1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internet Explorer ruft keine Seiten auf

Discussion in 'Browser' started by LilaMilkaKuh, Apr 24, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Also meine Freundin hat einen ziemlich alten Schrott reifen PC.
    Allerdings benötigen die keine großen Sachen, nur Word und wollen hin und wieder ins Internet.

    So, das Internet hat folgendes Problem:

    Das externe Modem ist sauber installiert und tut auch. (Quietscht auch fröhlich).
    So nun will ich eine Verbindung mit dem Internet aufbauen und er wählt sich ein, alles ok, und ich sehe unten rechts in der Task auch die Übertragungsrate, sprich es ist eine Verbindung da!

    So nun will ich mit dem Internet Explorer ins Internet gehen, dann kommt immer, diese Seite kann nicht angezeigt werden, egal bei welcher Seite. Wo ist der Hacken? Habs auch schon mit dem Arbeitsplatz als Browser probiert es funkt irgendwie nicht.
    So, dann dachte ich ist vielleicht der IE futsch, nein auch mit Outlook lassen sich keine Emails abrufen ( habs einfach kurz eingerichtet), zeigt mir auch Fehler an.

    Ich hab keine Ahnung was ich machen kann oder woran es liegt!

    Aber unten zeigt es mir die Übertragung von Daten an mit dem Internet.
     
  2. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Hi!

    Da hätt ich ja beinahe nur hingeschrieben:

    Ist nicht schlimm, nimm was Anständiges, zB Firefox! :D

    Aber damit wird es wahrscheinlich auch nicht besser. Zwar steht die Leitung, aber sie wird offenbar nicht benutzt, möglicherweise, weil die Anfrage gar nicht rausgeht, sondern zB nach einem Proxy gefahndet wird, der gar nicht da ist. Verbindungs-Einstellungen checken.

    MfG Raberti
     
  3. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    Würd ich auch sagen,
    überprüf auch mal die Sicherheitseinstellungen im IE, wenn die zu hoch eingestellt sind geht nix. Auch die Freigaben in der Firewall überprüfen.

    :bse: Ohmsl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page