1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internet via WLAN und LAN funktionieren nicht gemeinsam

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by DoktorD10, Jun 16, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DoktorD10

    DoktorD10 Byte

    Hi.

    Habe noch nie Probleme mit meinem Rechner bezüglich Wlan gehabt. Gestern kam meinen neue Telefonanlage (Eumex 800v), welche ein Webinterface besitzt.
    Die Telefonanlage besitzt einen Router, und somit auch LAN Anschlüsse, um auf dieses Interface zuzugreifen.

    Ich will aber die Routerfunktion der Anlage nicht nutzen, da ich einen Fritzbox habe und dessen WLAN nutze.

    Und genau hier fängt das Problem an:
    Wenn mein Rechner eine WLAN Verbindung besitzt und ich dann das LAN Kabel zur Telefonanlage in die LAN Buchse des Rechners stecke, wird die WLAN Verbindung unterbrochen.

    Ziehe ich den LAN Stecher raus geht die WLAN Verbindung wieder.

    Warum ist das so?
    Was kann ich machen damit ich beides nutzen kann.

    PS: Die Telefonanlage hat keine Internetverbindung o.ä.

    Danke
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal in die Routerkonfiguration der Eumex 800v gehen und den DHCP-Server ausschalten.
     
  3. DoktorD10

    DoktorD10 Byte

    Ist schon ausgeschaltet.

    Hab mal ein Screenshot gemacht:
    [​IMG]
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Du willst also auf die Telefonanlage nur zur Konfiguration zugreifen? Wenn ja, dann verbinde PC+Telefonanlage per LAN-Kabel, stelle manuell die IP Adresse der Telefonanlage auf eine aus dem Bereich der Fritzbox und trage als Gateway + DNS die IP der Fritzbox ein. Trenne nun das Kabel und verbinde Telefonanlage und Fritzbox über die LAN-Ports (nicht WAN an der Telefonanlage). Ab jetzt solltest du per WLAN des PC auf die Telefonanlage kommen - IP der Telefonanlage in den Browser tippen.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. DoktorD10

    DoktorD10 Byte

    Ok, also hier das Resultat ohne Eumex:

    ____________________________________________________

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname . . . . . . . . . . . . : NotebookDB
    Prim„res DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein

    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) Wireless WiFi Link 4965AGN
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-13-E8-34-93-1B
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::1531:6304:dc1d:bcdc%9(Bevorzugt)
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.178.27(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Montag, 16. Juni 2008 17:06:13
    Lease l„uft ab. . . . . . . . . . : Donnerstag, 26. Juni 2008 17:06:12
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 218108904
    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Broadcom NetLink (TM) Gigabit Ethernet
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1B-24-58-52-5B
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung 4:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : VMware Virtual Ethernet Adapter for VMnet1
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-50-56-C0-00-01
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::4c1b:1d00:50:a2dd%13(Bevorzugt)
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.150.1(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . :
    DNS-Server . . . . . . . . . . . : fec0:0:0:ffff::1%1
    fec0:0:0:ffff::2%1
    fec0:0:0:ffff::3%1
    NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung 5:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : VMware Virtual Ethernet Adapter for VMnet8
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-50-56-C0-00-08
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::902:c1be:74be:3fe8%15(Bevorzugt)
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.62.1(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . :
    DNS-Server . . . . . . . . . . . : fec0:0:0:ffff::1%1
    fec0:0:0:ffff::2%1
    fec0:0:0:ffff::3%1
    NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 6:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{B8414ADE-A623-4E7A-8B0B-529DE8DFC0D0}
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::5efe:192.168.178.27%20(Bevorzugt)
    Standardgateway . . . . . . . . . :
    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 2:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 02-00-54-55-4E-01
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:d5c7:a2ca:187d:2b37:3f57:4de4(Bevorzugt)
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::187d:2b37:3f57:4de4%10(Bevorzugt)
    Standardgateway . . . . . . . . . : ::
    NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 7:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{49860D9B-B79C-408A-990E-68854BF95855}
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::5efe:192.168.150.1%14(Bevorzugt)
    Standardgateway . . . . . . . . . :
    DNS-Server . . . . . . . . . . . : fec0:0:0:ffff::1%1
    fec0:0:0:ffff::2%1
    fec0:0:0:ffff::3%1
    NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 9:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{6C616589-2B2F-4B9A-A82B-BE9AC9D35032}
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::5efe:192.168.62.1%16(Bevorzugt)
    Standardgateway . . . . . . . . . :
    DNS-Server . . . . . . . . . . . : fec0:0:0:ffff::1%1
    fec0:0:0:ffff::2%1
    fec0:0:0:ffff::3%1
    NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 11:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{3B444E47-DEE5-4774-80DB-E144E9FEF566}
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Standardgateway . . . . . . . . . :
    NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert
    ___________________________________________________________




