1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internet mit Netgear DG834GTB funktioniert nicht

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by racer26, Nov 5, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. racer26

    racer26 ROM

    Hallo!
    Mein Problem ist das ich ohne erfindlichen Grund nicht mehr ins Internet komme. Habe den NETGEAR Super wireless ADSL Router DG834GTB(http://www.netgear.de/Produkte/Router/ModemGatewayRouter/DG834GTB/index.html). Dieser ist über ein Netzwerkkabel angeschlossen. In der Netztwerkverbindungen steht "connected" bin aber trotzdem nicht im Internet drin. Bei Router und Netzwerkkarte leuchten also die LED's. Der PC von meiner Mum welcher über W-LAN angeschlossen ist kommt unerklärlicher Weise ins Internet. Es hat eigentlich die ganze Zeit funktioniert, doch dann hat plötzlich nicht mehr, ich weiß einfach nicht warum. Ich hatte kurz bevor das Internet ausgefallen ist eine Lan mit Freunden, hat danach allerdings noch funktioniert, erst 2 Tage später c.a. nicht mehr.
    Ich weiß einfach nicht mehr was ich machen soll und hoffe das mich ein Auserwählter aus dieser verzwickten Situation befreien kann;) .
    Vielen dank
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. racer26

    racer26 ROM

    Von dem Computer wo das Internet nicht funktioniert:

    Windows IP Configuration
    Host name.................: philippos
    Primary Dns Suffix......:
    Node Type.................: Unkown
    IP Routing Enabled.....: No
    WINS Proxy Enabled..: No

    PPP adapter SmartSurfer2000:
    Connection-specific DNS suffix..:
    Description..............................: WAN (PPP/SLIP) Interface
    Physical Address.....................: 00-53-45-00-00-00
    Dhcp Enabled..........................: No
    IP Address..............................: 217.184.18.131
    Subnet Mask...........................: 255.255.255.255
    Default Gateway.......................: 217.184.18.131
    DNS Servers............................: 195.71.87.205
    193.189.244.205

    Dazu habe ich vergessen zu erwähnen das ich bei diesem PC vorher ISDN habe und heute auch noch über ISDN rein komme, die Netzwerkverbindung dazu heißt SmartSurfer2000.



    Hier die IP-Konfiguration wo von dem Pc wo das Internet funktioniert:

    Windows-IP-Konfiguration
    Ein interner Fehler ist aufgetreten: Ein an das System angeschlossen Gerät funktioniert nicht.
    Wenden Sie sich an den Micosoft Sowltware Service, um weitere Hilfe zu erhalten.
    Zusätzliche Informationen: Unbekannter Medienstatus


    Ich weiß nicht genau warum ich so eine Meldung bekommen habe, ich kann es mit nur dadurch erklären das es ein Firmen Computer ist. Man muss erst ein Pogramm durchlaufen lassen um ins Internet zu kommen.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Start/Ausführen services.msc starten und dann DHCP- und DNS-Client Dienste auf Starttyp Automatisch stellen, übernehmen und Dienst starten.
    Im IP-Protokoll (eigenschaften von LAN-Verbindung) IP-Adresse und DNS-Serveradresse automatisch beziehen aktivieren.
     
  5. racer26

    racer26 ROM

    DHCP- und DNS-Client waren schon auf automaitsch... IP-Adresse und DNS-Serveradresse waren auch schon auf automatisch beziehen. Was könnte ich noch machen??? Danke
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    In der IP-Konfiguration fehlt die Netzwerkkarte.

    Ist sie in der LAN-Verbindung?
     
  7. racer26

    racer26 ROM

    Ja, steht sogar connected bin aber halt trotzdem nicht drin...
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page