1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internet Explorer 9 schlägt Firefox 12 und Chrome 19 beim Energiesparen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by as80796, Aug 6, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. as80796

    as80796 Byte

    Ein Schelm...wer Schlechtes denkt Bzw. den Verdacht hegt, hier habe sich jemand seine Testergebnisse nach Maß bestellt.

    Konsequenz: TÜV-Tests künftig nicht mehr unbesehen für aussagekräftig halten, egal was der Verein prüft.

    Aber für wie blöd hält man den Verbraucher eigentlich?
     
    Last edited by a moderator: Aug 6, 2012
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Energiesparen mit Browsern?
    Ich dachte, die unterscheiden sich in Geschwindigkeit, Sicherheit und Bedienbarkeit (auch subjektiv).
     
  3. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Im Test geht man davon aus, dass in den Browsern ständig HTML5-Benchmarks und HTML5-Videos laufen, die den Browser hoch auslasten.
    Das macht keiner ständig. Die meiste Zeit befindet sich der PC im Leerlauf.
    Wenn so der Stromverbrauch in Deutschland schön gerechnet wird, kann die Energiewende nur schief gehen. :rolleyes:
     
    Last edited: Aug 6, 2012
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ja, sehr merkwürdiger Ansatz.

    Wenn ich das auf mein System um münze, müsste der Rechner bei geöffnetem Browser permanent unter Vollast laufen, schließlich bräuchte der Browser ja rund 15 Watt. Tut er aber nicht. Er langweilt sich trotz der 15 zusätzlich offenen Anwendungen.
     

    Attached Files:

  6. DD9KWA

    DD9KWA Byte

    es ist mir gerademal egal,welcher Browser der Beste,der schnellste ist oder gar eine lebensrettende Strahlung hat hihihi
    Der Browser soll das tun, was ICH möchte. Alles andere ist mir Peng ... aber sowas von :)
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Je älter die Gurke, um so höher ist auch die mögliche Energieersparnis. Allerdings sollte da auch noch Windows 7 drauf laufen, damit man in den Genuss des IE9 kommen kann. ;)
     
  8. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Wollte einmal ein Video zum Projekt Portico (sollte um neuartige Touchscreens gehen) ansehen und da war der Firefox verdammt sparsam beim Abspielen. Wer etwas mitzuteilen hat, sollte seine Botschaft vielleicht nicht mit proprietären Codecs encodieren....
     
  9. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Das ist wie mit der Belastung der Ostsee: Man soll nicht hineinpinkeln, weil man dadurch Phosphor und Stickstoff einbringt; die zigtausend Tonnen, die von der Landwirtschaft hineingespült werden, sind offenbar vernachlässigbar!:D
     
  10. brzl

    brzl Halbes Megabyte

    Auf der einen Seite liest man in der PC Welt Artikel, in denen beschrieben wird, wie man einen PC am morgen automatisch aufstarten lassen kann, damit der Rechner schon läuft, wenn man das Büro betritt und man keine ach so wertvolle Zeit beim Warten auf das Starten verliert- Der Preis: Die ganze NachtStandby-Betrieb.

    PC Welt schreibt Artikel um Artikel, wie man seinen Rechner übertaktet. (Verlustleistung ist proportional zur Taktfrequenz)

    PC Welt stellt immer wieder energiefressende Höllenmaschinen vor.. etc etc...

    Und dann fängt man an, den geschätzten Energieverbrauch von Browsern zu vergleichen :rolleyes:

    Den PC und Peripherie abschalten und mit geeigneten Mitteln Standby-Verbrauch abschalten, wenn man ihn mehr als eine halbe Stunde nicht braucht, mit dem Austausch ein Jahr länger warten (graue Energie), auf Papier drucken, nur wenn nötig, für Entwürfe Rückseite von von überholten Ausdrucken verwendet, das bringt etwas. Die Mückenzählerei mit Browservergleichen ist eine unnütze Spielerei, etwa so, wie wenn der Sahib sich überlegt, ob er Heu sparen kann, wenn er einen leichteren Elefantentreiber anstellt. :)
     
    Last edited: Aug 7, 2012
  11. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Ach was, wird ein Browser nicht benutzt spart das natürlich Energie, ergo das nicht benutzen des IE spart Energie.
     
  12. Joa

    Joa Kbyte

    Sehr schön ausgedrückt von brzl! :spitze:

    Das erinnert mich an die ernstgemeinten (!) Versuche, den Energieverbrauch von Monitoren zu drücken, indem man Anwendungsoberflächen auf „Weiße Schrift vor schwarzem Hintergrund“ umstellt. Damit nicht so viel Licht verbraucht wird...

    Hätte man den InternetExplorer gegen einen Firefox mit AdBlockPlus (Werbeblocker-AddOn) getestet, dann hätte das entlarvt, wie viel Energie für die Werbeflut draufgeht.
     
  13. Il Tedesco

    Il Tedesco Kbyte

    Nachdem ich meinen Lachkrampf fast nicht überstanden hätte, muß ich nun doch noch was dazu sagen.

    Was von der Seriosität des TÜV Rheinland zu halten ist, kann man ja nun ausreichend nachlesen. Da werden Prüfsiegel nach dem Gießkannenprinzip verteilt, ohne daß es jemals einen Test gegeben hätte usw. Da sind die Herrschaften ja schon desöfteren aufgeflogen.

    Aber wie war das nochmal: Der IE nutzt doch zum großen Teil Komponenten, die schon beim Systemstart von Windows geladen werden und damit bereits aktiv sind, oder? Wie haben denn die Experten des TÜV deren Stromverbrauch berechnet? Wie berechnet man denn den zusätzlichen Verbrauch durch längere Ladezeiten usw.?

    Und nicht zuletzt: Wieviel hat denn Kleinweich für diesen "Vergleich" bezahlt? Ernst nehmen kann man das ja nun wirklich nicht.

    Mich persönlich stört daran aber vor allem, daß PC-Welt diesen Schwachsinn doch weitgehend unkommentiert stehen läßt. Anstatt diesen Volksverdummungsversuch beim Namen zu nennen, werden da - wenn auch im Konjunktiv - noch die einzelnen "Testergebnisse" breitgetreten.

    Es gab mal Zeiten, da konnte die PC-Welt keine neue Software von Kleinweich mehr testen, weil sie deren Mist systematisch geprüft und auseinandergenommen hat. Wann wird diese Redaktion endlich wieder ihrer Aufgabe und Verantwortung gerecht?
     
  14. f-w p

    f-w p ROM

    Wenn der Internetexplorer nicht sparsamer als die anderen Browser wäre, dann würde dass ja für MicroSoft heissen, dass das Betriebssystem den IE nicht optimal unterstützt (:ironie:), bzw. die anderen Browser nicht behindert.
     
  15. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Was heißt sparsamer?
    Der IE ist bei Windows automatisch mitinstalliert, ander Browser müssen zusätzlich installiert werden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page