1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

internet wird teilweise geblockt?!

Discussion in 'Software allgemein' started by cold.lucas., Oct 25, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. servus zusammen
    also ich hab/hatte einige probleme mit bluescreens, hab deswegen relativ viele sachen installiert und danach wieder deinstalliert.. nunja das eigentliche problem: dem internet explorer wird der zugang zum internet verwehrt (egal welche seite, kommt immer timeout) und auch kann ich mit egal welchen programm keine streams mehr öffnen.. nun ich denke dass sich einige firewalls nicht richtig deinstalliert haben.. ich hatte zuerst sygate war mit dieser auch sehr zufrieden aber obwohl ich die free version hatte hat er mir nach 30 tagen gesagt die test version wäre rum.. nun ja also deinstalliert und einige andere (u.a. zonealarm und div. testversionen von kostenpflichtigen) auch kurz installiert, kurz getestet und danach wieder deinstalliert.. zur zeit hab ich comodo installiert, diese zeigt aber beim öffnen vom internet explorer oder biem öffnen von streams erst gar keine meldung an dass das programm internet zugriff will, sonst funktioniert das programm einwandfrei.. kann es nun sein dass bei der registry irgendein eintrag hinterlassen wurde und das nun blockiert?!
    bitte um hilfe
    danke im vorraus
    mfg
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. servus
    also danke erstmal für den link und für die ausführliche beschreibung was da passiert usw naja egal
    auf jeden fall ich hatte den fix installiert, funk adapter davor abgesteckt, und danach adapter wieder rein dann ging erstmal gar nix.. alle einstellungen waren verworfen, da ich das netzwerk manuell eingestellt hab, also musste ich erstmal das alles wieder einstellen.. nun ja ich hab aber auch einige einstellungen wie netbios deaktivieren usw getätigt gehabt, hab diese auch eingestellt aber der adapter wollte nicht richtig funkionieren.. also treiber neu isntalliert erneut alle daten eingetragen und etz gehts wieder mit mozilla und icq usw funktionieren wieder, internet explorer und streams gehen aber immer noch nicht.. nun ja hat jemand noch ne andre möglichkeit woran das liegen könnte?! (übrigends zur info: selbst wenn ich firewall deaktivier (hatte einmal auch komplett deinstalliert) verweigert internet explorer seinen dienst, genauso wie der wmp)

    aber danke
    mfg

    edit: ich hab im ersten post total verplant zu schreiben dass das internet sonst natürlich funktioniert, sprich mail, firefox, icq usw alles funktioniert, lediglich der internet explorer, der wmp allg im bezug auf internet und sonst jedes programm das iwie einen stream öffnen will..
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Start->Ausführen ipconfig /flushdns
     
  5. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Bisher habe ich über Start-> Ausführen-> cmd-> ipconfig... den DNS- Cache gelöscht.
    - hatte es versucht, mit Deiner Syntax auszuführen, "DOS"- Fenster kam (textfrei) für einen Sekundenbruchteil hoch und weg war´s.

    Banale Frage:
    - wie kann man grundsätzlich das Leeren des DNS- Cache überprüfen (vorher/ nachher) ?
    - wie dessen Inhalt erfahren und interpretieren ?

    ?? hättest Du einen nachvollziehbaren Tipp ?
     
  6. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    Verwende die Eingabeaufforderung und ipconfig /displaydns
     
  7. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    @ Mylin:
    zeigt doch den mom. Zustand an. Das war nicht der Gegenstand meiner Nachfrage
    , dennoch danke schön.
     
  8. hmm also da ich ohne dns arbeite und jeden pc manuell ins netzwerk eingetragen habe, entfällt dieser tipp..
    naja also anscheiend is mein problem nicht ganz klar..:
    1. internetzugang an sich funktioniert; hab zugang mit firefox und eigentlich jedem programm das internet will (chat-programme, mail)
    2. folgende programme kriegen aber kein internet:
    -internet explorer (übr 6er version)
    -windows media player
    -update-funktionen für programme wie avast, der eigenen firewall (comodo) usw
    -streams generell also z.b. radio streams funktionieren in keinem programm..

    auffällig hierbei ist das meine firewall erst gar nicht fragt ob geblockt werden soll, wobei ich aber sagen kann das es nicht die firewall ist die es blockt, da auch bei deaktivierter / deinstallierter firewall die aufgeführten programme nicht internet haben.. auch ist es auffällig das es kein timeout ist, sondern direkt nach starten (z.b. aufrufen der seite, des streams, des updates usw) sofort kommt das fehlgeschlagen ist.. quasi wie als würde man keinen netzwerkadapter aktiviert haben, dann wird im browser ja auch direkt nach aufrufen die seite für fehlgeschlagen angezeigt..

    internet explorer wurde übrigends schon neu installiert, hatte erst 7er, da gings nicht, also mit 6er probiert es geht immer noch nicht, da bin ich gerade.. ich vermute irgendwie dass die streams und die update-funktionen auf den internet explorer aufbauen und deswegen nicht funktionieren.. habe schon mehrfahr internetoptionen überprüft, mir ist nichts direkt ins auge gesprungen..

    weiß jemand rat?
    mfg

    edit: ich hab gerade nochmal die internetoptionen überprüft, weil mir irgendwie in den sinn kam, dass vllt. der ienternet explorer auf den falschen adapter geleitet wird, also auf den lan-anschluss wo kein kabel dran ist, naja auf jeden fall ist mir aufgefallen das ein proxy eignetragen war, nämlich localhost.. ich habe selbigen entfernt, und jetzt kommt im internet explorer ein timeout..
     
  9. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    @taichi01
    /displaydns > vorher.txt
    /flushdns
    /displaydns > nachher.txt
    die vorher.txt lesen
     
  10. problem behoben.. weiß nicht genau wie ich das hingekriegt hab, hatte aber auf jeden fall nen proxy ausversehen noch eingetragen gehabt, daran denk ich lag das alles..
    internet explorer funktioniert wieder, und streams gehen auch..
    kann geclosed werden
    danke
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page