1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internet geht nur zeitweise bzw. kurzfristig

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Ages, Jan 3, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ages

    Ages Byte

    Hallo zusammen, und ein gutes Neues wünsche ich euch allen!:wink:

    Ich habe folgendes Problem. Wenn über meinen Router ins Internet gehe habe ich nur zeitweise Webseiten zur Verfügung. D.h. die ersten zwei drei Seiten werden erfolgreich geladen, dann ist die Internetverbindung anscheinend unterbrochen. Das Problem ist das die Internetverbindung vorhanden ist, das merke ich daran das ich z.B. mein Windows aktiveren konnte. An meinem Notebook ist das gleiche Fehlerbild vorhanden. Der Fehler ist aufgetreten als ich mein Desktop PC neu aufgesetzt habe, da meine Mainboard sich verabschiedet hat.

    Wenn direkt über das Kabel BW Modem ins Internet gehe ist die Verbindung störungsfrei.

    Ich habe folgenden Netgear Router http://www.netgear.de/Produkte/Wireless/802_11g/WG111T/index.html

    Was mir noch aufgefallen ist das in der unteren Taskleiste bzw. Statusleiste "Proxyeinstellung suchen..." steh.

    Leider bin ich in PC dingen nicht besonders bewandert u. weiß leider auch nicht was genau ein Proxy ist. Ich weiß nur das es etwas mit Internet und Netzwerken zu tun hat.:bahnhof:


    DANKE für eure Antworten
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Entweder hast du den falschen Link kopiert oder du verwechselst da was. Das ist ein USB WLAN Adapter, kein Router.

    Besteht das Problem auch wenn die Rechner per Kabel mit dem Router verbunden sind?

    Benutzt das Notebook denselben WLAN-Adapter?

    Welches Betriebssystem hat der Rechner? Wurde es nach der Neuinstallation mit Updates versorgt (SP3 etc.)?
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann schalte doch einfach alle Proxyfunktionen ab.
    Beim IE findet man diese in den Interneteinstellungen unter Verbindungen.
     
  4. Ages

    Ages Byte

    Hallo, natürlich hast du Recht und es ist ein Adapter ich habe den Router in ein Packet mit dem Adapter gekauft. Es müßte dieser Router sein http://www.netgear.de/Produkte/Wireless/802_11g/WGR614L/

    Das Problem besteht ebenfalls wenn man sich direkt mittels Kabel an den Router anschließt.Das Notebook verfügt über eine interne Wlan- Anbindung.
     
  5. Ages

    Ages Byte

    Hallo,
    ich kann meine Häckchen setzen wo ich will das Problem besteht weiterhin.

    Mfg
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Welches Betriebssystem hat der Rechner? Wurde es nach der Neuinstallation mit Updates versorgt (SP3 etc.)?

    "Open Source Router"? Welche Firmware ist da momentan drauf?
     
  7. Ages

    Ages Byte

    Hallo habe XP als Betriebsystem u. noch kein SP3 update gemacht. Leider muss ich mich mit meinem Desktop Pc dazu in den Keller gehen. Aber mein Notebook befindet sich auf den aktuellsten Stand (ist ein Geschäftsgeräte)


    "Open Source Router"? Welche Firmware ist da momentan drauf?[/QUOTE]


    Da fragts du mich was, mal ne dumme Frage was ist ein "Open Source Router"? Firmware ist eigentlich die daruf die ich damals beim Kauf erhalten habe. :sorry: Leider kann ich Dir keine fachkundige Antwort geben
     
  8. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    So wird das Gerät in der von dir verlinkten Beschreibung bezeichnet. Der Router wird damit beworben dass man leicht unterschiedliche Firmware aufspielen kann. Ich weiß nicht mit welcher Firmware das Gerät ausgeliefert wird bzw. welche jetzt drauf ist. Wenn du auf das Webinterface des Routers gehst, was siehst du dann?

    Ich würde die CD mit dem SP3 lieber hoch zum PC tragen, aber jeder wie er will. :D
     
  9. Ages

    Ages Byte

    HAllo, Danke erst mal für die Antworten!

    Kannst du mir noch sagen wie ich auf das Webinterface komme? Wusste nicht das ich das SP3 downloaden kann und auf eine CD spielen kann.

    mfg
     
  10. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

  11. Ages

    Ages Byte

    Hallo, hattte endlich mal wieder Zeit um mein PC Problem zu kümmern.

    Also, wenn ich die IP Adr. eingeben wird lange gesucht und es wird eine Meldung ausgegeben die Singemäß lautet "Aktion wurde agbebrochen".
    Habe in´meiner Serviceheft von Netgear gelsen das, dass man sich unter www.routerlogin.net mit dem Router verbinden kann.

    HAbe versucht das Netzwerkk neu zu installieren miuttels Netgear CD und es ist nicht möglich eine Verbindung zwischen PC und Router aufzubauen. Das Install -Program sagt mir das keine Webanbindung vorhanden ist. Reset Taste habe ich ebenfalls schon am Router betätigt.

