1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internet-PC-Gebühr kommt Anfang 2007

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by gthomer, Sep 23, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gthomer

    gthomer Byte

    Mal heißt es so, dann heußt es, dass nur ein Rechner pro Internetzugang angemeldet werden muss...
    Kann jemand eine klare Aussage machen?? :aua:

    Ich lebe noch bei meinen Eltern zuhause, habe mein Eigenes einkommen, aber werder Fernseher noch Radio in meinem Zimmer!
    Der Wagen, den ich fahre gehört offiziel meinem Vater den ich lediglich mal ab und an mal fahre...
    Sprich: Ich brauche bis jetzt noch keine GEZ bezahlen.
    Wenn nun diese neue Gebühr kommt, muss ich mich dann auch bei der GEZ anmelden? Ich meine, der Anschluss läuft über meine Mutter...
    Wie wollen die von der GEZ nachweisen, dass ich einen Internetfähigen PC habe? Kann ja sein, dass ich das Laptop meiner Mutter nehme....
     
  2. :eek: Ich bin Verwalter von 60 intenetfähigen PCs einer Schule. Was wird uns das kosten? Hat die Politik außer markigen Beck's-Sprüchen eine Antwort auf die Frage, wie öffentliche Einrichtungen damit klarkommen sollen?:confused:
     
  3. sg69

    sg69 Halbes Megabyte

    Wer stellt hier was in Frage, wenn die Gebühr nur TATSÄCHLICH empfangsfähige PC betreffen würde ? Nämlich solche PC's mit eine TV-Karte.
    Also so einen SCHWACHSINN kann nur ein Politiker labern. :aua:

    Und die Ausstrahlung von TV über das Internet ist nicht die Aufgabe der öffentlich rechtlichen Rundfunkanstalten.

    Das "duale System", das Herr Beck auf Teufel komm' raus retten möchte, ist ein erheblicher Wettbewerbsvorteil für die öffentlich Rechtlichen gegenüber den privaten Sendern.
     
  4. sg69

    sg69 Halbes Megabyte

    Ist ja echt finster. Das wären 331.20 Euro IM MONAT !!!
    Diese Abzocke scheint somit auch mächtig in die Bildung/Bildungsmöglichkeiten einzugreifen.

    Auch Arbeitsämter sind somit betroffen und werden das Angebot zurückfahren.
     
  5. langhans

    langhans Byte

    Kurt Beck scheint ja die Meinung des Volkes völlig egal zu sein.

    Einen PC plötzlich als Empfangsgerät zu deklarieren um dann Gebühren verlangen zu können ist völlig dreist.

    Solche Skrupellosigkeit wird weiter die Politikverdrossenheit der Bürger fördern.

    Auch die Wirtschaft halt durch solche Entscheidungen nur Nachteile bzw. finanzielle Verluste.

    Armes Deutschland. Hast du das verdient ??
     
  6. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Die PC-Welt tritt seit Monaten immer die gleiche Diskussion los! Und immer kommen die Diskussionsteilnehmer mit den gleichen Vorwuerfen und Fragen an; und häufig sind es die gleichen Leute (z.B. sg69, der doch schon längst gelesen haben sollte, dass die Gebuehr nur fuer einen PC und nur wenn nicht schon fuer ein Radio- oder Fernsehgerät bezahlt wird, fällig ist)! Aber was soll's! Sollte sowas nicht bald auf die Trollwiese verschoben werden?
     
  7. BernddasBrot

    BernddasBrot Kbyte

    Dann soll der Herr beck doch zahlen und für m ich gleich mit den ich hab bisher keine GEZ gezahlt und werde es auch weiterhin nicht.

    MFG
     
  8. satgerd

    satgerd ROM

    Zusätzliche GEZ Einkünfte müssen generiert werden, koste es bürokratischen Aufwand, was es wolle. Die Politiker haben schon lange erkannt, daß unter dem Strich nichts bleibt.
    Aber wenn unsere ÖR für ein Champions League Qualifikationsspiel des HSV schon 750.000 Euro zahlen und Sat1 250.000 für die entgangene Übertragung erhält, muß das schließlich finanziert werden. Und zu den Haupsendezeiten am Wochenende kommen dann halt Wiederholungen ;-(
     
  9. Die Aussage im Zitat gilt nur, solange die angesprochene Zielgruppe ihren PC, ihr Handy oder ihr xy-irgendwas-empfangsbereites Gerät ausschließlich privat nutzt.
    Gibt es neben dieser Privatnutzung noch eine andere Nutzung, z. Bsp. für den Arbeitgeber, für den Verein, für eine Partei oder ähnliches, dann werden dafür nochmal die Gebühren fällig !

