1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internet Explorer 7: Bereits mehr als 100 Millionen Mal installiert

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by tobitheo, Jan 15, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tobitheo

    tobitheo Byte

    irgendwie ist es a klar, dass der IE7 so oft schon installiert wurde: Er wird schließlich über Windows Update standardmäßig mit ausgeliefert. Und dass hier, bei pcwelt.de, die mehrzahl der User Firebox benutzt auch, denn es handelt sich bei der pcwelt um eine Computerzeitschrift, die normal von fortgeschritteneren Usern gelesen wird, als der Ableger von der Zeitung mit den 4 Buchstaben. Und fortgeschrittenere User wissen nun mal, dass Firefox besser ist als der IE. Deshalb erscheint mit das ganze ziemlich logisch.
     
  2. So schlecht ist der IE nicht finde ich,auch wenn ich ihn kaum benutzte.Sicherheit hin und her ich finde eben das manche Seiten mit dem Firefox einfach schneller angezeigt werden.

    MFG
     
  3. Lactrik

    Lactrik Guest

    Ist er das? Ich nehme mal an, du bezeichnest dich als fortgeschrittener User, daher frag ich direkt mal: Was ist denn an Firefox 2.0 besser als am IE 7.0?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Zum Glück gibt es noch eine Steigerung. :)
     
  5. Vyasa

    Vyasa Kbyte

    Fünf Antworten:
    1) Firefox läuft unter Linux.
    2) Firefox ist OpenSource
    3) Firefox hat mehr Konfigurationsmöglichkeiten
    4) Firefox ist nicht von Microsoft
    5) Firefox ist nicht so verbreitet wie der IE und ist somit weniger ein Angriffsobjekt.
     
  6. Shaghon

    Shaghon Halbes Megabyte

    Ich darf mich auch zu Wort melden: Ich finde Firefox besser weil:
    Es für ihn weniger Bedrohungen gibt - kein Entführen des Browsers - kaum Schwachstellen - die einen Zugriff auf das System erlauben - einfach sicherer.
    Trotz aller Updates und Patches - ist mir der IE viel, viel zu unsicher. Egal was die SuperExperten von Microsoft und Freunde sagen.
    Er ist schneller - da er weniger Balast mit sich führt. Gerade mal 7 oder 8 MB hat die Install-Datei.
    Er ist bei mir immer auf dem USB Stick in der Aktuellsten Version vorhanden und wird von mir auf jeden erreichbaren PC installiert - der IE - soweit es geht versteckt (vorher noch alle Servicepacks installiert - denn obwohl er nicht benutzt wird - ist er eine Gefahr für das PC-System).
    Der IE hält sich nicht an alle Bestimmungen von CSS 2.1 und div. anderen Konsortien. Wenn es zu "Inkompatibiltäten" kommt, dann ist es der IE. Die Antworten von Microsoft zu solchen Vorwürfen sind mehr als arrogant: Wer braucht das noch? CSS ist doch ein alter Hut - damit erstellt doch keiner mehr Webseiten?
    Und ich finde es richtig, dass eine solch wichtige Software wie ein Browser - keinem gehört. Die Möglichkeiten des Mißbrauchs aus Gewinnsucht sind einfach zu groß. Und die Menschen sind schwach - vor allem wenn es um Milliarden geht. Wer weis, was für Möglichkeiten im Quellcode des IE stecken - um Daten zu sammeln, zu analysieren und den Zugriff auf das System zu ermöglichen? Eine Firma, die schon das Betriebssystem stellt - und dort ein Monopol hat - (der Rest der Betriebssystemwelt ist vernachlässigbar) - sollte nicht auch noch die Browserwelt beherrschen.
    Allein das Scenario, dass mit Vista wieder Millionen von Firfoxinstallationen verschwinden - ist ein Horror für mich.

    Jeder sollte nach folgender Regel in der Internetwelt agieren: Welchen Preis bezahle ich für eine "kostenlose" Leistung - wenn diese von einem kommerziellen Unternehmen kommt. Wie hoch und mit welchen Mitteln bezahle ich am Ende dann die Rechnung. Denn kostenlos gibt es nichts in der kommerziellen Internetwelt. NICHTS. Alles wird am Ende gezahlt. Und wenn es nur mit meinem guten Namen ist.