    Also ich weiß nicht mehr weiter.
     
  12. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Ist die Netzwerkarte aktiviert? Doppeltes Monitorsymbole in der menüleiste.
    An welchen Lan Anschluss am Router schliesst du den PC an?
    Es wäre auch mal von nutzen die Ipconfig zu posten.
    Einmal mit der Lan Verbindung und einmal mit der Wlan Verbindung.
     
    Last edited: Jan 8, 2009
  13. Ages

    Ages Byte

    Hallo Mikelmon,

    Die Netzwerkarte müsste Aktive sein sont könnte ich nicht direkt ins Internet über mein KabelBW Moden gehen, oder?

    Ich bekomme keine Internetverbindung über den Router nicht hin. Es ist egal ob ich über den Wlanstick oder direkt mittels Kabel versuche.

    Würde euch gerne die IPconfig posten, aber wie finde ich diese?

    Mfg
     
  14. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Das ist richtig.

    Den Befehl Ipconfig muss man selber ausführen und kann man in eine datei speichern.Ein Beispiel:
    Dos Fenster öffnen und Ipconfig/all > c:\Ip.txt eingeben,die Datei
    wird dann so gespeichert.

    Es geht darum ob der Router die Internetverbindung nicht aufbaut oder
    du keine Verbindung vom PC zum Router bekommst.Das sind zwei verschiedene Sachen.

    Eine Frage Benötigt man bei Kabel-BW Zugangsdaten?
    Ich bin bei Kabel-Deutschland und brauche keine.Das macht bei der Einrichtung des Routers einen Unterschied aus.
     
  15. Ages

    Ages Byte

    Hallo mal wieder,

    nach langer Zeit habe ich es mal geschafft ein IPconfig zu erstellen.
    Ich habe jeweilos eine Ipconfig mit und Router erstellt.
    Vielleicht kann mir Jemand damit bei meinem Problem helfen?

    Aus der Ipconfig kann ich schließen das keine Netzanbindung (Internet) vorhanden ist, oder? Wäre ja schließlich keine neue Erkenntnis!
    Wie oben bereits gepostet kann ich auch keine mittels Netgear CD Netzwerk erstellen. Dennoch bei erneuter öffnen des Explorers komme ich eine Startseite vom Router indem dieser das Wlan aktiviert. Dann geht das Internet einige Minuten und schubss ist der Spaß auch schon wieder aus und die Fehlermeldung "Webseite kann nicht gefunden werden, Aktion abgebrochen wird aufgeführt"

    Danke für eure Antworten.
     

    Attached Files:

  16. Ages

    Ages Byte

    Nochmal hallo, habe foldendes durch geführt und das Ergebniss war wiefolgt:

    DOS Fensterist auf gegangen und nach ca. 1min wieder zu und sonst nicht....

    Kann es vielleicht an meiner Treiber liegen????
    Habe wie schon zuvor beschrieben Probleme mit meinem Treiber Install gehabt. Der Soundtreiber wollte der PC nicht schlucken. Nach langen hin u. her ist es mir doch gelungen dieser zu installieren. Dennoch habe ich ein Ausrufezeichen in meinem Geräte -Manger (siehe Anhang).

    Kann mir Jemand folgenden Link schicken für mein Mainboard? Werde nämlich nicht schlau welcher dieser nun ist.

    Hersteller Mainboard
    http://eu.ecs.com.tw/ECSWebSite/Pro...oryID=1&DetailName=Feature&MenuID=123&LanID=4



    24 Hilfe zum Thema „Fehlerbehebung“
    Version 1.0, Oktober 2007
    Fehlerbehebung von Verbindungsproblemen mithilfe
    des Ping-Dienstprogramms
    Die meisten Computer und Router haben ein Diagnoseprogramm namens Ping, das eine
    Anforderung an ein Zielgerät sendet. Anschließend antwortet das Gerät. Das Ping-Hilfsprogramm
    vereinfacht die Fehlerbehebung in Netzwerken erheblich.
    Testen des Pfads vom PC zum Router
    Sie können ein Ping-Signal an den Router senden, um zu überprüfen, ob der LAN-Pfad von Ihrem
    Computer zum Router korrekt eingerichtet ist.
    1. Klicken Sie in der Windows-Symbolleiste auf Start und dann auf Ausführen.
    2. Geben Sie im Eingabefeld ping gefolgt von der Adresse des Routers ein. Beispiel:
    ping www.routerlogin.net
    3. Klicken Sie auf OK.
    Daraufhin sollte eine Nachricht wie die folgende angezeigt werden:
    Ping wird ausgeführt für 192.168.1.1 mit 32 Bytes Daten
    Dieser Bereich enthält Methoden zur erweiterten Fehlerbehebung.
    Router-Installationshandbuch
    Wenn der Pfad funktioniert, wird diese Nachricht angezeigt:
    Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=NNms TTL=xxx
    Wenn der Pfad nicht funktioniert, wird eine dieser Nachrichten angezeigt:
    Zeitüberschreitung der Anforderung
    Ping-Anfrage konnte Host www.routerlogin.net nicht finden. Überprüfen Sie den
    Namen und versuchen Sie es erneut.
    Wenn der Pfad nicht richtig funktioniert, könnte eines der folgenden Probleme vorliegen:
    • Fehlerhafte physikalische Verbindung
    – Vergewissern Sie sich, dass die LAN-Port-LED leuchtet. Falls die LED nicht leuchtet,
    befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt „Grundlegende Funktionen funktionieren
    nicht“ auf Seite 20.
    – Vergewissern Sie sich, dass die entsprechenden LEDs für die Netzwerkkarte des
    Computers leuchten.
    • Fehlerhafte Netzwerkkonfiguration
    – Überprüfen Sie, ob die Treiber für die Netzwerkkarte und die TCP/IP-Software auf
    dem Computer installiert und richtig konfiguriert sind.
     
