1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internet funktioniert nicht

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by dre111, Jul 25, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dre111

    dre111 ROM

    Habe folgendes Problem: Haben den Router Speedport W 700 V neu installiert und das Internet funktioniert auch auf dem Laptop, der mit einem Kabel an den Router verbunden ist und auch auf dem Laptop der über WLAN läuft. Jedoch an meinem PC funktioniert das WLAN irgendwie nicht. Entweder habe ich eingeschränkte oder kein Konnektivität oder beim Status steht "Netzwerkadresse beziehen". Bei dem Laptop musste ich einfach nur den Netzwerkschlüssel eingebn und schon liefs, beim PC bekomme ich zwar auch eine Verbindung hergestellt wenn ich die IP Adresse automatisch einstelle und so, jedoch wird trotzdem keine Seite angezeigt. Zudem wird der Netzwerkschlüssel irgendwie nicht akzeptiert. Vll ist es der falsche? Aber manchmal ist dort einer eingespeichert und wenn ich mit dem verbinde funktioniert das auch soweit, aber dann wird wieder unter Status die "Netzwerkadresse bezogen". Muss der Adresstyp vll vom DHCP zugewiesen werden, wie es auch auf dem Laptop steht? Wenn ich die IP selbst einrichte steht dort manuell, Verbindung hab ich ja aber Inet ***** nicht. Was kann ich tun? Habe wenig Plan von sowas.
     
  2. dre111

    dre111 ROM

    hat keiner ne idee? :(
    bin schon am verzweifeln und kein plan mehr. danke
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Meinst du, dass hier im Forum alle nur auf deine Anfrage gewartet haben?
    Etwas Geduld ist schon anzuraten.

    Betriebssystem?
    Hardware des Computers?
    WLAN-Adapter?
    ...
     
  4. dre111

    dre111 ROM

    Es sieht jetzt so aus: Wenn ich den Netzwerkschlüssel ausschalte, d.h. gar keinen mehr eingeben muss komm ich problemlos ins Internet. Da das aber nicht gut ist will ich den eingeschalten lassen, jedoch wenn ich dann den Netzwerkschlüssel eingeben will wird dieser nicht akzeptiert und folgende Meldung kommt: Das Netzwerkkennwort muss zwischen 40 Bit oder 104 Bit, abhängig von der Netzwerkkonfiguration, sein. Das Kennwort kann in der Form von 5 oder 13 ASCII-Zeichen oder 10 oder 26 Hexadezimalzeichen eingegeben werden.

    Aber bei dem Laptop wird der Schlüssel akzeptiert und ich komme ins Netz. Nur bei dem PC kommt diese Meldung. Wieso? Und was kann ich machen?
    Bevor ich den Schlüssel eingebe ist auch schon immer ein anderes eingespeichert. Wenn ich mit dem einfach verbinde bekomme ich auch eine Verbindung hergestellt aber das Internet geht trotzdem nicht.

    Danke
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Betriebssystem?
    Hardware des Computers?
    WLAN-Adapter?
     
  6. dre111

    dre111 ROM

    habe grad festgestellt dass mein pc wpa-psk nicht unterstützt. betriebssystem ist xp. bei netzwerkauthentifizierung kann ich nur zwischen "offen" und "gemeinsam verwendet" wählen. auch bei der datenverschlüsselung habe ich kein AES oder TKIP sonder nur WEP oder die Möglichkeit zu deaktivieren. auf dem laptop auf dem internet läuft ist aber wpa-psk und aes eingstellt. wie kann man sich denn wpa-psk zulegen? braucht man da irgendein update oder so? liegt es überhaupt daran?
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was meinst du wohl, warum ich die Fragen gestellt habe?
    Jetzt hast du wenigstens verraten, dass W-XP verwendest. WPA wird aber erst ab SP2 richtig unterstützt. Außerdem muss der WLAN-Adapter geeignet sein.
     
  8. dre111

    dre111 ROM

    habe aber das service pack 2 drauf. hab belkin wireless network utility
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ich gebs auf.
     
  10. dre111

    dre111 ROM

    gut zu wissen :blabla:
     
  11. piggy

    piggy Freigeist

    Ich kann's ja auch mal versuchen...
    Der Treiber für den WLAN-Adapter unterstützt wohl kein WPA. Schon nach einem Treiber-Update geschaut?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page