1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internet-Drosselung

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Brennerxyz, Apr 25, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Brennerxyz

    Brennerxyz Byte

    384 kbit/s DSl Geschwindikeit ???

    Soweit ich mich Erinnern kann war die DSL Geschwindkeit auf ein Kanal 64 kbit/s und bei zwei Kanäle 128 kbit/s was natürlich zu der damaligen Zeit doppelte Telefonkosten bedeutet hat.

    Mfg Brenner
     
  2. DSL??? War das wirklich DSL. Vor ISDN & DSL kann ich mich erinnern, das man noch mit einem 14.000 kb-modem arbeitete, das ist ja schon schneller, als das, mit was uns der rosa riese jetzt verarschen will.

    zum glück ist man ja nicht unbedingt an die telekom gebunden & hat genügend Auswahl an anbietern. :jippie:
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das ist nicht DSL sondern ISDN. Gibt es auch heute noch so.
     
  4. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Also wenn ich das richtig verstanden hab , wird nach erreichen des Downloadvolumens , die DOWNLOAD Rate auf 384 kbit/s runtergeschraubt .
    Das entspricht dann ca. einem 2000-3000DSL Anschlußes .
    Bei meinem 6000DSL Vertrag , bekomme ich technisch eh nur ca. 360 kbit/s . Also ca 2000DSL.

    Würde im Umkehrschluß bedeuten (wenn es ginge) bekomme ich (wenn ich nen 16000 Vertrag machen würde) nach der Drosselung 20 kbit/s mehr :ironie:
    MfG T-Liner
     
  5. Ein DSL 2000 Anschluss hat aber leider ~2048 kbit/s also 2 Mbit. Wir reden hier aber von 384 kbit/s was in etwa 48 kb/s entspricht. Das ist die Geschwindigkeit des (auf dem Lande wohl bekannten) DSL-Light, was der halben Geschwindigkeit eines normalen DSL anschlusses entspricht (normal bedeutet 768kbit/s; neuere DSL haben ja immer noch 2000, 6000, 16000 was auch immer als zusatz).

    Wenn du also wirklich nur 360 kbit/s bekommst, dann hast du in der Tat einen solchen DSL-Light anschluss, der in keinster Weise auch nur annähernd an ein DSL 2000 heranreicht.

    Und da ich selbst lange Zeit ein solches kastriertes Internet hatte, weiß ich, dass damit Internetnutzung zur Qual wird. Youtube Videos sind selbst in 360p unmöglich anzusehen, Websiten laden wird bei der heutigen Aufmachung (viel Werbung, große Bilder/Banner, Medialer Einsatz) zur Geduldsprobe. Ich wünsche viel Spaß!

    Grüße Zz.
     
  6. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Kann man vergleichen mit nem Fluß. Der fließt (eigentlich) immer gleichschnell. Bei Hochwasser tritt er über die Ufer, es fließt also mehr "Menge" mit der selben Geschwindigkeit.
    Die Menge is im Netz mit bit/sec angegeben. Die läßt sich nur den heutigen Anforderungen/Wünschen der Kunden durch Ausbau anpassen. Das kostet, die wollen kein Geld ausgeben.
     
  7. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Wenn dann nur philosophisch, ansonsten zwei völlig verschiedene physikalische Bedingungen!
    Wie willst du das miteinander vergleichen?

    Gruß kingjon
     
  8. Ro21

    Ro21 Byte

    was'n das für'n Quatsch?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page