1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internet Down/Upload Statistik

Discussion in 'Software allgemein' started by ZNK2085, Feb 28, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ZNK2085

    ZNK2085 Byte

    Hallo
    Ich würde ein Programm suchen, welches mir den Download und den Upload verbrauch anzeigt.

    Ich würd gern wissen, wieviel MB ich in ca. 24h runtergeladen habe.
    Habe manchmal 2-3 Download Programme gleichzeitig laufen, und würd eben gern ne Statistik haben wieviel wirklich runtergeladen wurde, und wieviel Upgeloadet wurde.

    Es gibt viele Programme dafür, aber die funktionieren nur mit DSL Leitungen, TelefonModems eben.

    Ich habe Flaterate, Breitband Internet. (www.chello.at)
    Kennt ihr ein Programm was das kann?

    Danke
     
  2. Henry.A

    Henry.A Kbyte

    Hallo ZNK2085
    Ein Freund hat ebenfalls Chello und steht vor dem gleichen Problem.
    Chello verbindet über die Koax-Leitung vom Kabel-TV über ein spezielles Kabelmodem mit dem Internet. Vom Modem erfolgt die Verbindung zu einem freien USB Anschluss oder mit Netzwerkkabel zur Netzwerkkarte am PC. Die Programme “T-DSL Speed Manager“ und “SWR3 OnlineCounter“ welche bei mir (ADSL über Telefonmodem) einwandfrei den Datentransfer aufzeichnen, funktionieren bei Chello nicht, bzw. erkennen nicht wann die Internetverbindung beginnt bzw. endet.
    Falls jemand einen Lösungsvorschlag hat, oder ein geeignetes Programm kennt, wäre ich auch für einen Tipp dankbar.

    Mit “SWR3 OnlineCounter“ besteht, wie ich gelesen habe, schon die Möglichkeit beliebige Verbindungen, also auch Chello, aufzuzeichnen. Das geht aber nicht automatisch sondern nur manuell. Man muss also selbst das Kommando zum Beginn und Beenden einer Verbindungsaufzeichnung geben und das ist mühsam.
    Gruß
    Henry.A
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Da staune ich aber, daß T-DSL-Speedmanager da nicht funktioniert. Ich nutze es mit externem Router, also bin auch nur per Netzwerkkarte angeschlossen und habe keinerlei Modem am Rechner, trotzdem geht es bei mir.

    Alternative: Webtemp ) zeichnet ebenfalls den Netzwerktraffic auf, allerdings eher nebenbei und daher in der kostenlosen Variante nur mit Tages- und Wochenstatistik.

    Gruß, Andreas
     
  4. Henry.A

    Henry.A Kbyte

    Hallo
    Ich habe im Anwenderforum von Online Counter nachgefragt und folgende Antwort erhalten:
    Versuche herauszufinden, ob die Verbindung ueber die DFÜ von Window
    laufen kann. Probleme gibt es dabei bei der Benutzung von Routern, wie
    hier im Forum schon oft diskutiert. Bei DSL-, bzw. Kabelmodems sollte
    das aber meist moeglich sein.

    Einige Einwahlprogramme von den Providern benutzen aber eigene propritaere
    Protokolle zur Verbindungsherstellung und lassen die Windows-DFÜ aussen vor.
    Oft kann man das aber anpassen oder einfach auf die Einwahlhilfen verzichten
    und direkt ueber die DFÜ kontakt mit dem Provider aufnehmen.

    Sollte Dir das gelingen, sollte auch der OC wieder automatisch und nicht nur
    manuell aufzeichnen.

    Dies ist sicher ein guter Rat ich weiß aber nicht wie man das konkret bewerkstelligt :confused:
    Gruß
    Henry.A
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Na Du mußt doch wissen, ob Du über das DFÜ-Netzwerk ins Netz gehst oder über eine spezielle Software.
    Das DFÜ-Netzwerk findest Du im Explorer und wenn es benutzt wird, sollte eine Eintrag drin stehen, der auf Deinen Provider hinweist. Wenn dies so ist: Einfach OnlineCounter installieren, wenn nachgefragt wird, ob das DFÜ überwacht werden soll, JA angeben und es sollte alles aufzeichnen.
    Wenn Du über eine Netzwerkkarte/LAN-Verbindung ins Internet gehst, nimm eines der Netzwerktraffic-Aufzeichungstools.
     
