1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Intel Core 2 Duo E6600 oder AMDAthlon X2 5200+?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Discovery, Dec 9, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Discovery

    Discovery ROM

    Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen (bin nicht gerade ein Experte):

    will mir einen neuen PC kaufen und schwanke noch zwischen einem core 2 duo e6600, einem x2 5200+ oder doch einem 5000+. Was haben die für Vorteile? Welcher ist ein guter Allrounder? Und sind 6700 und fx-62 wirklich so gut, dass sie den doppelt so teuren preis wie die anderen oben genannten rechtfertigen?

    Danke für jede Hilfe!!!

    mfg
     
  2. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    der E6600 ist schneller als ein 5200+ oder ein FX62. wenn man übertakten will eignet er sich umso besser. er bleibt sehr kühl.
    ein FX62 kann mit einem E6400 mithalten ungefähr und ihn oft auch leicht schlagen, aber ein E6600 zieht im davon.

    es gibt im moment imo kein argument für ein AMD-system wenn man das geld für ein Core 2 Duo system hat und leistung haben will...
     
  3. Discovery

    Discovery ROM

    danke für die schnelle antwort, bin eher ein amd-fan, aber ich überlegs mir noch und werde dann wohl einen intel 2 duo kaufen
     
  4. Marcel91

    Marcel91 Byte

    Also ich würde auch auf jeden Fall den C2D E6600 kaufen.
    Er ist schneller, kühler und damit ist auch der Lüfter leiser.
    Außerdem kannst du, dadurch dass er sehr kühl, ist später wenn dir die Leistung ausgeht auch gut übertakten. (Wenn dir die Leistung ausgeht)
     
  5. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    sprach er und trägt das A64 Opteron Avatar mit stolz :D :totlach: :bussi:

    Ich würde mir ein AMD System zu legen, die 3 Bilder mehr sind mir nicht wichtig..
     
  6. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Höchstwahrscheinlich ist der Opteron noch aus der Zeit, wo der Core Duo noch in der Entwicklung war...
     
  7. derhalunke

    derhalunke Kbyte

    wenn du filme rippen willst und neben beu zocken und noch vielleicht azureus oder was anderes laufen has ist es eine klare entscheidung C2D 6600 ^^ hab meinen auf 3,4 und weis du was
    egal was ich aufmache leistung im überfluss^^:baeh:
     
  8. Also im Ernst mal was macht AMD eigentlich zur Zeit? DIe kriegen doch nix gebacken, quad core ham se schon wieder versaut. Und brauchen trotz viel weniger Leistung auch noch mehr Strom.

    Die müssen sich mal langsam was einfallen lassen 8)

    @Topic:

    Natürlich Intel ;)
     
  9. das.Kruemel

    das.Kruemel Halbes Megabyte

    @ BlackEagle1
    Wo hast du denn die Info her, dass AMD den Quad versaut hat?
    Link bitte
     
  10. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    @das.kruemel
    naja, wahrscheinlich ist der QuadFX gemeint und gibts bisher nur ein board von asus und einen distri in den USA..also bisher nicht so der renner ;)

    @FlipFlop
    bin nach wie vor AMD Anhänger. aber ich wollte mehr leistung als ich bei AMD kriegen kann *g*.
    Ein Dualcore-Opteron steht hier auch noch @2,7GHz - von daher ist das Avatar nicht ganz so falsch :)
     
  11. AMD hat die Quads nicht versaut, die bringen die nur nen bissel später dafür mit nur 45nm raus.

    Ist wie mit BMW und Audi, erst der eine, dann der andere nen bissel besser, abe rum die Frage zu beantworten..

    ..bin von AMD auf den E6600 umgestiegen und habe bisher keinen Grund zum klagen, hätte nie gedacht das ich das mal sage, man mus ssich ja nur mal den Cache angucken, dann ist die Entscheidung schon gefallen.
     
  12. ich hol mir zwar auch ein core2duo system aber die quadfx sollen besser werden als die quad core von intel grund: intel wa einfach blöd anstat sich zeit zu lassen neues richtiges quad zu entwickeln haun die einfach 2 core2duo zusammen bei amd soll das anders sein aber die modelle werden wieder um die 900Euro gehn deshalb lass ich quad erstmal.
     
  13. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    @hardware_freak
    wenn AMD nen nativen quad-core hat wird das bei intel auch der fall sein. die jetzige quadcorelösung von AMD ist langsamer als das intelpendant. nur bei extremen multitasking kann amd ansatzweise mithalten. dafür bekommt man schon für 599€ + mainboard QuadFX Power (in den USA). bei intel muss man mehr zahlen

    @Tastenschubser
    wenn AMD auf 45nm umsteigt ist das bei Intel mit sicherheit dann schon längst geschehen. aber das hat nichts zu sagen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page