1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internetverbindung bei Suse 10.3

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by vflgoaler, May 9, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. vflgoaler

    vflgoaler Kbyte

    Ich habe mir neben Windows XP noch OpenSuse 10.3 (KDE3) installiert. Nur bekomme ich keine Internetverbindung (drahtlos) zu Stande. Bei Windows funktioniert sie aber.
    In YAST weiß ich auch nicht so recht wo ich anfangen soll...
     
  2. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    @ vflgoaler

    Wissen wir auch nicht, da uns dein WLAN-Adapter und die ganze Modem/Router - Konfiguration noch weniger bekannt ist als dir ..... :heul:

    Also wenn du ein wenig erzählen könntest, was du für Bauteile vorliegen hast .... dann könnte ja man mal ...... :o
    So ist das eher wie der Blick in den Kaffeegrund .....
    Ansonsten erste Anlaufstelle: http://de.opensuse.org/WLAN_Probleme

    Gruß Andy.Reddy
     
  3. vflgoaler

    vflgoaler Kbyte

    stimmt hast Recht:cool:

    Netzwerkkarte: Sinus 1054 data
    Schnittstellentyp: Ethernet
    Verbindungsname: Drahtlose Netzwerkverbindung
    Chipsatz: Intel Grandsdale i915P

    (Empfangen wird bei mir über USB)
    Muss ich dann bei Linux also erst alle Schritte befolgen die auf http://de.opensuse.org/WLAN_Probleme beschrieben sind?
     
  4. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    @ vflgoaler

    was sagt den ein lsusb und ein iwconfig in der Rootkonsole wenn der Stick eingestöpselt ist?

    Gruß Andy.Reddy
     
  5. vflgoaler

    vflgoaler Kbyte

    Tut mir leid, aber was ist das?:bse: Ich kenne mich mit Suse rein gar nicht aus.

    Meine WLAN "Antenne" ist bei mir in der USB Schnittstelle eingestöpselt.
    Letztens habe ich es im YAST allerdings so weit bekommen, dass ich unter -Netzwerkgeräte- und dann -DSL- meinen "Provider" und "DSL-Geräte" eingestellt habe (bei "DSL-Gerät" bin ich mir nicht wirklich sicher, ob ich es richtig gemacht habe: In der ersten Spalte habe ich "ATM" eingegeben...?)
     
  6. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    @ vflgoaler

    Was das ist?

    lsusb - iwconfig - ifconfig sind, die Befehle die man in der Rootkonsole eingibt um zu sehen:

    - welche USB-Geräte erkannt worden sind (lsusb)
    - wie die Konfiguration der WLAN-Geräte ist (iwconfig)
    - wie die Konfiguration der Netzwerkadapter ist (ifconfig)

    Gruß Andy.Reddy
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page