1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Intel Xeon 3220 als Desktop - PC

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Siu Nim Tao, Oct 25, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Liebe Community,

    lange schon beobachte ich Euch über den Newsletter, den ich abonniert habe, ohne das ich mich jeh hier angemeldet habe. Da das allerdings hier ein sehr vernünftiges und auch kompetentes Forum ist, habe ich den Entschluss entfasst dies nachzuholen.

    Soviel dazu, ich habe eine Frage direkt zum Einstieg.

    Ich würde mir gerne den Intel Xeon 3220 (4x2400 Mhz) kaufen, und diesen als Spiele - CPU einsetzen.
    Nun meine Fragen: 1. Hat jmd in diesem Bereich Erfahrungen mit dieser CPU?
    2. Was könnt ihr mir für MBs empfehlen? Finde bei Alternate nichts gescheites und HWV hat diese CPU - Reihe gar nicht im Angebot!


    Danke schon vorab für Eure Hilfe!

    MFG

    Siu Nim Tao:jump:
     
  2. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Die von dir ausgesuchte CPU ist im Prinzip nicht anderes als ein E6600.
    Dürften technisch nahezu identisch sein.
     

  3. Danke für die schnelle Antwort, Crow.

    Hm, nur hat der E6600 ja "nur" 2 Kerne, der Xeon ähnlich dem Core2Quad e6600 4 Kerne. Meinste das macht einen Unterschied???
     
  4. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Sorry meinte den Q6600, der kostet ca.225€. Ich vermute fast der Xeon mehr;).
    Der X3060 wär der E6600 gewesen:bse: .
     
  5. Hm, kostet nicht allzu viel mehr, lass es 40 € sein.
    War aber nicht meine Frage, ein Arbeitskollege meinte ich solle auf jeden Fall einen Xeon nehmen, was in Servern topp kann ja im Desktop Bereich nicht schlecht sein, und die Spezifikationen hat der Xeon auch (MMX, SSE3, Vanderpool, Execution-Disable (XD-Bit) Thermal-Monitor 2, Enhanced Halt State (C1E), Speedstep (EIST), 64 Bit (EM64T)).
    Nur halt meine Frage zu einem guten Mainboard dazu, und ob der taugt zum spielen, kenne mich recht gut mit den "normalen" Core2Duo und Core2Quad aus, Xeon hingegen, kein Plan... was meinste Crow? Passt der auf nen normales MB á la Gigabyte P35 DS3R ?

    MFG Siu Nim Tao
     
  6. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Der Q6600 und der X3220 sind absolut baugleich. Das einzige was sein kann ist, das beim Xeon die Qualitätskontrollen strenger sind. Aber technisch sind sie identisch.
     
  7. :bet:

    Danke dir Crow. Dann vertrau ich dir mal! War halt nirgends erwähnt das der Prozessor auf ein "normales" (kein Serverboard) passt, und deswegen war ich unsicher!

    Danke!

    MFG

    Siu
     
  8. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Die sollten auf Mainstremboards laufen, zumindest hab ich schon einen auf einen Asus Striker gesehen (X3220).
     
  9. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    du kannst jeden xeon für s.775 auf jedes passende quad-core-ready board draufmachen. auf dein gigabyte auch.

    nen xeon kauft man nur, wenn man einne haben will. einen vorteil hat das nicht. ich würde mir lieber nen G0 Q6600 kaufen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page