  17. Ages

    Ages Byte

    Was haltet ihr von dieser Sache?
    Kann Jemand beschreiben wie man das nachschauen kann?


    Hilfe zum Thema „Fehlerbehebung“ 23
    Version 1.0, Oktober 2007
    Fehlerbehebung im Zusammenhang mit dem Internetzugriff
    Wenn der Router über eine IP-Adresse verfügt, Sie aber dennoch keine Webseiten aus dem
    Internet anzeigen können, kann dies folgende Ursachen haben:
    • Ihr Computer erkennt möglicherweise keine DNS-Serveradressen.
    Router-Installationshandbuch
    Ein DNS-Server ist ein Host im Internet, der Internetnamen (z. B. www-Adressen) in
    numerische IP-Adressen umwandelt. Normalerweise stellt der Internet-Provider Ihnen die
    Adressen von einem oder zwei DNS-Servern automatisch zur Verfügung. Wenn Sie bei der
    Konfiguration des Routers eine DNS-Adresse eingegeben haben, starten Sie den Computer
    neu. Sie können die DNS-Adressen aber auch manuell auf dem Computer festlegen. Hinweise
    dazu finden Sie in der Dokumentation zu Ihrem Computer.
    • Der Router ist auf dem Computer nicht als Standardgateway konfiguriert.
    Starten Sie den Computer neu und stellen Sie sicher, dass die Router-Adresse (192.168.1.1)
    von Ihrem Computer als Standardgateway-Adresse eingerichtet wurde.
    Die werkseitig voreingestellte Standardadresse des Routers lautet 192.168.1.1.
    Wenn der Router einen Konflikt mit der vom Modem bezogenen Adresse feststellt,
    wählt er automatisch eine andere Adresse. In diesem Fall können Sie sich über die
    URL www.routerlogin.net am Router anmelden und die LAN-IP-Adresse
    überprüfen. Wählen Sie im Hauptmenü unter Advanced (Erweitert) die Option
    LAN IP Setup. Notieren Sie sich die IP-Adresse für die LAN-TCP/IPKonfiguration.
    Die IP-Adresse sollte der Standard-Gateway-IP-Adresse Ihres
    Computers entsprechen.
     
  18. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    In dieser ipconfig sieht es doch so aus, dass die WLAN-Verbindung steht, aber solche gekürzten Ausgaben sind eigentlich fast wertlos.
    In meinen Augen sieht das aus, wie eine falsch konfigurierte Firewall.
     
  19. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Die Wlan Verbindung sieht i.o aus.
    Was passiert wenn du über das Webinterface http://192.168.1.1 eingibs.
    Dann müsste sich das Benutzermenü des Routers öffnen.

    Wenn das das nicht funktioniert,den Router mal resetten,es besteht auch
    die möglichkeit das der Router falsch konfiguriert ist.
     
  20. Ages

    Ages Byte

    Danke für eure Antworten!

    Die Wlan Verbindung schein auch da zu sein. Wie gesagt manchmal geht auch das Wlan, aber nur für eine oder zwei Minuten. Esrt wirds langsam und irrgendwann ist dann alles vorbei.

    Ebenfalls habe ich etwas komisch festgestellt habe, dass das surfen im Netz über mein Geschäftslaptop hat zweifelos funktioniert. Es war mir auch Möglich auf den Router über die IP Adr zu kommen.

    Dabei habe ich meinem Bruder gebeten das Internet über den Desktop PC auszuprobieren. Und siehe da, auf eimal ging wieder nichts.
    Kann es sein das über den Desktop PC der Router eine falsche Einstellung erhält?

    Wie kann ich die firewall Einstellung überprüfen? Auf dem Router habe ich gestern nach gesehen und es war keine Firewall aktiv. Klar nach den vielen Resets die dem Router schon verpasst habe.

    Grüße
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page