1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internet bricht ab

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Todsschnitzel95, Jan 31, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen bin am verzweifeln... :confused:

    Ich benutze als Internet Zugang eine FritzBox dies funktionierte Jahre lang perfekt unter Windwos XP und Windwos 7 doch irgendwann entschloss sich Windwos 7 mitten unter Spielen oder sonstigen Aktivitäten das Internet einfach abzuschalten (Die Internetverbindung ist laut Fritz Firmware noch da allerdings laut Windows 7 heißt es: kein Netzwerkzugriff dies wird unten in der Taskleiste durch den PC mit dem Gelben Warnschild angezeigt)
    Dies kündigte sich davor an das wenn ich mir z.B einen Film anschaute auf einmal dieser zu ruckeln begann und beim Ton auch "Ruckler/Verzerrungen" entstanden oder auch bei Musik . Danach musste ich den Fritz USB Stecker aus- und wieder einstecken danach ging es wieder, doch manchmal ging das Internet schon nach wenigen Minuten wieder nicht... Manchmal allerdings lief es den ganzen Tag Problemlos
    An der FritzBox und am Anbieter kann es nicht liegen da ich mit dem Laptop und Handy keine Probleme habe
    Nun meine Versuche dies zu beheben:

    - FritzBox Firmware Update
    - Das Betriebssystem 2x neu aufgesetzt
    - Neuen FritzBox stecker gekauft diesen nochmals umgetauscht und wieder versucht
    - Paar Kleinigkeiten aus verzweiflung und gut Glück

    Ich hoffe Ihr könnt mir helfen :confused::confused::confused:

    Danke

    MfG

    Mario :)
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Kann auch die Netzwerkkarte deines Unbekannten PCs sein.
     
  3. Ou tut mir leid ganz vergessen :/
    der gesamte PC wurde vor ca. 4 Monaten neu zusammen gebaut

    - Prozessor: Intel Core i5-4670K @3,4GHz
    - Arbeitsspeicher: 8GB Corsair / 4GB nutzbar wegen x32bit
    - Graffikkarte: NVIDIA GeForce GTX 760 3GB Ram
    - Motherboard: ASRock H87 PRO4
    - Betriebssystem: Windwos 7 32-bit SP1
    - Netzteil: SL-500A / 500Watt / bei 12V 30A (Ausreichend für meine Komponenten nicht das beste ich weis)
    - Festplatte: 500GB aufgeteilt in 2 Patitionen (jeweils 250GB)
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist ein hervorragender China-Böller. :rolleyes: Es schafft auch gerade mal halbe Leistung.
    Mit der GTX760 ist es überfordert. Das Netzteil hat ja noch nicht mal PCIe-Stromanschlüsse für die Grafikakte. Wie soll das 30 Ampere bei 12 Volt abgeben?
    http://geizhals.de/inter-tech-sl-500-550w-atx-2-2-88882009-a664432.html
    http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=404678&garpg=6#content_start
    Ich rate dazu, es schnellstens auszutauschen gegen ein besseres Netzteil.

    Dazu hatten wir ja hier schon mal eine Diskussion mit Empfehlungen, die auch heute noch gelten:
    http://www.pcwelt.de/forum/showthread.php?490439-Netzteil-Beratung
     
    Last edited: Feb 1, 2014
  5. Ja das weis ich noch allerdings läuft es ja noch bei mir und hatte kein Geld für ein neues :/
    Werde es berücksichtigen und sofort kaufen! Danke :)
    Liegt es wirklich am Netzteil für mein Problem :confused:
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ein Auto ohne Bremsen läuft auch noch. :rolleyes:

    Das Problem liegt zu 99,9% am Netzteil. Jedenfalls stellt es ein schwerwiegendes Problem dar.
    Was passiert, wenn die Stromversorgung nicht mehr ausreicht, hast du bereits geschildert:
    Der PC läuft instabil, es fallen Teile unerwartet aus und der PC leistet nicht das, was er leisten müsste mit der Hardware.
    Meinst du, der PC ruckelt, weil er zu langsame Hardware hat?
    Mehrmaliges Neuaufsetzen des Betriebssystems hat doch keine Besserung gebracht. Willst du warten, bis die Hardware in Rauch auf geht? Dann kriegst du erst Recht Probleme mit dem Geld, wenn mehr kaputt geht.
     
  7. Neues PC Netzteil wurde gekauft wie von dir geraten von Be quiet!
    Ich werde es sogleich versuchen und sage.
    Vielen Dank nochmals! :)
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das hört sich gut an. :)
     
  9. Leider besteht das Problem weiterhin :(
    Aber wenigstens muss ich nun keine Angst mehr haben das mein PC drauf geht :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page