    Das steht so in der Änderung des Rundfunkgebührenstaatsvertrags und hat weitreichende Folgen:
    1. Freiberufler mit wechselnden Einsatzorten zahlt künftig zweimal: einmal privat und einmal für seinen beruflich genutzten PC.
    2. Hat der Freiberufler noch ein Autoradio (wer hat das nicht?) und zuhause auch einen Radiowecker, zahlt er doppelt (weil sein Auto nicht ausschließlich privat genutzt ist).
    3. Hat der Freiberufler evtl. noch ein kleines Büro in der Stadt neben seinem häuslichen Arbeitszimmer, so zahlt er dreimal (!!), da seine Empfangsgeräte an verschiedenen Standorten betrieben werden. Für jeden Standort werden Gebühren fällig.
    4. Wer zu Hause für's Büro Arbeiten erledigt, zahlt die neue Gebühr, da er seinen PC (der eigentlich ob der Zweitgeräte-Regelung von der Gebühr befreit wäre) nicht mehr ausschließlich privat nutzt.
    5. Gleiches gilt, wenn dieselbe Nutzerin ihr privates Notebook nutzt, um für die Partei, in der sie Schriftführerin ist, zum Schreiben der Sitzungsprotokolle nutzt - nicht mehr ausschließlich private Nutzung = Gebühr wird fällig!

    So könnte man die Liste nahezu beliebig weiterführen, die Bereiche Handys und ähnliche Geräte sind noch gar nicht berücksichtigt. Hier wird auf die ganz große Abzocke hingearbeitet und die Politiker finden natürlich wieder schnell ihr Hintertürchen (siehe Erhöhung der Auslagenpauschale für die Abgeordneten der Hamburger Bürgerschaft um 17,- Euro). (http://www.vrgz.org/html/news/hamburg.html)

    weitere Infos u.a. hier:
    http://www.lfk.de/gesetzeundrichtlinien/rundfunkstaatsvertrag/download/RStV8-Begruendung.pdf
    oder hier:
    http://www.vereine-in-not******

    Wenn's was bringen würde, könnt man sich ja tierisch aufregen, aber so
     
  10. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Ich weiß auch nicht warum sich alle über die GEZ Gebühr aufregen.
    Betrifft die meisten so und so nicht jeder der einen Fernsehr hat bezahlt doch schon die max. Gebühr von 17,22€ oder sowas.
    Die 60 PC's in der Schule, werden dann auch 17,22€ kosten.
    Weil mehr, als diese 17,22 werden nie kassiert.

    MFG
     
  11. LeoO

    LeoO Byte

    Es geht allein um die Tatsache, dass internetfähige PCs KEINE Rundfunkempfänger sind, egal was Politiker (auch noch mit Volks-/Hauptschulabgang!) behaupten. Wie lange würde es dann noch dauern, bis auch Fax, Staubsauger und Co. zu 'neuartigen' Rundfunkempfängern erklärt werden? Das Internet ist ein weltweites Netzwerk verschiedener Computer, an dem die 'Öffentlich Rechtlichen' absolut KEINE Rechte besitzen. Nur die Einspeisung von ein paar Sendungen (?) berechtigt deshalb nicht, gleich Gebühren dafür zu verlangen. Diese Dienste müssen dann - wie weltweit üblich - kostenpflichtig eingestellt werden. Es zahlt also nur Der, der diese Dienste auch in Anspruch nimmt.
    Wenn dann ab 2009 die GEZ-Gebühren auch noch pauschal pro Wohnung gezahlt werden müssen, hat man sich entgültig auf die Seite einer illegal handelnden Regierung geschlagen, da dies dann einer Steuer entspricht (ich muß GEZ zahlen, weil ich in Deutschland lebe...). Gebühren sind für Leistungen zu entrichten, und das ist in diesem Fall nicht mehr gegeben! Aber schauen wir einmal, was das damit beschäftigte Bundesverfassungsgericht meint. Im Anschluß wird sich Brüssel damit befassen dürfen. Beck tut auf alle Fälle seiner (A)Sozialen Partei keinen Gefallen, denn damit sind sie eindeutig zu weit gegangen, und es wird auch Etwas los sein - in Deutschland!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page