1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internet funktioniert nicht

Discussion in 'Browser' started by Jenna24, Jul 14, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jenna24

    Jenna24 ROM

    Hallo,ich hab ein Problem und weiß nicht weiter.Mein Freund und ich haben beide ein Laptop mit Vista.Sein Laptop ist über LAN angeschlossen und mein Laptop läuft über W-LAN (beide über den gleichen Router).Den Router hab ich gecheckt,der ist einwandfrei.Wenn mein Freund sich ins Internet einwählen will,kommt nur: "Diese Seite kann nicht angezeigt werden".Der Laptop erkennt aber den LAN-Anschluss.
    Bei der Fehlersuche kommt dann:
    " Eingestellter Adapter kann nicht genutzt werden.Es ist keine DNS IP Adresse zugewiesen worden ( R 375)"

    Kann mir jemand weiterhelfen?
     
  2. Router haben häufig die statische IP-Adresse 192.168.0.1 oder 192.168.1.1 vergeben. Der Router hat intern eine gebrückte Verbindung, das heißt er hat für interne Verbindungen wahrscheinlich eine der obigen Adressen und für externe Verbindungen eine ganz andere Adresse, die er automatisch von Eurem Provider bezieht. Diese ändert sich meistens bei jeder Verbindung. Somit "weiß das Internet" an welche Adresse es die Seiten schicken muss, die Ihr angefordert habt. Eure PCs müssen jetzt so eingestellt werden, das der Router auch weiss, wohin er angeforderte Seiten weiterschicken muss. Oft reicht es alles auf automatische Zuteilung einzustellen, ansonsten muss man die Einstellungen manuell vornehmen: Systemsteuerung -> Netzwerkverbindungen -> Lan bzw. Wan (Netzwerkkarte) -> Eigenschaften -> TCP/IP -> IP-Adresse Dort könnt Ihr folgende statische Adressen vergeben: Wenn der Router die Adresse 192.168.0.1 hat, vergebt ihr fast die gleiche Adresse, nur das Du bei Deinem PC die letzte Ziffer auf 2 stellst: 192.168.0.2. Dein Freund erhält 192.168.0.3 und als Subnetzmaske müßt ihr beide 255.255.255.0 eingeben. Ihr könnt dann beide noch einen gemeinsamen frei gewählten Namen für Arbeitsgruppe / Workgroup vergeben, dann können Eure PCs auch untereinander Dateien austauschen. Jede IP-Adresse im Netzwerk kann nur einmal vergeben werden, haben 2 PCs die gleiche, bekommen evtl. auch beide PCs gar keine Netzwerkverbindung mehr (solange auch beide PCs an sind). Gruß David
     
    Last edited: Jul 18, 2009
  3. Helloween

    Helloween Halbes Megabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page