1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internet Security - Kasperky, Norton oder Zone Labs?

Discussion in 'Software allgemein' started by nrwdad, Jul 28, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nrwdad

    nrwdad Byte

    Auf der Suche nach neuer Internet Security Suite bin ich auf die 3 genannten Programme gestoßen. Vorher hatte ich Zone Alarm Fire Wall und NAV. Möchte gerne alles aus einer Hand. Habe bei einem Bekannten Kaspersky "in action" gesehen, er meinte aber dadurch wird der PC teilweise doch arg verlangsamt. Trifft das auf die beiden anderen auch zu?
    Was wäre denn so der beste "allrounder" eurer Meinung nach?

    Vielen Dank

    mfg

    nrwdad
     
  2. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    IMO die beste Firewall: Brain
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. nrwdad

    nrwdad Byte

    Nett aber wahrscheinlich nicht ganz ernst gemeint oder? Ist zwar lustig aber hilft nicht wirklich weiter.
     
    Last edited: Jul 28, 2008
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Willst du etwa ohne Hirn surfen? :huh:
    Keine Software der Welt kann einem die Verantwortung abnehmen.
     
  6. nrwdad

    nrwdad Byte

    Ganz sicher nicht aber darum geht es ja bei meiner Frage überhaupt nicht.
     
  7. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Das kann ich nicht bestätigen. Ich setze die Kaspersky Security Suite v7.0.1.325.
    Gerade beim alten Zweitrechner macht sich der Unterschied zu Norton deutlich positiv bemerkbar.

    Die Kombination ZA / NAV empfinde ich als die "klassische" Systembremse.
     
  8. 33ob66

    33ob66 Byte

    ich nutze ets schon länger kaspersky 2009 einfach nur geil und gut das macht wenigstens das system nicht lansag mwen ich za instaleir läds windows 15 balken und so nur 7 hehe
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    @33ob66
    Willst du mit deinem Schreibstil anecken?
    Dann bist du auf einem guten Weg.
     
  10. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Doch, das hilft ungemein weiter und ist ernst gemeint.

    Bevor ich mein System mit Software bestücke, die IMO nicht den vollen Zweck erfüllt und unter Umständen zusätzlich Sicherheitslücken aufreißt, lasse ich lieber die Finger davon.

    Anfangs hatte ich die Sygate Firewall drauf, weil ich dachte ich bräuchte diese Art Schutz. Ich habe nur entsprechend den Programmen Zugriff auf's Internet gewährt, die auch durften. Illegales Zeugs war nicht drauf, und Angriffe hatte ich auch nicht zu verzeichnen - sofern ich diese überhaupt hätte richtig deuten können. Relativ schnell ist diese Software dann wieder von meinem PC verschwunden. Und seitdem ich einen Router einsetze, reicht mir zumindest die Windows Firewall.

    Als Anti-Viren-Programm werkelt Avast. Jedoch hatte ich bisher keine Meldung, dass ich mir einen Virus, Wurm oder Trojaner eingefangen habe. Sicherlich erkennt das Programm nicht jeden Eindringling. Aber ehrlich gesagt könnte ich auch darauf verzichten, da ich mit Brain surfe - sprich ich weiß was ich anklicke und öffne. Zudem halte ich mein System aktuell und erstelle regelmäßig Sicherungen.

    Einen Effekt hat Avast: es beruhigt zu einem gewissen Grad das Gewissen. Man sollte sich nur nicht zu sehr darauf verlassen.
     
  11. HalberH

    HalberH Kbyte

    @frajoti

    Ich halte nichts von Rundumpaketten,nutze Commodo und Anti Vir wobei Anti Vir nicht so ganz ohne ist (Fehlarlarme) die oft Überprüft werden müssen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page