1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Intel Core 2 Extreme QX6700

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by bwagner1, Aug 23, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bwagner1

    bwagner1 Byte

    Hallo zusammen,

    habe 2 Fragen:

    1. Wie bringe ich meinen Core 2 Extreme QX6700 dazu im Leerlauf weniger Strom zu verbrauchen?

    2. Gibt es einen "Bausatz" für meinen Zalman Lüfter (CNPS9700 LED), damit die Drehzahl über das Mainboard geregelt wird und nicht über diesen blöden Drehregler?

    CPU sitzt auf einem ASUS P5B Deluxe und läuft mit Multiplikator 12, also 3,2 GHz.

    Dank im voraus!

    Grüße
     
  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    zu 1. die Technologie ist schon so weit, dass die CPU auf Sparflamme geht, wichtig dabei, über das Bios die CPU EIST Function und CPU Enhanced Halt auf aktiviert (enable) stellen, sollte schon "enable" als Default im Bios sein.

    zu 2. der zwischengschalteten Regler wegnehmen, und direkt das 3 od 4 Pin Kabel vom Lüfter in den CPU FAN Stecker am Mainboard anschliessen
     
  3. bwagner1

    bwagner1 Byte

    zu 1. wo finde ich die Einstellmöglichkeiten?

    zu 2. wie schließe ich den 3 Pin Stecker vom Lüfter an die 4 Pin Buchse vom Board an? Gibt es da Adapter?
     
  4. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    1. gehe ins BIOS, ich kenne das Asus (Megatrends BIOS) nicht, daher nehme das Handbuch, bei meinem Gigabyte (Award Bios) sind die erwähnten Einstellungen unter Advanced Bios Features zu finden.

    2. nein, kein Adapter, die 4pin Buchse (CPU FAN) des Mainboards hat die richtige Form um den 3pin Stecker vom Lüfter auf die richtige 3pins zu stecken (dadurch wird 1pin offen bleiben), hierfür auch im Handbuch lesen, wenn nötig.

    Nachtrag: Wichtig: bevor PC öffnen, od/u bevor Hardware anfassen, immer sich elektrostatisch entladen.
     
    Last edited: Aug 24, 2008
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page