    Gruß
     
  7. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    5) lasse ich als echtes Argument gelten. Für den Laien, der sich gerne im Milieu herumtreibt, zumindest.
    3) umgekehrt wird ein Schuh draus, und gerade das spricht gegen den IE: es ist durch die übermäßig vielen Einstellmöglichkeiten sehr kompliziert, ihn sicher zu kriegen und gleichzeitig noch viele Seiteninhalte zu sehen.

    Alles andere ist Unsinn und doch sehr an den Haaren herbeigezogen. Genauso könnte ich sagen: Die IE-Programmierer sind garantiert nicht von Al-Qaida unterwandert, was ich von FF nicht behaupten kann, da open source. Ergo FF nicht vertrauenswürdig...:rolleyes:

    Dessen ungeachtet: IE7 ist ein sicherheitsrelevantes Systemupdate, und so etwas gehört auf den Rechner -ob man ihn benutzt, steht auf einem anderen Blatt.
     
  8. Joa

    Joa Kbyte

    Ach? Im Ernst? Wer hätte das gedacht?:rolleyes:
    Laßt den IE7 mal so alt werden wie seinen Vorfahren, dann bringt er es schon auf eine stattliche Anzahl von Sicherheitsupdates.

    Leider gibt es keine Zahlen, wie oft der IE7 weltweit schon wieder deinstalliert wurde, weil ihn die User einfach nicht mochten mit seinem aufgeblähten Oberteil und den übergroßen Tab-Laschen.

    Und wenn MS uns „ein sicherheitsrelevantes Systemupdate“ spendieren will, warum müssen wir dazu dann (mal wieder) ein ganzes Programm dazu schlucken? Alte MS-Unsitte, dem Benutzer bei der Installation von Office, Encarta und was sie sonst noch alles verkaufen, so ganz nebenbei allerlei „Updates“ am Betriebssystem zu bescheren.

    Ist Windows mit einem IE6, den ich nicht nutze, tatsächlich unsicherer als mit einem IE7, den ich nicht nutze?
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Und ich musste den IE7 schon etliche male wieder von Anwenderrechnern runterholen, weil:
    -Anwenderprogramme nicht mehr funktionierten,
    -TuneUp Installationsfehler beschert,
    -der IE7 aus anderen Gründen nicht korrekt installiert wurde.
     
  10. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Ja, so ist das, wenn man zu Vista geschubst wird.

    MfG Raberti
    Nachtrag: Das war natürlich bewußt böswillig formuliert.

    Es ist nun einmal der Fluch der guten -oder zumindest gut gemeinten- Tat, dass mit den Änderungen am IE auch gleich Änderungen am BetrSys selbst einhergehen.

    Wie war das noch? Was ist schlimmer als "gut"?
    Richtig! "Gut gemeint"!

    Ich hab auf meinen W98se-PCs ganz bewusst es beim IE5.5 belassen. Ich hab einfach keinen Bock darauf, von einem fremden Unternehmen bestimmen zu lassen, welche SW in welcher Version auf meinem PC ganz automatisch aktiviert wird.

    (Dies schreib ich hier übrigens grad mit einem Firefox2.0, der von Suse9.2-Linux aus gestartet wurde unter KDE3.4 oder so ähnlich)
    R.
     
  11. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ich belasse es übrigens auch beim IE6, da mir die neue Optic überhaupt nicht zusagt.
    Übrigens wird der IE7 nicht mehr als wichtiges Update eingestuft, er erscheint seit kurzem unter den optionalen Updates.
     
  12. Preazics

    Preazics Kbyte

    Laut Secunia.com:

    Microsoft Internet Explorer 6.x - 110 Sicherheitslücken (davon 91 geschlossen ~ 83%)
    Microsoft Internet Explorer 7.x - 4 Sicherheitslücken (davon 1 geschlossen ~ 25%)
    Mozilla Firefox 1.x - 39 Sicherheitslücken (davon 35 geschlossen ~ 90%)
    Mozilla Firefox 2.0.x - 2 Sicherheitslücken (davon 1 geschlossen ~ 50%)
    Netscape 8.x - 11 Sicherheitslücken (davon 6 geschlossen ~55%)
    Opera 9.x - 3 Sicherheitslücken (alle geschlossen ~100%)
    Safari 2.x - 5 Sicherheitslücken (davon 2 geschlossen ~ 40%)

    Nun kann jeder selbst entscheiden, was er als "sicher" empfindet und was nicht. :)
     
  13. advo-x

    advo-x Byte

    IEX hin, FiFo her, mein absoluter Lieblingsbrowser ist und bleibt OPERA !!!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page