1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internet für den Autokauf immer wichtiger

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Dammpfwallze, Jun 14, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dammpfwallze

    Dammpfwallze Megabyte

    Um sich einen Neuwagen zu kaufen ist sicherlich das Internet eine gute Wahl, da man so besser einen Überblick hat was günstige Preise betrifft.
    Allerdings würde ich die Finger von Gebrauchtwagen übers Internet lassen.

    Gruss Mario
     
  2. emacs

    emacs Megabyte

    Ob du den gebrauchten im Internet, oder beim Autohändler kaufst, ist doch vollkommen egal, i.d.R. wirst du so oder so beschissen. Wichtig ist, dass man auf ein paar Punkte achtet und wenn es den geht, einen vernünftigen Kaufvertrag zu Grunde legt (z.B. den vom ADAC).

    Vorsicht ist auch geboten, wenn man keine Probefahrt machen darf, der Wagen nicht auf die Bühne genommen werden kann, Daten nicht zu Auto passen.

    Greg
     
  3. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Autokauf ohne Probefahrt? Nie!
    Da gibts viel zu viele Klappergeräusche, die man sonst verpassen würde.
    Autokauf ohne unter die Haube zu gucken (Undichtigkeiten)? Nie!
    Autokauf ohne sachkundige Begleitung? Nie!
    Kompressionstest? TÜV-Bericht von der letzten HU? Bremstests? Stoßdämpfer? Sichtprüfung auf Roststellen? Popometer-Test? Wie riecht es in dem Auto?

    Und noch was: Lieber gar keinen schriftlichen Vertrag als einen, in dem sich der Privatverkäufer von der Haftung für alle Mängel freizeichnet.

    Nein, nur per Internet? Bei Autos, die neu vom Band rollen, mag das ja gehen, obwohl man dort bei der Übergabe auch noch kritisch rumstöbern sollte. Oder bei den Oldies, bei denen es auf den Zustand auch beinahe nicht mehr ankommt.

    Aber: Per Internet suchen und dann hinfahren und gucken und checken und testen und fahren... Das geht. Habe auch schon 1992 einen Golf aus Kassel geholt, direkt vom WA, aber damals ging das mit Internet noch nicht so richtig. Also: Dicke Aktenordner wälzen, dann nach Stadtplan den Eigentümer finden usw usf... Das geht per Web einfacher.

    MfG Raberti
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page