1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

"Intel Core 2 Duo" oder "Intel Core 2 Quad"

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by McDaddy, Jul 9, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. McDaddy

    McDaddy Byte

    Ich will mir nen Pc zusammenstellen aber bin mir noch nicht sicher ob ich mir ein "Intel Core 2 Duo" oder ein "Intel Core 2 Quad" kaufen soll..

    Ich wollte mal nach den Vorteilen und Nachteilen der beiden CPU's fragen.. und suche vorallem einen Prozessor der lange hält, ohne ihn nach 1 Jahr wieder umzutauschen.

    Welcher Prozessor ist besser um Games zu spielen?

    Danke im voraus ..
     
  2. xtension

    xtension Kbyte

    c2d e6600 super cpu zum gamen und mehr ...
     
  3. McDaddy

    McDaddy Byte

    den hab ich mir auch schon vorgestellt aber ist der auch noch in 2 jahren aktuell zum zocken auf hoher Leistung? oder ist da der E6700 besser? ich suche etwas langfristiges.. was denkst du/ihr?
     
  4. moin

    Die Games der Gegenwart und nahen Zukunft werden nur einen kleinen, wenn überhaupt einen Vorteil vom Core2Quad haben, weil die bereits entwickelten Games nicht für diesen CPU abgestimmt wurden. Fürs Gamen reicht ein E6600 (E6650) oder E6700 (E6750) ausreichend. Ich spiele momentan mit einem Pentium D 3.4 GHZ Dual Core...und damit kann ich ohne Probleme BF2 oder BF2142 zocken. Für beide Games braucht es viel Ressourcen.

    Ich habe auch einen Quad kaufen wollen, überlegte mir dann, dass es eigentlich reicht, einen E6700 oder E6600 zu kaufen.

    Warte aber noch ab. In den nächsten Wochen wird Intel vermutlich die Preise nochmals senken und dann kannst du immernoch entscheiden, welcher dir Preislich mehr liegt...

    Gruss

     
  5. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Zur Zeit noch haben Dual Cores Vorteile bei Spielen ein E6600 ist leicht schneller als ein Q6600. Aber es gibt schon Spiele, welche Quadcores unterstützen z.B. Lost Planet und da bringen Quads schon jetzt einen recht deutlichen Vorteil.

    Ähm Battlefield 2 brauch inzwischen nicht mehr so hohe Ressourcen, das Spiel profitiert nicht mal von Dual Cores. Ressourcenfressend sind heutzutage Supreme Commander, Colin McRae Rally Dirt und Lost Planet.
     
  6. Kymo

    Kymo Kbyte

    das bringt nix außer höhere Strom Kosten, also selbst ein guter X3800+ Sockel 939 genügt dicke und völlig
    das A und O ist die Grafikkarte auf mehr als 1 MG besser 2
    und nicht Singel Ram sondern Dual Channel und schneller Chipssatz. vom Borad.
     
  7. McDaddy

    McDaddy Byte

    Danke das ihr mich beraten habt :P ich glaube ich werde nun zu einem

    "Intel Core 2 Duo E6700 greifen"

    und damit in allen games abrocken :rolleyes: :D
     
  8. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

  9. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Das ein E6600 schneller als ein Quad Core ist ist eigentloch Quatsch, da beide 2,4ghz pro Core haben.
    Ich würde ganz klar zum Quadcor raten, ab dem 22.7. wird der für ca. 260€ zu haben sein.
    Wenn wir hier von "ZUkunftssicherheit" und auch Leistungsreserven für später sprechen sollte es ein Quad Core sein!
     
  10. McDaddy

    McDaddy Byte

    aber man hört doch überall das der quad core von intel kein richitger quad core ist.. und viele probleme beim zocken macht ?
     
  11. raphaelldl56

    raphaelldl56 Halbes Megabyte

    Wie jetzt? :confused:
     
  12. Kymo

    Kymo Kbyte

    was man hört und da hört simmmt eh alles nicht so ganz,
    ein Core oder Quadro ist eh nun eine Mode Erscheinung,
    brauchen tut das im endefeckt kaum keiner wirklich oder nur wenige Leute, die mit dem PC etwas mehr machen
    und gleichzeitig machen wollen, mehrere Anwendungen laufen assen um Zeit zu sparen als alles nach einander und immer etwas länger warten,
    bei mir war das die Kaufentscheidung eines Core, datensicherung oft und noch nebenbei ins Internet, Emal
    und noch eine DVD brennen, im übrigen eine neuere Intel HT CPU tut das ebenfalls noch sehr gut.
    naja das mit den games ist eher nur ein Witz, gibt kaum wleche oder keine die Core voll ausnutzten .
    da tut es ein AMD 3500+$4000+ auch noch recht gut z.b .
     
  13. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Ähm jedes heutige Spiel oder Programm unterstützt 2 Kerne, Supreme Commander brauch man mit einem Kern erst gar nicht anfangen.
    Colin McRae Rally Dirt und Lost Planet unterstützen schon die Quads.
     
  14. Kymo

    Kymo Kbyte

    was man hört und da hört stimmt eh alles nicht,
    ein Core oder Quadro ist eh nun eine Mode Erscheinung,
    brauchen tut das im entefeckt keiner wirklich oder nur wenige Leute, die mit dem PC etwas mehr machen
    und gleichzeitig mehrere Anwendungen laufen lassen
    um zeit zu sparen, aber dann bremst wieder die Festplatte
    ales ab, eine Neuere Intel HT tut das alles ebenfalls noch recht gut, also nicht verrückt machen lassen von irgendwelchen Werbe Versprechen, es gibt heute eh so gut wie keine Games und sehr wenig Tools und Programme die einen Core wirklich voll ausnutzten, aber Windows selber läuft damit flüssiger ,
     
  15. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    ouwtsch...

    Ja klar, eine Modeerscheinung...
    Deswegen haben ja die ganzen Power PC Prozessoren schon ewigkeiten mehrere Kerne...
    Manchmal tut das lesen im Forum echt weh :D

    So, ab jetzt ist jedes weitere Wort zuviel...

    Gruß DarkRhinon
     
  16. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ja, das stimmt. Intels Quad Cores sind keine nativen Quad Cores. Den ersten nativen Quadcore bringt AMD mit dem Phenom. Bei Intel sind einfach nur zwei Core2Duo in einem Gehäuse untergebracht, und komunizieren über einen internen FSB (der auch hier wieder einen Flachenhals darstellt..).
    Bei AMD hingegen ist es ein "weichtiger" und "echter" Quadcore, bei dem die Kerne untereinander mit einem wesentlich schnelleren Crossbarswitch komunizieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page