1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internet-Kamera im Netzwerk - Bildversand per Mail

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by watjoe, Apr 2, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. watjoe

    watjoe ROM

    Hallo zusammen,
    nachdem ich es endlich geschafft habe, eine WLAN-Kamera (Logilink) in mein „Netzwerk“ zu integrieren (WLAN-Router nebst zwei PC’s), versuche ich vergeblich, mir von der Kamera per E-Mail Bilder schicken zu lassen. Wenn ich über den Internet-Explorer ins Kameramenü gehe, werde ich aufgefordert, neben der Absender- und Empfänger-Email-Adresse auch den SMTP-Server sowie – optional - Benutzername und Passwort einzugeben. Als Nutzer von Netcologne habe ich dort „smtp.netcologne.de“ sowie meine Zugangsdaten eingegeben, nach etwa ein bis zwei Minuten kam stets die Fehlermeldung „Could not resolve hostname: smtp.netcologne.de“ bzw. – nachdem ich das Ganze mit entsprechend geänderten Daten über den GMX-Server an meine Netcologne-Adresse verschicken wollte - „Could not resolve hostname: smtp.gmx.net“. Der Support von Logilink teilte mir mit, ich müsse wohl, da die Kamera nicht über den PC, sondern über den Router laufe, die IP-Adresse des Routers (bei mir 192.168.2.1) in das Feld „SMTP-Server“ eintragen. Damit klappte es leider auch nicht, vielmehr kam nun sofort (habe die Firewall des Routers und von XP ausgeschaltet) die Fehlermeldung „Failed to connect to 192.168.2.1“. Hat jemand von Euch eine Idee, was ich falsch mache? Schon mal ganz herzlichen Dank
    Jörg
     
  2. Morrison

    Morrison Byte

    Hi! Du musst um Bilder verschicken zu können den Postausgangsserver angeben..nicht die E-Mail Adresse. Und im SMTP dann den Empfängerserver.
    Das mit dem Router hat sich die Hotline wohl so gedacht das auf dem Rechner ein E-Mail Programm läuft..aber das tut ja der Provider und nicht Du...
     
  3. watjoe

    watjoe ROM

    Hi Morrison,
    vielen Dank für Deine Antwort. Habe jetzt folgende Einträge gemacht: In das Feld „Recipient E-Mail Address:“ habe ich meine gmx.Adresse eingegeben, an welche die Mail gesendet werden soll. Als „Sender E-Mail Address“ habe ich jetzt nicht meine E-Mail-Adresse bei Netcologne, sondern – wie Du geschrieben hast - den Ausgangsserver (smtp.netcologne.de) eingetragen. Ins Feld SMTP-Server habe ich als Empfängerserver alles möglich eingetragen (u.a. pop.gmx.net und pop3.netcologne.de), aber nichts funktioniert. Unten links im Internet-Explorer kommt zunächst „Auf http://192.168.2.3/form/testemail?enet_source=mail_ftp.asp wird gewartet“, nach ca. 2 Minuten kommt stets die Fehlermeldung „Could not resolve Hostname:… Muss ich vielleicht noch irgendwelche Einstellungen im Kameramenü im Bereich LAN/WLAN (z.B. aktivieren von PPPoE) oder im Menü des Routers ändern? Wenn ja, bitte genau beschreiben, da ich – wie Du sicher schon gemerkt hast – absoluter Laie bin.
     
  4. Michi0815

    Michi0815 Guest

    du solltest der kamera schon auch ein vollständiges netzwerksetup verpassen. also entweder einen (hoffentlich vorhandenen) dhcp client aktivieren oder per hand die dns server nachtragen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page