1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Intel Pro/ Wireless 2200BG findet W-Lan nicht!

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by D-LuX, Sep 4, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. D-LuX

    D-LuX Byte

    Ich habe ein kurioses Problem!

    Toshiba Notebook mit der W-Lan on Board: Intel Pro/ Wireless 2200BG

    Leider finde ich sämtliche Netzwerke in der Umgebung, nur nicht das Gesuchte!!

    Ich bin mit meinem Latein am Ende ..
    Habe jetzt öfter gelesen, dass es Probleme mit dieser Karte gibt, aber leider auf keine Lösung gestoßen!

    Es muss doch irgendwie machbar sein?!

    W-Lan Schalter ist aktiviert und System neu zurückgesetzt!

    Hilfeeeeeee
     
  2. D-LuX

    D-LuX Byte

    achja, zu bemerken wäre auch noch, dass sämtliche andere Laptops und mac´s über dasselbe wlan ins netz kommen ;)
     
  3. AlKo

    AlKo Kbyte

    Einstellungen im Router schon kontrolliert? SSID im Router auf "nicht sichtbar"?
    Wenn der Router seine SSID verbirgt, kannst mit deinem Notebook lange suchen...
     
  4. D-LuX

    D-LuX Byte

    Hey ;)

    Ja, also es handelt sich um ein Firmennetzwerk und der Administrator hat mir nach zweimaligen Fragen beide Male versichert, dass die SSID sichtbar ist ..aber ich habe dies auch schon vermutet!

    Wie kann man sowas ausprobieren? Nehme vielleicht morgen mal mein Notebook mit und teste ..ich meine aber auch, dass es damals damit auch nicht geklappt hat.

    Funktionieren müsste es aber, wenn ich das Netzwerk von Hand zufüge und den Netzwerkschlüssel eingebe?

    Anders kann ichs mir auch nicht erklären ..
     
  5. AlKo

    AlKo Kbyte

    na klasse, wenns ein firmennetzwerk ist, dann lass doch den admin arbeiten :ironie: für was wird der denn sonst bezahlt?

    aber du kannst ja mal auf einem der andern geräte mit wlan nachschauen, wie da das wlan konfiguriert ist, also welche ssid, verschlüsselung usw. und dann manuell das netzwerk bei dem neuen laptop einrichten.

    kleiner tipp: wenns "unser" netzwerk wäre, würdest dir die zähne ausbeissen... da is noch mehr an "sicherheitsspielereien" mit drin als nur ne versteckte ssid und ein bissl verschlüsselung ...
     
  6. D-LuX

    D-LuX Byte

    Ja, der Administrator ist leider auch ratlos gewesen, weil er angeblich nix verstellt hatte ;)

    Hab ihn dann mal nach den Kanälen gefragt und der Router hat die Kanäle automatisch festgelegt ..

    Habe dann mal Kanal 6 ausprobiert, weil ich es irgendwo im Forum gelesen habe und zack, es geht :eek: :bet:

    Und dann ist ihm plötzlich eingefallen, dass er mal die Ports geändert hat ..

    Ende gut alles gut ...das Ding läuft wohl nur auf Kanal 6 :D
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    :eek: ...................:volldoll:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page