    Und hier mit Eumex:
    ____________________________________________________________

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname . . . . . . . . . . . . : NotebookDB
    Prim„res DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein

    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) Wireless WiFi Link 4965AGN
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-13-E8-34-93-1B
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::1531:6304:dc1d:bcdc%9(Bevorzugt)
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.178.27(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Montag, 16. Juni 2008 17:06:13
    Lease l„uft ab. . . . . . . . . . : Donnerstag, 26. Juni 2008 17:06:12
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 218108904
    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Broadcom NetLink (TM) Gigabit Ethernet
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1B-24-58-52-5B
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::79ac:ca2a:5b43:1432%8(Bevorzugt)
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.178.50(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Montag, 16. Juni 2008 17:20:30
    Lease l„uft ab. . . . . . . . . . : Freitag, 20. Juni 2008 18:32:29
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.2
    DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 201333540
    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.2
    Prim„rer WINS-Server. . . . . . . : 192.168.178.2
    NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung 4:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : VMware Virtual Ethernet Adapter for VMnet1
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-50-56-C0-00-01
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::4c1b:1d00:50:a2dd%13(Bevorzugt)
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.150.1(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . :
    DNS-Server . . . . . . . . . . . : fec0:0:0:ffff::1%1
    fec0:0:0:ffff::2%1
    fec0:0:0:ffff::3%1
    NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung 5:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : VMware Virtual Ethernet Adapter for VMnet8
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-50-56-C0-00-08
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::902:c1be:74be:3fe8%15(Bevorzugt)
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.62.1(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . :
    DNS-Server . . . . . . . . . . . : fec0:0:0:ffff::1%1
    fec0:0:0:ffff::2%1
    fec0:0:0:ffff::3%1
    NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 6:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{B8414ADE-A623-4E7A-8B0B-529DE8DFC0D0}
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::5efe:192.168.178.27%20(Bevorzugt)
    Standardgateway . . . . . . . . . :
    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 2:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 02-00-54-55-4E-01
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 7:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{49860D9B-B79C-408A-990E-68854BF95855}
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::5efe:192.168.150.1%14(Bevorzugt)
    Standardgateway . . . . . . . . . :
    DNS-Server . . . . . . . . . . . : fec0:0:0:ffff::1%1
    fec0:0:0:ffff::2%1
    fec0:0:0:ffff::3%1
    NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 9:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{6C616589-2B2F-4B9A-A82B-BE9AC9D35032}
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::5efe:192.168.62.1%16(Bevorzugt)
    Standardgateway . . . . . . . . . :
    DNS-Server . . . . . . . . . . . : fec0:0:0:ffff::1%1
    fec0:0:0:ffff::2%1
    fec0:0:0:ffff::3%1
    NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 11:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{3B444E47-DEE5-4774-80DB-E144E9FEF566}
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::5efe:192.168.178.50%23(Bevorzugt)
    Standardgateway . . . . . . . . . :
    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.2
    NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    gelöscht wegen Irrtums...
     
    Last edited: Jun 16, 2008
  8. DoktorD10

    DoktorD10 Byte

    Das ist der Broadcom NetLink (TM) Gigabit Ethernet adapter an dem die Eumex angeschlossen ist.

    Was genau muss ich jetzt machen? Ich verstehe nicht was ihr meint.
    Was hat das jetzt mit der Fritz box zu tun.


    Danke für Eure Mühe, denn ich bin auf dem gebiet nicht so fit
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page