1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internet mit T-Sinus 1054 sehr langsam

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Schniposa, Nov 5, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Schniposa

    Schniposa ROM

    Hallo,

    ich bin neu hier und werde mich nun öfters melden.

    Nun aber habe ich gleich eine Frage.

    Seit Monaten schon ist mein Internet verdammt langsam.
    Habe den Router Sinus 1054 DSL und gehe über W-Lan mit dem "Empfänger" Sinus 154 data 2 ins Internet.

    Habe eigentlich den DSL 6000er Tarif.
    Leider kann ich schon seit ewigkeiten laut meinen Speed Manager nicht höher als ca 500 laden (es schwankt immer zwischen 400 und 600). Normalerweise zeigt er ja ca. 6000 an bei voller last.

    Wenn ich mehrer Downloads gleichzeitig laufen lasse. Sagen wir mal vier, dann läd er mit 2000 da ja 4 x 500 = 2000 ist. Komisch die Sache.

    Aber es ist natürlich trotzdem viel zu langsam. Manchmal dauert ein seitenaufbau Minuten. Ist nicht mehr schön.

    Könnt ihr mir irgendwie helfen? Wäre echt nett.

    Netten Gruß, Schniposa
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    500 was? Äpfel? Birnen?

    Und wie sieht das ganze über Kabel aus?
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Und welche Geschwindigkeit wurde von der Telekom zugesichert?
     
  5. Schniposa

    Schniposa ROM

    An TheD0CT0R,

    ich denke Du wiest das was ich meine! :rolleyes:

    K/bits pro Sekunde denke ich mal!

    Wenn ich von einem T-Online Volumenzähler spreche und sage was er anzeigt dann müsstest du doch wissen in welcher Anheit er das macht.

    Fakt ist das mein Internet verdammt langsam ist. Da müssen wir gar nicht davon reden wie viel mir zugesichert wurde usw denn:

    Es war mal wesentlich schneller.

    Ich hatte bis vor einiger Zeit noch den 2000er Tarif, mein Volumenzähler zeigte mir das unter der aktuellen Downloadrate bei Vollast immer einen Wert von ca. 2000 (k/bits pro Sekunde (denke ich mal :rolleyes: ) an)!

    Über Kabel ist verbindung Top zeit einen Wert von gut 5000 an. (Ja Äpfel ich weis)

    Habe gestern das Programm TCP Optimizer durchlaufen lassen.
    Soll irgendwelche Einstellungen so verändern damit das Internet schneller geht bzw voll ausgenutzt werden kann und es hat auch was gebracht.

    Jetzt kann ich oft mit ca 2000 bis 3000 laden.

    Aber trotzdem muss doch der Fehler der Scheints an meinem W-Lan liegt an der Wurzel behoben werden.

    Netter Gruß
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ist aber leicht mit kB/s (Kilo-Byte pro Sekunde) zu verwechseln, deshalb der berechtigte Hinweis von TheD0CT0R.
    Und diese Einheit wird oft bei Downloads angezeigt.


    :no:
    1. Es ist schon entscheident, welche DSL-Geschwindigkeit (nicht zu verwechseln mit DSL-Tarif !!!) dir von deinem Provider zugesichert, technisch realisierbar und geschaltet ist.
    2. Ist das so oder denkst du nur ... :confused:
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    @Schniposa
    Würdest du mal bitte im Router nachgucken, was für Raten anliegen. Das sind die Werte, die mit der Vermittlungsstelle ausgehandelt (synchronisiert) wurde.

    Mehr gibt es nicht über die Leitung. Und wenn am PC dank WLAN weniger ankommt, kann man da vielleicht noch etwas machen.

    Ein Volumenzähler auf dem PC, kann auch den Traffic aufzeichnen, der über den Loop des Localhosts TCP 127.xxx läuft, was mehr ist, als die Telekom abrechnet. http://de.wikipedia.org/wiki/Loopback
     
  8. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Wenn ich es wüsste dann würde ich nicht fragen. Du wärst nicht der erste Fall bei dem ein vermeintlich zu geringer Download durch den berühmten Faktor 8 zu erklären ist.

    Und wie sieht das ganze über Kabel aus?

    Wofür stell ich eigentlich Fragen, sie werden ja doch nicht beantwortet... :(
     
  9. Schniposa

    Schniposa ROM

    Na habe ich doch beantwortet. Siehe da:

    Ich werde nun mal im Router nachschauen was dort für Daten stehen!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page