1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Intel Pentium D oder Intel Pentium 4 HT

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Fips44, Mar 4, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Fips44

    Fips44 Byte

    Hy Leute.
    Will mir bald nen neuen Pc zulegen, hier die Frage dazu:

    Bei PC´s mit Pentium D Processor steht in der Beschreibung (am Verkaufs-Schild) immer zB: 2*2,8 GHz.

    Bei nem Pentium 4 HT steht aber immer nur ein Zahl zB: 3,2 GHz.

    Ich kenn mich da nich so richtig aus aber, ein Pentium D hat doch 2 Processorkerne und ein Pentium 4 HT doch auch...oder ?

    :confused: Also: Hat jetzt der Intel Pentium D echte 2,8 oder 5,6 GHz bzw der Pentium 4 HT 3,2 oder 6,4 GHz ???????:confused: :confused:

    :bitte: Bitte schnelle Antworten !!!!! Ich halts mit dem Alten nich mehr lang aus (433 MHz *gähn*:aua: )
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Nein der Pentium 4 HT gaugelt dir das nur vor, kleine Intel-Verarsch**ung... Entschuldigung "Intel-Marketing"
     
  3. Fips44

    Fips44 Byte

    was heisst des jetzt ??? Also hat der "D" 5,6 GHz und der "4 HT" nur sozusagen virituelle 6,4 GHz ??

    ---- Was soll ich jetzt kaufen: Zur Auswahl stehen Packard Bell iextreme gold ( 3,2 Ghz INtel Pentium 4 HT) oder nen Scaleo mit Pentium D ( 2*3,0 GHz ) ?????????????????????????????
     
  4. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    Ermahnung

    Lese Dir die Regeln durch, hier im Forum werden keine doppleten Beiträge erstellt.

    und Deine Tastatur klemmt. Bitte demnächst eine vernünftige Überschrift.
     
  5. Fips44

    Fips44 Byte

    sorry.....bin ganz neu hier .... (oh keine punkt mehr sry)
    der doppelte beitrag war nur weil ich ausversehen so ne umfrage gemacht hab / machen wollt und ich net wusste ob der beitrag eingestellt wurde.
    und die ausrufezeichen und fragezeichen waren nur weil ich verzweifelt ne schnelle antwort brauch
    ------aber ich nehms mir zu herzen ... thx
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Also ich mache eigentlich keine Kaufberatung hier im Forum, das ist mir zu langweilig. Es gibt hier eine Rubrik "Kaufberatung Hardware" in der kannst du die Frage stellen welcher PC besser ist.. eventuell hast du LINK's zu Shops wo du die kaufen willst.

    Scaleo mit Pentium D ( 2*3,0 GHz ), bei einem Pentium D sind zwei CPU's auf einem Chip (in einem Gehäuse untergebracht).. das ist die modernere CPU bzw. die Zukunft für künftige Anwendungen und Einsatzgebiete.

    So eine CPU kann quasi zwei Aufgaben gleichzeitig abarbeiten, der eine CPU-Kern beschäftigt sich zum Beispiel mit der Videobearbeitung und auf dem anderen Kern läuft der Virenscanner.. als Beispiel.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page