1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internet klappt nicht mehr über dlan

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by eddyx, Nov 15, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. eddyx

    eddyx ROM

    Hallo, Leute !
    Besitze seit Freitag von T-Home das Speedport w503v und habe ein Internertproblem was mich jetzt schon total fertig macht :aua:
    Also ich habe als erstes meinen PC über lan angeschlossen klappt alles tip top. Dann über Dlan hat auch alles geklappt aber später doch wieder nicht :confused: und das schon 2 mal -.-
    Die ip sollte eigentlich so anfangen 192.168.-.-- nur steht bei mir auf einmal 169.254.41.223 ich habe schon fast alles versucht auch ipconfig /renew klappt aber auch nicht !!!!
    Ich kann noch nicht einmal über den Browser zugriff auf mein w503v aufnehmen !!!

    Freue mich wenn ihr mir helfen könnt!!!
    MFG
    Eddy
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    169.254.41.223 ist eine öffentliche IP. Da versucht wohl ein PC eine Breitbandverbindung herzustellen. Der PC am DLAN soll aber eine LAN-Verbindung zum Router herstellen.
     
  3. eddyx

    eddyx ROM

    wie kann ich es jetzt so einstellen damit mein PC keine öffentliche ip wählt ? :confused:
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Poste zuerst mal die IP-Konfiguration
    (Windows 2000, Windows XP, Windows Vista)
    Start - Ausführen und dann folgenden Befehl einfügen und ausführen:
    Code:
    %COMSPEC% /c ipconfig /all > "%USERPROFILE%\DESKTOP\ipconfig.txt"
    Danach befindet sich auf dem Desktop eine Datei namens "ipconfig.txt",
    diese öffne mit einem Editor, kopieren den Inhalt in die
    Zwischenablage und fügen ihn in deine Antwort ein.
    Bei Vista/Windows 7 kann es erforderlich sein eine cmd.exe mit Adminrechten zu starten und dort den o.a. Befehl auszuführen.

    Sind die Zugangsdaten auch im Router eingetragen?
     
  5. eddyx

    eddyx ROM

    also das kam raus

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname. . . . . . . . . . . . . : AAA

    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :

    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt

    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein

    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

    Ethernetadapter LAN-Verbindung 6:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Atheros AR8121/AR8113/AR8114 PCI-E Ethernet Controller

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-24-8C-5A-32-95

    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja

    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    IP-Adresse (Autokonfig.). . . . . : 169.254.41.223

    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.0.0

    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : fe80::224:8cff:fe5a:3295%4

    Standardgateway . . . . . . . . . : 169.254.41.223

    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : fec0:0:0:ffff::1%1

    fec0:0:0:ffff::2%1

    fec0:0:0:ffff::3%1



    Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface

    Physikalische Adresse . . . . . . : FF-FF-FF-FF-FF-FF-FF-FF

    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein

    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : fe80::ffff:ffff:fffd%5

    Standardgateway . . . . . . . . . :

    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

    Tunneladapter Automatic Tunneling Pseudo-Interface:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Automatic Tunneling Pseudo-Interface

    Physikalische Adresse . . . . . . : A9-FE-29-DF

    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein

    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : fe80::5efe:169.254.41.223%2

    Standardgateway . . . . . . . . . :

    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : fec0:0:0:ffff::1%1

    fec0:0:0:ffff::2%1

    fec0:0:0:ffff::3%1

    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert


    Ich habe windows XP

    welche zugangsdaten meinst du ?
     
  6. eddyx

    eddyx ROM

    oooooooooookay jetzt klappt es auf einmal wieder
    ip adresse : 192.168.2.101
    standard gateway: 192.168.2.1
    dhcp server: 192.168.2.1
    Dns: 192.168.2.1

    Lease erhalten 15.11.2009 22:34:40
    Lease Läuft ab 06.11.2009 22:34:40


    ich finde das einfach nur komig .....
    das 3te mal schon
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das kann am DHCP-Server liegen, der dem PC die IP zuteilt. Kriegt der PC keine teilt er sich selbst eine IP zu.
    Du kannst mal IPV6 deaktivieren. Das kann stören, wird aber so gut wie nicht gebraucht. http://www.wintotal.de/Tipps/?id=1518
     
  8. D-LAN ist doch Powerline und da kann es ein Problem geben das die Verbindung über das Stromnetz sehr schlecht ist wenn irgendwelche Netzgeräte oder Lichtregler die Verbindung zeitweise stören. Bei den mesiten D-LAN hat es eine Software dabei um die Verbindung vom D-LAN zum D-LAN überprüfen.

    Walter

    :confused:
     
  9. eddyx

    eddyx ROM

    Also ich glaube das dass Problem gelöst ist.
    Gestern habe ich ja die IP bekommen und habe dann an meinem Rechner direckt die Verbindung zu meinem Router aufgenommen, und die Mac- Adresse gespeichert somit hat jetzt mein Rechner eine feste IP und einen festen eintrag im Router bis jetzt klappt alles ohne Probleme !

    Hoffe auch das es so weiter geht !!!!

    Vielen Dank!
    MFG

    Eddy
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page