1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internet geht nicht!

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Hannibal_Smith, Jun 10, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi,
    ich habe Windows 2000 mit Service Pack 3 und gehe über einen Router ins Internet. Nach einiger Zeit des surfens bekommen ich im Internetexplorer die Fehlermeldung "Die Suchseite konnte nicht geöffnet werden" oder im Opera "connection closed by remote server". Danach komme ich auf keine Seite mehr und den Router kann ich per Browser auch nicht mehr administrieren. LAN funktioniert trotzdem ohne Probleme weiter. Alle anderen Rechner haben auch noch Internet und können auch den Router ansprechen. Wenn ich z.B. ping www.pcwelt.de eingebe wird der Name noch in die richtige IP aufgelöst, aber danach erscheint immer die Meldung "Zeitüberschreitung der Anfrage".
    Das ganze lässt sich nur wieder durch einen Neustart beheben und nervt ziemlich.

    Sascha
     
  2. Problem gelöst.
    Es war der T-DSL Speed Manager. Ohne den ging das Internet ohne Probleme und Neustarts.
    Vielen Dank an alle die hier versucht haben zu helfen.

    Sascha
     
  3. 2 mal XP Pro, einmal jeweils 98 und 2000.
    Das Problem tritt nur bei 2000 auf.
     
  4. mv73

    mv73 Kbyte

    Läuft auf allen Rechnern das gleiche Betriebssystem?
     
  5. Browsereinstellungen sind alle gleich. Beim Opera wie auch beim IE.
     
  6. mv73

    mv73 Kbyte

    Firmwareupdate kann oft helfen Fehler zu beseitigen. Wie dem auch sei, hast Du mal die Einstellungen Deines Browsers mit denen der anderen Computer im Netzwerk verglichen, oder sind die alle gleich?
     
  7. Firmwareupdate, obwohl die anderen Rechen noch surfen können?
    Nach einer Weile ging das Internet jetzt wieder (ohne Neustart)
     
  8. mv73

    mv73 Kbyte

    Klingt echt komisch, Deine Zugangsdaten vom Provider scheinen ja korrekt zu sein, sonst würdest Du Dich ja gar nicht erst einwählen können.
    Hast Du den Router mal auf die neuste Firmware geupdated?
     
  9. Also nach 450 Sekunden Leerlauf macht der Router nen Diconnect.
    Sobald dann wieder einer ins i-Net will wählt der sich wieder ein.
    Ich habe den Router auch schon mehrmals aus und wieder angemacht -> leider ohne Erfolg.
    Nach ca. 10 min Internet bekomme ich die Fehlermeldung ganz zuerlässig und reproduzierbar.
    Im Outlook kommt außerdem die Meldung "0x800ccc15".
    [Diese Nachricht wurde von Hannibal_Smith am 10.06.2003 | 15:01 geändert.]
     
  10. mv73

    mv73 Kbyte

    An der LAN Party sollte es meines Erachtens nach auch nicht liegen. Ich verstehe Dich richtig, Du hast das System nie mehr wie 450 Sekunden im Leerlauf, so dass der Disconnect nicht erfolgen wird?
     
  11. Connect on Demand: Max Idle Time 450 sec.
    Also der Disconnected nach 450 Sekunden.
    Ich habe noch mal nachgedacht und bemerkt, dass das Problem seit der letzten LAN-Party besteht, wo noch andere Rechenr bei uns waren. Die abe ich aber allesamt selber konfiguriert.
     
  12. mv73

    mv73 Kbyte

    Habe den gleichen Router. Wie sieht es im Web Interface des Routers aus? Ist da über den Wizard die Option "Verbindung nach xx Sekunden" im Leerlauf trennen aktiv?
     
  13. Hallo,

    ich habe einen Zyxel Prestige 650H-17 und da dran per Uplinkport einen Switch.
    TCP/IP ist manuell konfiguriert.
    IP: 192.168.1.5
    Subnetmask: 255.255.255.0
    Standartgateway: 192.168.1.1 (Routerip)
    DNS: 192.168.1.1

    NW Karte ist eine "3COM Etherlink XL 10/100 PCI für vollständige PCverwaltung-NIC (3C905C-TX)" automatisch konfiguriert.
    Firewall ist Outpost 1.0 Free, es geht auch nicht wenn die aus ist.
    Das merkwprdige ist ja, dass das LAN noch ohne Probleme funzt und andere Rechner (auch am Switch angeschlossen) immernoch Internet haben. Ich habe den PC auch schon direkt angeschlossen ohne Erfolg. In Der Ereignisanzeige steht nichts außer dass der Anmeldedienst beendet wurde.

    Sascha
    [Diese Nachricht wurde von Hannibal_Smith am 10.06.2003 | 14:34 geändert.]
     
  14. Dibuc

    Dibuc Kbyte

    Hallo,

    wir brauchen hier ein wenig mehr Informationen über die Konfiguration des Routers (welchen hast Du?):
    - DHCP eingestellt?
    - Wie ist die NW-Karte konfiguriert?
    -
    - Firewall?
    DNS scheint bei Dir zu funktionieren. Alles weitere müssten wir hier mal an Hand der Konfig checken.

    Gruss
    Bernd
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page