1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internetfreigabe bei DSL

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Sandrina2001, Feb 26, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo alle zusammen,

    habe ein kleines Problem.
    Bisher hatte ich 2 Rechner über Heimnetz verbunden. Die Internetfreigabe lief einwandfrei.
    Nun habe ich nach einer mehr oder weniger kurzen Wartezeit endlich DSL bekommen.
    Da ich auch diesmal die Ausgaben für einen Router sparen wollte, wollte ich wieder die Internetfreigabe nutzen.
    Doch leider funktioniert dieses nicht mehr.

    -Habe nun also in einem Rechner 2 !! Ethernetkarten. 1 verbunden mit DSL und 1 verbunden mit dem 2. Rechner.

    Kann mir da einer helfen ? Welche Einstellungen muß ich noch ändern ? Zusätzliche Software wegen DSL ?

    Im voraus herzlichen Dank

    Sandrina

    P.S. Auf dem "Server" läuft DSL einwandfrei. Das Netzwerk selber läuft auch. Nur die Anfrage an das Internet vom 2. Rechner aus funktioniert nicht
     
  2. Hallo an alle zusammen,

    hatte mitlerweile das selbe problem noch einmal, jedoch mit AOL als anbieter.

    Durch eure hinweise zu diesem Thema hier schon, möchte ich mein neu erworbenes Wissen auch an euch geben.

    Nach vielfältiger Meinung ist eine ICS-Freigabe mit AOL-DSL nicht möglich.

    Mag sein.

    Installiert man jedoch }nen proxy-server dann geht}s

    Kleine Anleitung hier :
    http://netzadmin.org/analogx_aol.htm

    Nochmals vielen Dank an alle die schon auf meine 1.Frage hier geantwortet haben, weil ich nur mit dem Wissen auch dieses Problem lösen konnte.

    THX to U all.
     
  3. Juve1106

    Juve1106 Halbes Megabyte

    High Sandrina,

    schön zu lesen, daß es so funktioniert hat.

    Viel Spass beim Stereo-Surfen :-D

    Gruß Juve
     
  4. Hi,

    war ein sehr guter Tipp mit der Seite.
    Das Suchen hat zwar etwas gedauert und zuerst auch die verkehrte Anweisung genommen aber nach etwas Suchen dann das richtige gefunden.
    Ein direkter Link für alle die dieses Problem auch mal haben sollten :

    http://adsl-support0.de/lan/ics98se/ics.htm

    Vielen Dank nochmal

    P.S.:

    Bin gerade mit dem 2.Rechner im Netz :-) es geht also :-D
     
  5. AIX

    AIX Byte

    Versuchs mal hiermit:
    Internetoptionen / Verbindungen/ Lan:
    Verbindungen herstellen mit: DFÜ-Adapter
    Heimnetzwerk verbinden mt: entsprechender Karte

    TCP IP DFÜ freigeben

    Bei mir klapps, habe allerding nur eine NW Karte

    und leider ein weiters Problem (siehe oben)

    Gruss
     
  6. Juve1106

    Juve1106 Halbes Megabyte

    High Sandrina,

    hast Du einen PPOE - Treiber für DSL installiert ??

    Ich empfehle Dir den RAS-PPOE-Treiber 0.96 von Robert Schlabach, den Du u.a. auf folgender Seite findest

    http://tdsl-support.de/adsl.html

    Auch hier findest Du eine ausführliche Beschreibung zur Installation von DSL in den unterschiedlichsten Konstellationen und
    mit den verschiedensten Betriebssystemen.

    Schau dort nach ! Wenn Du dann noch weitere Hilfe benötigst, dann melde Dich wieder.

    Gruß Juve
     
  7. Hi,

    völlig vergessen anzugeben :-)

    Ist win 98 sec.

    Gruß Sandrina
     
  8. Juve1106

    Juve1106 Halbes Megabyte

    High Sandrina,

    wichtig ist erst einmal zu wissen, welches BS Du benutzt ?
    Abhängig vom BS können dann weitere Tips gegeben werden.

    Bei Win2k und XP läßt sich eigentlich über Heimnetz und ICS alles regeln !!

    Gib einmal einen Hinweis :-)

    Gruß Juve
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page