1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internet: Alkohol-Test der Mausklick

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by deoroller, Jun 22, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wieso muss man sich da anmelden, wenn es anonym sein soll? :aua:
     
  2. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Vielleicht wollen die uns einen ausgeben?
     
  3. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... sollte der titel wohl
    lauten?

    wenn ja, dann wohl eine schwache leistung für einen artikelschreiber.

    zumindest ist mein "kleingeschreibsel" (zitat: eric march)
    besser verständlich.
     
  4. arno6

    arno6 Kbyte

    LOL!!
    Erstens mag es der Test nicht, wenn man seine Cookies löscht. Dann kommt man nämlich trotz richtigem Benutzernamen und Passwort mit dem blanken Browser erst gar nicht rein.
    Zweitens ist die Trinkmenge ja wohl der Witz. Wenn ich jeden Tag nur acht Halbe trinke, bin ich bereits am Ende der Eingabemöglichkeiten. Ich hatte Zeiten, da waren 25 Halbe nichts ungewöhnliches.
    (Und ich hätte jederzeit geschworen, dass ich kein Alkoholiker bin und jederzeit damit aufhören kann!)
    Drittens: Soweit bin ich dann nicht mehr gekommen.
    Viertens: Kein Online-Test kann ein Gespräch mit dem Arzt des Vertrauens ersetzen!
    ALSO BITTE!
     
    Last edited: Jun 22, 2008
  5. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Und wo pustet man da jetzt rein?
     
  6. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Vielleicht muss man das Röhrchen mit bringen?
     
  7. arno6

    arno6 Kbyte

    Welchem Troll ist die PC-Welt denn da wieder aufgesessen?
    Wenn man eine Mail mit (berechtigter?) Kritik an die Mail-Adresse aus dem Impressum des Alki-Tests schreibt, meint Thunderbird:

    "Fehler beim Senden der Nachricht. Der Mail-Server antwortete: 5.1.2 Cannot resolve your domain {mp049}. Bitte überprüfen Sie die E-Mail-Adressen der Empfänger und wiederholen Sie den Vorgang."

    :confused:

    Also bei einer seriösen Webseite sollte ein funktionierendes Impressum Pflicht sein. (Darauf weist ja richtigerweise die PC-Welt immer wieder hin). Prüft ihr eigentlich gar nix mehr und schreibt nur noch Computer-BILD-Stil? Dann ist das bald das Ende von "PC-Welt". (Denn NIEMAND schlägt Springer mit den eigenen Waffen, das musste schon Dutschke einsehen. Und wer nicht hören will, muss fühlen...) :teach:
     
  8. Thomaszoefelt

    Thomaszoefelt Halbes Megabyte

    Ich frage mich warum das Bundesministerium für Bildung und Forschung wissen will was die Deutschen trinken. Die Leute brauchen doch nur verschiedene Einkaufsmärkte besuchen. Dort wird das verkauft was die Deutschen am liebsten trinken. Was für Gesundheitstips wollen sie den geben. Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen das die Umfrage was bringt. Denn es ist ja nicht garantiert das es wahrheitsgemäß beantwortet wird. Und auf die Gesundheitstips achtet danach sowieso keiner mehr. Oder will das Bundesministerium für Bildung und Forschung damit behaupten das die Leute dann nur noch gesunde Getränke trinken.
     
  9. Bajaria

    Bajaria Kbyte

    morgen zusammen,

    kein Test kann ein Gespräch mit einem Arzt ersetzen, wer über seine Trinkgewohnheiten etwas für sich selber in Erfahrung bringen will, der sollte sich mal das Jellinek-Schema in Ruhe zur Gemüte führen:
    zB.
    http://www.freundeskreis-wesel.de/jellinek/jellinek.htm

    oder über google suchen
    und dann ev. einen Arzt zu einem persönlichen Gespräch aufsuchen.

    Es gibt ja auch noch Beratungsstellen - Suchtberatungen z.B. oder
    Selbsthilfegruppen.

    Dort wird auch alles anonym behandelt.

    einen schönen sonnigen Tag wünsche ich

    Günter
     
  10. ThadMiller

    ThadMiller Guest


    Nicht jeder hat behandlungsbedürftige Alkoholprobleme. Ich war vom Ergebnis des Test sehr positiv überrascht, da es die Sache (für mich) sehr gut getroffen hat. Also nicht lästern sondern ausprobieren.

    Jeder der tägl. mehrere Gläser Alk trinkt (egal was) sollte sich jedoch wirklich andere Hilfe suchen.


    gruß
    Thad
     
  11. -humi-

    -humi- Joker

    das ist nur ein oberflächlicher Standard Test, du kannst alles genau so mit Burn-out Tests machen, und bist zu 75% betroffen....
    und glaub mir ich weiss wovon ich rede, wenns nahdem ginge wär ich echt psychisch unter aller Sau xD
     
  12. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte


    Der wirklich Alkoholabhängige ist wohl der Letzte, der einen Arzt aufsucht.
    Denn der will von seiner Sucht schließlich nichts wissen.

    Schließlich will er sich sein zweifelhaftes Vergnügen nicht nehmen lassen.
     
    Last edited: Jun 24, 2008
  13. ThadMiller

    ThadMiller Guest

    Von Arzt hatte ich auch nichts geschrieben. Abgesehen davon ist es natürlich notwendig das der Süchtige einen Punkt erreicht hat, an dem er sich seine Sucht eingesteht. Vorher "geht eh nix"...
     
  14. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte


    Stimmt! vom Arzt hast Du nichts geschrieben. Trotzdem ist dass der erste Weg, den jeder normalerweise beschreitet.

    Keiner geht freiwillig zu den Anonymen Alkolikern. Und eine Einweisung in die "Nasenbleiche" ist ohne Arzt undenkbar.
     
  15. -humi-

    -humi- Joker

    nö der egulär erste Schritt findet statt indem der Süchtige einsieht...es läuft was falsch, oder einer der Angehörigen- Zwangseinweisung- aber nur unter besonderen Umständen

    Fact ist, solange der Süchtige nicht einsieht dass er krank ist, kann kein Arzt der Welt helfen
     
  16. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte


    Von Zwangseinweisung habe ich auch nichts geschrieben. Wenn es ein Angehöriger sagt, glaubt ihm das fast kein Alkoholiker.

    Bei einem Arzt ist dass etwas anderes, der wird eher respektiert.

    Aber ohne Einsicht des Betroffenen, bleibt jedes zureden für die Katz.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page