1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internet Explorer (6) entfernen

Discussion in 'Browser' started by guemue, Aug 8, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. guemue

    guemue Kbyte

    Hallo,

    gab es nichtmal ein Tool zur Entfernung des IE? Leider finde ich nichts über die pcwelt Suche oder google:heul:

    Grüße
    guemue
     
  2. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

  3. fawny

    fawny Guest

    Ich aber.

    Internet Explorer deinstallieren
    Mit dem IEradicator kann man den Internet Explorer unter Windows 98/Me/2000 (bis und mit SP1) deinstallieren. Für Windows 2000 SP2 oder höher und Windows XP gibt es vom gleichen Hersteller 2000lite Professional und XPlite.
    Vor einer solchen Aktion sollte man zwingend eine Komplettsicherung des Systems machen.


    http://www.misitio.ch/ie/ie6/ie6install.html
     
  4. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Es gibt jetzt auch eine Möglichkeit, bequem per Programm eine eigene XP-Installations-CD so zu konstruieren, dass solche Komponenten wie z.B. IE, OE und der Messenger erst gar nicht installiert werden :

    http://nuhi.msfn.org/nlite.html
     
  5. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Ich persönlich würde den IE nicht deinstallieren, sondern weiterhin updaten, aber ihn möglichst nie benutzen.
    Grund:
    das automatische Windowsupdate geht nur über den IE,
    einige Programme brauchen den IE z.B: StarMoney.
    Es kann immer mal Probleme mit bestimmten Seiten geben, die mit den Alternativbrowsern nicht befriedigend angezeigt werden.
    Bei mir funktionieren eine Reihe von Warenkörben mit Opera und firefox nicht.
    Das genannte Tool IE Radicator kann ein System erheblich beschädigen, wie ich in letzter Zeit gelesen habe (darum der Tipp mit der Komplettsicherung).
    Gruß
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page