1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internet Explorer 7 öffnet mpg-Dateien nicht im Media-Player

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Micha1970, Mar 20, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Micha1970

    Micha1970 ROM

    Seltsamerweise hat Vista 64 Ultimate keine Probleme, wmv-Dateien oder andere Musik- oder Video-Dateien im Media-Player 11 zu öffnen. Allerdings wirft der Internet Explorer beim Aufrufen einer mpg- oder mpeg-Datei ein Verbindungsproblem aus ("Diese Seite kann nicht geöffnet werden..."). Die Datei-Zuordnungen stimmen. Kann ich die Konfiguration des Media-Players in irgendeiner Form zurücksetzen, ein Flag setzen oder ist ein Eingriff in der IE 7 notwendig ? Wäre für jeden Tipp sehr dankbar !!!
     
  2. Maja07

    Maja07 Guest

    Funktioniert hier einwandfrei (Vista Ultimate 64Bit).

    Als externer Player genutzt (WMP im eigenen Fenster) muss der Vorgang ggf. bestätigt werden (Windows Defender meldet sich).

    Als interner Player (WMP im Fenster des IE) erscheint ggf. zunächst am oberen Fensterrand des IE ein gelber Balken, der meldet, dass ein Vorgang bockiert wurde. Mit Links auf diesen gelben Balken klicken und ausführen lassen.

    Ach ja. Windows Media Player muss in der Windows Firewall als Ausnahme aktiviert sein.

    Zu Deiner Frage:
    Die Einstellungen des WMP kann man jederzeit ändern. WMP starten. Links neben dem "Suchen" Feld 1x auf das Sybol für Layoutoptionen klicken. Dort "Klassiche Menüs anzeigen" auswählen. Im dann erscheinenden Menü unter "Extras" den Punkt "Optionen" auswählen.
     
  3. Unter Vistas WMP 11 kann man sich die Dateiformate nicht in den WMP Optionen wiederholen. Ich hatte die letzten Tage das gleiche Problem. Nachdem ich mich ersatzweise mit Firefox und VLC herumgeschlage habe, hatte ich nach der Installation des VLC das Problem auch mit .wmv Dateien im IE.

    Lösung:

    Sytemsteuerung>Programme>Standardprogramme
    -Dort in allen aufgelisteten Tools den MediaPlayer als Standardwiedergabe festlegen (Dateitypen einzeln durchzugehen hab ich mir ersparrt, also in den 3 anderen Tools den WMP eingestellt)

    Danach liefen auch im IE Links zu Mediendateien wieder sofort mit dem WMP an.
     
  4. Maja07

    Maja07 Guest

    Das ist nichts anderes, als einzelnen Dateitypen zuzuordnen, nur dass damit für alles was der WMP abspielen kann, dieser als Standardprogramm zugeordnet wird. Was zwar bequem, aber nicht in jedem Fall sinnvoll ist. Durchaus möglich, dass danach etwas anderes nicht mehr so gehandhabt wird wie vorher.
     
  5. Auf die einzelnen Dateitypen hatte ich mich sofort gestürzt, ohne Erfolg. Zwar konnte ich so das Verhalten beim lokalen Starten von Medieninhalten verändern, das hat aber keinen Einfluss auf das Browserplugin. Wenn Micha gern im IE7 Filme mit dem WMP11 anschaut, muss das MediaPlayer plugin des IE wieder Funktionieren, und die Browser-Mime's stimmen. Das ist nicht das selbe wie die System-Mime-Einstellungen.

    Das danach natürlich evtl. unerwünscht alle abspielbaren Dateien mit dem WMP wiedergegeben werden is klar. In den meisten 3rd Playern kann man sich die Dateiformate in den Optionen wiederholen. Aber ich rate gerade bei Vista zur Vorsicht. Die meisten Player sind nicht für Vista geschrieben, eine beherzte Bestätigung der Adminrechte beim Installieren und einiges an Preview und Browserfunktionen war hinüber. Ich werde lieber warten bis VLC, Winamp & co. von sich aus mit Vista Features ihrer Programme werben.
     
  6. Maja07

    Maja07 Guest

    > lieber warten bis VLC, Winamp & co. von sich aus mit Vista Features ihrer Programme werben.

    Ja, das wird das Beste sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page