1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internet Explorer 7 vs. Firefox 2.0: Welcher Browser erscheint zuerst?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by feivel21, Oct 10, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. feivel21

    feivel21 Byte

    hy

    ich hab ebeide braowser auf meinem rechner (IE 7RC1 +Firefox 1.5) und auch in den neuen Versionen wird es so sein das beide installiert sind und beide genutzt werden.

    Grüße
     
  2. boonon

    boonon Byte

    Also ich habe IE7 RC1 und Firefox 2 RC2.
    Mir gefällt der Fx besser und ich werde ich dann auch nutzen, den IE7 nur für Seiten, wo der Fx versagt. :)
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ich finde Firefox nach wie vor besser: Noch nichtmal wegen dem Funktionsumfang, sondern weil ich denke, dass er viel komfortabler ist.
     
  4. arentzen

    arentzen Byte

    Hallo,

    für mich spielt es keine Rolle, welcher Browser zuerst erscheint. Den IE 7 habe ich mir bereits in der Beta-Version installiert, um ihn mir anzuschauen. Testzwecke eben, mehr nicht. Sobald der Firefox 2.0 erscheint, werde ich ihn installieren und auch weiterhin mit ihm durch das Web surfen. Ganz einfach, weil ich keinen Grund sehe, umzustellen. Es hatte einen Grund, waurm ich damals von IE 6 weg bin, hin zu Firefox. Den Grund, nun zurückzukehren, sehe ich allerdings nicht.
    Abgesehen davon, dass ich ohnehin die meiste Zeit mit Linux arbeite :)

    Grüße
     
  5. Gyer

    Gyer Kbyte

    Beide neuen Browser werden bei mir zum Einsatz kommen. Den IE habe ich nie ad acta gelegt, ich surfe täglich mit dem 6er durchs Netz. Ich arbeite an einer Uni und bei uns wird bis auf ein paar ganz seltene Ausnahmen auf allen Rechnern IE eingesetzt. Hier sitzt man hinter einer ordentlichen Abschirmung seitens des Rechenzentrums, so dass wir bisher nur ein einziges Mal in 8 Jahren einen Virus hatten. Zuhause verwende ich beide Browser und experimentiere mit beiden herum.

    Also: es bleibt, wie es bei mir immer war.

    achso: Und welcher von den beiden zuerst erscheint, ist mir völlig wurscht.
     
  6. 7Zip

    7Zip Byte

    Welcher Browser zuerst erscheint ist in meinen Augen total unwichtig. Letztendlich zählt nur, daß es ausgereifte und möglichst bugfreie Versionen sind.

    Außerdem denke ich, daß die IE-Nutzer eh auf den neuen IE wechseln und den Firefox nicht groß beachten werden. In Anbetracht der ganzen Bugs die in dem IE6 sind, sollte man sich auf jeden Fall den FF angucken.
    Ich denke nicht das es mit dem IE7 großartig besser werden wird und man sich früher oder später damit genauso leicht Malware auf seinem Rechner einfangen kann wie mit dem IE6.

    Deswegen würde ich jedem raten auf FF oder Opera umzusteigen.
     
  7. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Zumindest alle die, die das Automatische Update eingeschaltet haben und die Updates ungesehen installieren.
     
  8. eislecker

    eislecker Byte

    Ich habe mich jetzt seit FF0.8 so an diesen Browser gewöhnt, dass ich nicht wechselt werde.
    Entscheident für diese Wahl war das Tabbed Browsing, was für mich eine der besten Funktionen ist. Dadurch wir die Arbeit mit dem Browser sehr übersichtlich. Der IE7 kommt ein Jahr zu spät.

    Gruss
     
  9. Mueckentod

    Mueckentod Kbyte

    hm? firefox oder ie? ich bleibe bei opera...
     
  10. Shaghon

    Shaghon Halbes Megabyte

    Ich verwende nur noch FF! Und dazu rate ich allen meinen Bekannten. Alle wichtigen Funktionen sind im FF vorhanden. Es gibt dazu noch genügend Plug-Ins, die sich jeder nach Bedarf installieren kann.

    Den IE benutze ich nur noch im absoluten Notfall, wenn es eine Anwendung gibt, die nicht mit FF läuft. Letzte Jahr gab es noch div. Internetbanking-Portale, die mit FF nicht liefen. Doch auch dort geht es mittlerweile. Auf 2 meiner Rechner ist gar kein IE mehr installiert - soweit wie es halt geht!

    Für mich ist klar, FF ist die erste Wahl und der IE bleibt die NOTLösung. Und ich werde jedem zum Gleichen Verhalten raten.
    Und mir ist egal wer zuerst kommt. Ich warte auf den FF! Der neue IE kommt mir nicht sofort auf den PC. Erst einmal 2-3 Monate abwarten und auf die Probleme der anderen hören. Dann evtl. - aber nur evtl.!
     
  11. Othella

    Othella Byte

    Ich habe auf'm Rechner Dualboot und bin meist mit Linux/kanotix Online (warum-wohl ?) Der gemeinsame Profilordner von Firefox liegt auf einer vfat Partition (Daten)
    Dies ist jetzt voll eingerichtet und angepasst.
    Also das sagt wohl alles. Bei FF 2.0 warte ich bis es in Debian ist (vielleicht heißt der Fuchs dann anders). in WinXP aktualisiere ich es mit dem passenden Knöpfle.
    Für IE hatte ich keine Verwendung, selten dass FF nicht geht nur in den Katalog der Stabi gehts nicht, dafür funzt Opera, also liegt IE nur sinnlos auf der Platte.
    :cool:
     
  12. piti22

    piti22 Kbyte

    Eher NEIN !!!

    Da kommt Microsoft a bisserl zuspät.

    Ich habe lange gezögert einen anderen Browser als den IE zu nutzen. Denn eigentlich wollte ich warten bis der neue IE7 erscheint, aber nachdem ist es den letzten Wochen ständig schwerwiegende Sicherheitslücken gab, habe ich mich nun für den Opera entschieden.

    Nach anfänglichem Zögern gefällt er mir nun richtig gut *er braucht halt schon eine gewisse Einarbeitungszeit*, sodas der neue IE zwar installiert wird, aber ein Update Schattendasein fristen wird.

    ghruß piti22
     
  13. Carnival

    Carnival Byte

    Ich setze seit einigen Jahren privat und beruflich Firefox und seine diversen Vorläufer (Phoenix, Firebird und wie sie alle hießen) ein. Und das, obwohl der Ressourcenbedarf um einiges höher ist, die Kompatibilität nicht 100%-ig ist, und, und, und...

    Der für mich wichtigste Grund ist, dass ich durch diverse Erweiterungen mir den Browser so anpassen kann, wie es meinen Bedürfnissen entspricht. Ein weiterer, kaum weniger wichtige Grund für den Einsatz des Firefox ist, dass ich hoffe, dass durch die geringere Verbreitung des Browsers er nicht so stark von Attacken böswilliger Programmierer betroffen sein wird. Dass er nicht fehlerfrei sein wird, wurde in der Vergangenheit ja ständig mit sämtlichen Versionen bewiesen.

    Letztendlich wähle ich also das geringere Übel, und das ist der Firefox. Egal, ob er nun im Oktober, im November oder gar erst nächstes Jahr erscheint, Hauptsache ist, dass der Core einigermaßen fehlerfrei ist und das Sicherheitskonzept bzgl. Sicherheitslücken durch Add-ons weitestgehend durchdacht und vollständig ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page