... kann mir einer sagen ob man das problem beheben kann oder ob der CPU im a.r.s.c.h ist...

    MfG apocaLypse
     
  2. hallo apocalypse,

    leider hast du nicht deine systemdaten (mobo, wieviel du übertaktet hast.....) angegeben, deswegen wird mein versuch dir zu helfen sehr beschränkt sein.

    50 grad (bei voller belastung oder idle?) - zu viel für wakü - überprüfe nochmal ob alles gut sitzt. mein pentium 4 mit prescott kern erreicht nicht mehr als 53 grad bei voller last und ist luftgekühlt. core2duo mit wakü und 50 grad - so heiß darf er nicht sein, er taktet sich runter....und deswegen geht dein multi runter

    mfg

    lifechooser
     
  3. Hi Apocalypse !

    Dein Problem ist keins ^^ JEDER Core2 Duo ist in der Lage sich bei Nichtbelastung herunterzutaken mittels des Multiplikators.

    @ lifechooser ... bei 53°C Throttled noch keine Cpu !

    aber mit einer Waku sollte echt mehr drinnen sein ... überprüfe das wirklich noch einmal denn ich selbst besitze einen Core2 Duo 6300 @ 7x400=2800Mhz und einen Arctic Cooling Freezer Pro und bin im idle auf 40°C und @ max load nie über 55°C

    LÖSUNG FÜR DEIN MULTI-PROBLEM : ganz einfach : deaktiviere die Speedstep option im BIOS, deaktiviere die CPU TM Function,deaktiviere modify Ratio support oder stelle den multi gleich selbst fest auf 7 ein ! Dannach KANN deine cpu sich im idle nicht mehr runtertakten !

    Viel Spaß !
     
  4. Danke für eure antworten... die Antwort von kl.Biber-Trollo ist def. besser ;)... Ja mir ist das heute aufgefallen, du hast recht (das mit der self overclocking)... ja ich habe keine ahnung warum mein CPU so warm mit trotz waku... also ich habe meine temperatur mit "CORE TEMP" nochmal angeschaut:

    #Core0 43C°
    #Core1 46C°

    Ich habe 357 x7 = 2500mhz...

    Ich hab mir diese Wasserkühlung gekauft:

    http://digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=Bilder&Artikel=112730

    Es kann aber auch sein das meine Zimmer Temperatur zu warm ist ich mags halt gerne warm... da kann ich dann besser zocken ;)... aber auch wenn ich das Fenster in der Nacht aufmache geht es nie unter 38C°!

    MfG apocaLypse
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page