  6. ZNK2085

    ZNK2085 Byte

    Danke vorerst für die Meldungen, ich probiere es mal mit den zweit Programmen, falls ich erfolg haben sollten sage ich euch bescheid.

    Danke nochmals
     
  7. Henry.A

    Henry.A Kbyte

    Hallo magiceye04
    Danke für die Nachhilfe.
    Mit dem PC des Freundes (Chello + Kabelmodem), von dessen Problemen ich erfuhr und auf die auch ZNK2085 hingewiesen hat, kann ich mich erst in einigen Tagen beschäftigen. Ich wollte dann ohne lange suchen zu müssen möglichst gezielt vorgehen, was mir Dank Deinem Rat nun möglich ist.
    Nochmals möchte ich erwähnen, dass ich bei meinem PC (Telefonverbindung) keine Probleme habe. Bei mir funktionieren sowohl der OnlineCounter als auch der T-DSL Speed Manager einwandfrei, ganz gleich ob ich mit DFÜ-Verbindung (altes V90 Modem) oder über Netzwerkkarte/LAN-Verbindung (ADSL) ins Internet einsteige. Beide Programme zeichnen automatisch auf und zeigen fast exakt das gleiche Datenvolumen an. Der OnlineCounter ist aber wesentlich komfortabler.
    Gruß
    Henry.A
     
  8. ZNK2085

    ZNK2085 Byte

    Hat jemand von dem SWR OnlineCounter die Version 2000?
    Wenn ja, bitte bescheidsagen wo man es runterladen kann... Danke
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Also wenn Du sie mit Google nicht findest, ich hab sie auf ner CD herumliegen...

    Warum denn noch diese alte Version?
     
  10. Henry.A

    Henry.A Kbyte

    Hallo
    Der OnlineCounter kann von www.swr3.de/onlinecounter heruntergeladen werden.
    Ich habe das Programm seinerzeit um DM 20,- gekauft. Meines Wissens nach kostet es jetzt Euro 10,-. Damals konnte man das Programm auch ohne zu kaufen verwenden. Es nervt aber, wenn immer wieder die Aufforderung kommt es zu kaufen. Ob das heute noch so ist weiß ich nicht.
    Gruß
    Henry.A
     
  11. ZNK2085

    ZNK2085 Byte

    hi magic

    deswegen die alte version weil ich für die ein crack gefunden habe... im google habe ich es nicht gefunden, überal nur die neue version

    wenn es für dich kein problem ist es irgendwo upzuloaden dann wäre das klasse, gibts ja so upload server die kostenlos sind, zB. rapidshare.de

    nochmals thx
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    :mad: Nun, unter diesen Umständen habe ich auf jeden Fall ein Problem damit.
     
  13. ZNK2085

    ZNK2085 Byte

    ok kein problem... habe grad die neue version ausprobiert vom swr3 counter und er geht mit chello nicht. er erkennt die leitung nicht...

    spiele mich schon den ganzen tag damit...
    aber erstaunicherweise erkennt T-DSL Speed Manager die Chello Leitung und zeigt den Transfer an... bin erstaunt...
    Ich teste es par Tage lang, dann sage ich euch ob auch alles aufgezeichnet wird...
    Momentarn läuft es gut.

    Nochmals Danke an alle... für alle Tips
     
  14. ZNK2085

    ZNK2085 Byte

    Ich habe das Programm jetzt par Tage getestet und es läuft super bei mir T-DSL Speed Manager, zeigt alles an. Und läuft sogar mit Chello was ich nicht gedacht hätte... alle anderen haben Chello nicht erkannt.

    Nochmals Danke an alle
     
  15. Henry.A

    Henry.A Kbyte

    Hallo
    Habe nun beim PC meines Freundes versucht mit dem T-DSL SpeedManager 5.21 den Datentransfer bei Chello aufzuzeichnen. Leider hatte ich zuerst keinen Erfolg. Da es bei ZNK2085 funktionierte musste ich es doch auch schaffen.
    Ich schaute unter www.t-com.de/t-dsl nach ob ein Update verfügbar ist und wurde fündig. Es gibt mittlerweile die Version 6.0 mit welcher die automatische Aufzeichnung des Datentransfers auch bei Chello einwandfrei funktioniert.
    Gruß
    Henry.A
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page