1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Intel und AMD was soll ich nehm ?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by X-RAY01, Jun 22, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gast

    Gast Guest

    dann geh mal auf diese Seite:
    http://www.tecchannel.de/hardware/902/
     
  2. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    THG spnsored by Intel - kein Wunder dass die Benchmarks solche Ergebnisse bringen - kann mal wieder sehen wie du informiert bist ...
     
  3. Gast

    Gast Guest

    dann schau dir mal den Link an, den ich oben gepostet habe. Lies dir den Artikel aber ganz durch.
     
  4. ChrisAssassin

    ChrisAssassin Halbes Megabyte

    @Gamer3000!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Tomshardware sponsered by Intel! Das sagt alles zu den Benchmarks!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
     
  5. ChrisAssassin

    ChrisAssassin Halbes Megabyte

    Kauf doch keinen 3000+! Eine Radeon 9800 ist zu teuer. Beide kleineren Modelle, z.B. ein 2800+ und eine 9700 Pro sind wesentlich billiger, aber genauso zukunfstsicher und recht schnell.

    Das neueste vom neuesten ist keine gute Wahl (Preisleistungsverhältnis beachten!!!).

    Außerdem ist mir nicht klar, warum du einmal Infineon RAMs holst und das andere mal die doppelt so teuren Corsair.

    Meiner Meinung nach ist AMD wesentlich günstiger als Intel --> also AMD.

    Ich hoffe dir geholfen zu haben.
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Noch ein Vorteil bei Intel: Du kannst den günstigen boxed-Lüfter nehmen.
     
  7. Gast

    Gast Guest

    Hast du dir den ganzen Tom\'s Hardware-Artikel durchgelesen?
     
  8. Gast

    Gast Guest

    wenn du mehrere Anwendungen gleichzeitig laufen hast, lohnen sich P4s mit FSB 800 und HT.
    Wenn du billigeren Ram statt Corsair nimmst, kannst du dir eine Radeon 9800 Pro kaufen.
    [Diese Nachricht wurde von Gamer3000 am 22.06.2003 | 16:27 geändert.]
     
  9. Kound

    Kound Kbyte

    Ach nö war fast von AMD überzeugt aber nun nicht mehr.
     
  10. Gast

    Gast Guest

    Hier kannst du Athlon XP und Pentium 4 vergleichen.
    http://www.de.tomshardware.com/cpu/20030521/800fsb-09.html

    PS: Vergiss nicht die Benchmarks auf den nächsten Seiten.
     
  11. Kound

    Kound Kbyte

    Also im einen ist eine 9700 weil es sonst zu teuer geworden wäre. Das mit den CD-LW und DVD-LW ist zufall habe ich nicht aufgepasst.

    Und ja leider ist es meine entscheiden habe aber gehofft eure Anregungen und Tipps könnten mich von einen von beiden überzeugen diese Auswahl ist so schwer !!!!!! *heul*

    Danke trotz dem
     
  12. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Warum

    1x Radeon 9700 und im anderen Radeon 9800;

    sowie

    1x CD-LW im einen PC und im anderen ein DVD-LW?

    Wenn schon, dann beide gleich ausstatten, damit man vergleichen kann - so hinkt der Vergleich ein bisserl.

    Wieso und warum AMD oder Intel ... das IST und MUSS <B>D E I N E</B> Entscheidung bleiben. Entscheiden M U S S T D U, nicht wir - wir können dir nur Tipps und Anregungen geben.

    Ich persönlich würde AMD nehmen, da da das Preis-/ Leistungsverhältnis stimmt und etwas besser für Games aber auch für die Bild-/ Fotobearbeitung geeignet ist.

    Power hast du dir doch genug ausgesucht - nur musst du entscheiden.
     
  13. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    seit wann ist eine gf 4 ti 4200 untere mittelklasse ? ist ja wohl ein wenig übertrieben oder soll das ein witz sein ?
    oder kann man mit der karte die heutigen spiele nicht mehr spielen ?
    das maß aller dinge ist sie sicherlich nicht mehr aber zum spielen dürfte sie eh noch einige monate reichen.
    eine karte die im benchmark bis 13.000 punkte (3dmark2001SE build 330) bringt würde ich also so nicht bezeichnen.
    generell laufen spiele unter einer bestimmten geschwindigkeit, die ist auch bei grafikkarten der neuen genaration nicht höher. ein spiel läuft damit ja nicht schneller ab.
    und ob nun 50 oder 70 oder 180 frames, das menschliche auge sieht da eben keinerlei unterschied, da es dazu überhaupt nicht in der lage ist.
     
  14. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Huch! Da ist ja ein ECS-Motherboard drin. Ich weiss nicht so recht, was ich davon halten soll...

    Zudem ist es unglaublich, wenn die Leute meinen, ein 3 GHz sei jetzt so viel schneller als ein 2,6 GHz... ist irgendwie ein Wahn, und die Hersteller lachen sich ins Fäustchen!

    Gruss,

    Karl
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn der RAM wirklich 1GB in einem Modul ist, würde ich mal nachfragen, obs nicht auch mit 2x512MB lieferbar ist. Aber eigentlich sind 1GB Module noch relativ selten und ziemlich teuer (Preis pro MB), daher glaube ich nicht, daß es nur ein Riegel ist.
    Das Preis-/Leistungsverhältnis eines 3GH-P4 finde ich ebenfalls viel zu schlecht, ein 2.8er sollte kaum spürbar langsamer sein. Außerdem ist der Energieverbrauch des 3,0er P4 einfach gigantisch...
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi,
    da willst Du über 1200? für nen High-End-Rechner ausgeben und nimmst ein (vermutlich)-Noname Netzteil?
    Ich würde da unbedingt drauf achten, daß ein ausreichend stark dimensionertes Markennetzteil drin ist (mit den immer wieder im Forum genannten Ampere-Werten) Test siehe Tomshardware.de oder in der letzten c\'t.
    Außerdem, was ist das für ein Gehäuse? Ist es ausreichend groß und gut belüftet, damit es nicht zu Wärmestaus kommt ? "Designer"-Gehäuse haben meist kaum Belüftungsöffnungen vorn...
    Gruß, MagicEye
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page