1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internet funktioniert nicht trotz verbindung

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by acatenango, Nov 5, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hey,

    folgendes Problem:
    beim Laptop meiner Schwester funktioniert das Internet nicht mehr, obwohl sowohl eine WLAN als auch eine LAN verbindung vorhanden ist, und auch angezeigt wird das diese funktioniert(läuft bei mehreren anderen Geräen im Haus auch einwandfrei).
    Das Problem zeigt sich darin, dass wenn man firefox öffnet die starseite angezeigt wird, es aber wenn man eine andere URL-adresse eingibt und laden will gar nichts passiert und die seite einfach auf der startseite bleibt.
    Bei Internet Exlorer das gleiche, nur das hier anstatt einer startseite gleich die meldung "diese seite kann nicht angezeigt werden" kommt...

    hoffe das vielleicht jemand helfen kann, vielen dank schonmal :)

    LG
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Poste bitte die IP-Konfiguration
    Start - Ausführen und dann folgenden Befehl einfügen und ausführen:
    Code:
    %COMSPEC% /c ipconfig /all > "%USERPROFILE%\DESKTOP\ipconfig.txt"
    Danach befindet sich auf dem Desktop eine Datei namens "ipconfig.txt",
    diese öffne mit einem Editor, kopieren den Inhalt in die
    Zwischenablage und fügen ihn in deine Antwort ein.
     
  3. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    :schieb: zu Netzwerktechnik!

    Gruß kingjon
     
  4. hab das gemacht aber bei ihrem laptop lässt sich der befehl nicht ausführen oder zumindest nicht öffnen...
    poppt nur ne halbe sekunde auf und is dann wieder weg :/
    hab bei meinem laptop das gleiche probiert, da funktioniert alles
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Dann probiers mal so:

    Start - Ausführen - cmd - OK
    Dann: ipconfig -all > Desktop\ipconfig.txt ins schwarze Feld eingeben.
    Danach befindet sich auf dem Desktop eine Datei namens "ipconfig.txt",
    diese öffne mit einem Editor, kopieren den Inhalt in die
    Zwischenablage und fügen ihn in deine Antwort ein.
     
  6. okay,
    bei dem benutzer wo ich das eben gemacht habe hat auch das nicht geklappt da sagt er iwie "Das system kann den angegebenen Pfad nicht finden."
    Hab das jetzt ml bei einem anderen benutzerkonto probiert und da hat es funktioniert.
    das zeigt er an:
    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname . . . . . . . . . . . . : julia-PC
    Prim„res DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
    DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : Speedport_W_723V_1_32_000

    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung 2:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft Virtual WiFi Miniport Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 06-65-9D-5A-66-8B
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Speedport_W_723V_1_32_000
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Atheros AR5B97 Wireless Network Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 1C-65-9D-5A-66-8B
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::7da8:c0c4:b6da:8c9e%11(Bevorzugt)
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.2.102(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Dienstag, 5. November 2013 16:28:55
    Lease l„uft ab. . . . . . . . . . : Dienstag, 26. November 2013 19:32:36
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 219964829
    DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-14-3B-B3-83-1C-75-08-08-88-57
    DNS-Server . . . . . . . . . . . : fe80::1%11
    192.168.2.1
    NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Speedport_W_723V_1_32_000
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Broadcom NetLink (TM) Gigabit Ethernet
    Physikalische Adresse . . . . . . : 1C-75-08-08-88-57
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter isatap.Speedport_W_723V_1_32_000:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Speedport_W_723V_1_32_000
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #2
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter isatap.{E8F78FFD-5424-4F5D-BC75-C8826E28041B}:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #3
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Da die IP-Einstellungen keinen Fehler aufweisen, kannst du mal folgendes probieren.
    Laptop neu starten (hast du vermutlich schon gemacht (?)
    WLAN am Laptop deaktivieren, und wieder neu aufbauen.
    Den Speedport mal reseten.
     
  8. also den lapop neustarten hab ich schon gemacht und das WLAN deaktivieren auch schon.
    Was bedeutet den speedport reseten?
     
  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Nimm einfach mal kurz den Strom weg.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page