1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internet funktioniert erst nach 5-10 Minuten

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Galumbovic, Aug 18, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    ich beobachte momentan ein wirklich merkwürdiges Problem. Habe einen neuen Computer zusammengebastelt und alles funktioniert wunderbar. Mit einer sehr eigentümlichen Ausnahme:

    Das Internet funktioniert nach dem Hochfahren des Betriebssystems (nutze Win7 Ultimate 64bit) zunächst nicht. Zwar wird mir eine intakte und verbundene Netzwerkverbindung angezeigt, aber weder Http-Traffic über Browser findet statt, noch verbinden sich Programme mit dem Internet. Lade ich z.B. eine Seite, so lädt diese in einer Endlosschleife und nichts passiert. Skurrile Ausnahme: google lädt meist sofort und auch Suchanafragen werden verarbeitet und angezeigt. Sonst aber nichts.

    Warte ich dann 5-10 Minuten (unregelmäßig, mal länger, mal kürzer) funktioniert plötzlich alles einwandfrei. Bevor nun Fragen zum Router, Provider und dergleichen auftreten: Es sind am selben Router noch zwei weitere Computer und ein Tablet angeschlossen und die funktionieren völlig normal und das Internet ist sofort da.

    Mein Board ist ein MSI Z87-G45 Gaming-Board und ich habe die aktuellsten Treiber für den internen Killer e2200 PCI-E Gigabit Ethernet Controller bereits mehrfach installiert. Das behebt das Problem leider nicht.

    Weiß jemand Rat und kann mir helfen? Bin leider mittlerweile etwas verzweifelt, da mir auch Googlerecherchen nicht wirklich bislang helfen konnten.
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wie ist das Internet außerhalb deines PCs realisiert?
     
  3. Alle Computer sind via LAN-Switch am Router angeschlossen.

    Ich glaube allerdings, dass ich das Problem soeben gelöst habe:

    Mit dem LAN-Treiber des Boards installierte sich stets ein Programm namens Qualcomm Killer Network Manager. Skurrilerweise war es nicht möglich, dieses Programm zu deinstallieren, ohne auch automatisch den kompletten Ethernet-Treiber mit zu deinstallieren. Habe jetzt den Qualcomm Network Manager via msiconfig im Autostart blockiert und et ecce: Zwei Neustarts hintereinander war das Internet sofort da.

    Beobachte die Situation jetzt noch ein paar Stunden und gebe dann nochmal final Entwarnung .... oder eben nicht.

    (Aber es ist schon unfassbar: Warum werden solche Blöden Trafficmanager untrennbar an Treiber gekoppekt?!?
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Somit gehe ich davon aus, dass der Fehler nur auf einen PC ist.
     
  5. 3000xp

    3000xp ROM

    habe auch probleme damit . downloads werden abgebrochen, wenn zwei anwendungen online sind- kriegt nur einz davon folle bandbreite. kann diese verdammte Qualcomm Network Manager nicht deaktiviren:aua:. erkläre bitte schritt für schritt wie du das gemacht hast.:confused:
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hier steht doch die Lösung:
    .
    <WINDOWS>+R drücken,
    msconfig eingeben -
    Enter drücken,
    Qualcomm im "DIENSTE" und "SYSTEMSTART" suchen und deaktivieren.
    Neustart.
    Neustart.

    FERTIG.
     
  7. So, aus ein paar Stunden sind ein paar Tage geworden, aber das Deaktivieren des Qualcomm Managers im Autostart hat tatsächlich geholfen. Spitzenprogramm das Teil *ironie*.

    Auch wirklich spitze, dass die passenden Netzwerktreiber scheinbar wirklich nur in Kombination mit dem Qualcomm zu installieren sind. Deinstalliert man das Programm, sind auch die Treiber deinstalliert. Wenn man schon so eine Zwangskombination anbietet, sollte doch die Software bitteschön nicht zehn Minuten lang das Internet verhindern. Egal: Wer von Euch das gleiche Problem hat, mit der oben geschilderten Lösungsmethode erreicht man sein Ziel.
     
  8. Leonhardt

    Leonhardt ROM

    Hallo Galumbovic,

    ich habe ein sehr ähnliches Problem. Wenn ich meinen Laptop starte, komm ich nicht ins Internet, auch Programme, die aufs Internet zugreifen(z.B. Dropbox), bekommen keine Verbindung. In der Taskleiste ist angezeigt, dass ich beste Internetverbindung habe.
    Erst nach 5-10 Minuten kann ich plötzlich problemlos ins Internet.
    Bei mir geht auch kein Google, wie bei Dir.
    Das eigenartige: das Problem tritt nur bei meinem Internet zuahause auf. Außerdem nur auf meinem Laptop (Handy, Tablet, andere Pcs kein Problem). Mein Bruder hat sogar genau den gleichen Laptop (haben beide die Rechner vor 2 Jahren gleichzeitig gekauft) aber er hat keine Probleme.

    Ich habe nach diesem Programm Qualcomm Network Manager gesucht, leider nichts gefunden....
    Gibt es vielleicht andere Programme, die das gleiche Problem verursachen? Wenn ja, wie finde ich heraus, wie diese heißen?
    Ich hoffe Du kannst mir weiterhelfen!

    @3000xp: hat das bei Dir dann geklappt?

    Vielen Dank schonmal!

    Liebe Grüße
     
  9. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page