1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internetseiten können nicht geladen werden

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by seby1980, Mar 27, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. seby1980

    seby1980 Byte

    Ich habe seit ca 1 Monat Arcor DSL 2000. Seit Beginn habe ich das Problem dass ich nach einiger Verbindungszeit keine Internetseiten mehr öffnen und auch mein Emailprogramm keine Verbindung zum Server mehr aufbauen kann. Das Seltsame ist nur, dass uTorrent weiterhin down- und uploaden kann. Ich habe auch schon versucht durch Beenden von uTorrent das Problem zu beheben - ohne Erfolg. Auf die Einstellungsseite des Routers kann ich jedoch jederzeit zugreifen. Dort wird angezeigt dass mir eine WAN-IP-Adresse zugewiesen wurde. Demzufolge müsste ja auch eine DSL-Verbindung bestehen. Ein Neustart des Routers ändert übrigens nichts. Erst nach dem Neustart des PCs lässt sich die Verbindung wieder herstellen. Ist der Fehler am PC zu suchen ?

    Meine Software:
    - WinXPPro SP2
    - WLAN-Quickstarter
    - Mozilla Firefox
    - Mozilla Thunderbird

    Modem (Verbindung zum PC über WLAN):
    Systemname: P660HW-T7C
    ZyNOS Firmware-Version: V3.40(AHS.1) | 7/31/2006
    DSL Firmware-Version:DMT FwVer: 3.5.10.0_B_TC, HwVer: T14F7_1.0
    Standard:ADSL2PLUS

    Kann mir jemand weiterhelfen ?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. seby1980

    seby1980 Byte

    Ich habe einen Ping losgeschickt während ich dieses Verbindungsproblem hatte(über die Routeroberfläche). Das hat funktioniert. "Ping Test Successfully"
     
  4. seby1980

    seby1980 Byte

    Ich habe mal die Internetadresse von Google nicht als www.google.de sondernin Form einer IP-Adresse eingegeben: 209.85.135.147. Damit hat es dann geklappt :confused:
    Klappt vielleicht die Verbindung zum DNS-Server nicht ? Der Übersetzt ja schließlich die Adresse !
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page