1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

interessante Internetseiten archivieren?

Discussion in 'Browser' started by JOHÖ, Jan 22, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. JOHÖ

    JOHÖ Guest

    Immer wieder stößt man ja auf interessante Internetseiten auf die man bei Gelegenheit zurückgreifen möchte.
    Wie archiviert ihr diese Seiten, so dass ihr die benötigten dann auch schnell wiederfindet.
    Ich habe mir in Thunderbird ein eigenes Adressbuch dafür angelegt. Wie macht ihr das?
    Habt ihr andere Ideen oder gibt es dafür sogar Tools?
    Danke
    Jochen
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  3. Hummer

    Hummer Megabyte

    Das erklär mir mal näher, irgenwie verstehe ich es nicht.

    Bei mir ist die Abfolge folgendermaßen:

    - Lesezeichen
    - Kleine Sachen abspeichern: Furl
    - Große Sachen abspeichern: httrack (siehe Poro)
     
  4. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Mit httrack sollte man aber vorsichtig sein. Theoretisch besteht die Möglichkeit(bei entsprechenden Links/Einstellungen auffe Seite) das gesamte Internet runterzuladen. Diverse Einstellungen im Programm vorrausgesetzt.
     
  5. adxalf

    adxalf Halbes Megabyte

    Hi!
    Wenn mir einzelne Lesezeichen oder Bilder nicht mehr reichen, wähle ich im Firefox "Datei / Seite speichern unter" und dann unter Dateityp: "Webseite, komplett"
     
  6. munichboy

    munichboy Kbyte

    im moment nutze ich noch eine erweiterung für firefox, die mir die lesezeichen direkt bei meinem ***** account ablegt.
    nachdem man aber nicht unbedingt gerne alles möglichen sachen google preisgeben will, suche ich eigentlich nach einer alternative. womit ich die lesezeichen direkt auf meinem webspace speichern kann.
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...ich archiviere überhaupt keine Internetseiten. Wozu auch? Meist interessiert einen doch nur ein Satz, Bild oder Absatz. Dafür nutze ich CueCards (die alte Version mit HTML-Unterstützung) und lege die Information dort strukturiert ab. Sollte ich mehrere Seiten haben wollen, werden die ins PDF ausgedruckt. Damit muss man sich nicht mit einer Unzahl von Dateien und Ordnern rumschlagen und mit dem richtigen Programm bleiben auch alle Links usw. erhalten.
     
  8. munichboy

    munichboy Kbyte

    @poro: hab mal ne frage wg dem prog, hab des mal ausprobiert. das problem ist bei mir, dass ich ein begonnenes projekt nicht fortsetzen kann. ich muss doch einfach den downloadvorgang abbrechen. dann warten, bis alle bisherigen dateien runtergeladen wurden und dann auf beenden. beim fortsetzen, dieses beendeten projekts, beginnt er bei mir aber wieder bei neuem, woran liegt das?

    haste ne ahnung, kannste mir weiterhelfen?

    danke dir

    mfg munichboy
     
  9. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Hab das gerade nich installiert.
    Das mit dem wieder neu runterladen ließ sich irgendwo einstellen? Man konnte dann nur neue und weitere Dateien laden. Weiss nich mehr.
    Vieleicht installiere ich das mal am WE. Muß eh meine P-Bildersammlung erneuern(lol).
     
  10. munichboy

    munichboy Kbyte

    heißt unterbrochenen kopiervorgang fortsetzen, bei mir fängt er halt ganz neu an, und löscht die alten daten. mal schaun, obs mit der option, "nach aktualisierung überflüssige dateien löschen" zusammenhängt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page