1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internetverbindung bricht sporadisch ab!

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by suicideking, Oct 13, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich habe ein extrem lästiges Problem
    meine Internetverbindung bricht völlig sporadisch mehrmals täglich ab
    mit dem Fehler 651, das Modem (oder ein anderes Gerät) hat einen Fehler gemeldet ....
    meist gefolgt von Fehler 691: Remoteverbindung wurde verweigert ....
    Welcher wohl normal in diesem Fall ist, da ich mich nicht selbst abgemeldet habe.
    Ich kann mich eigentlich in 90% der Fälle wieder direkt einwählen (1-2Mins Wartezeit)

    Die Verbindungsabbrüche lassen sich nicht erzwingen unter Down oder Upload last,
    ob ich nun mit Full-Speed downloade, extrem viel gleichzeitig mache oder einfach nur den Browser
    öffne oder gar nichts mache die Verbindung bricht ab wann sie will.

    Einzige interessante ist das die Abbrüche Tagsüber teilweise in 30mins 10x auftreten
    am laufenden Band oder pro Stunde mehrmals wohin sie am späten Abend/Nacht ab ca 22Uhr
    nur noch "eher" selten auftreten teilweise mehrere Stunden ohne einen Abbruch
    oder nur 1-3 auf sagen wir mal 8 Stunden. (Was meiner Meinung nach ziemlich eigenartig ist)

    Ich benutze Windows 7 Prof 64Bit
    Wähle mich direkt über ein Speedport 200 per Lankabel ein (PPPOE Breitbandverbindung vom Rechner aus)

    Was ich schon probiert habe
    alle möglichen Lanverbindungeinstellungen die angeblich Helfen sollen
    die google so ausgespuckt hatte bis auf so einen komischen Smartfixer da mir die Seite irgendwie nicht
    seriös erscheint.
    Netzwerkkabel sowohl vom Rechner zum Modem als auch zum Splitter ausgetauscht
    Splitter getauscht
    Stecker zum Splitter neu gemacht
    Netzwerkkarte gekauft (Verdacht das Onboard Lan vllt einen weg bekommen hat)
    alle möglichen Treiber-Versionen von alt bis nagelneu des Onboard Netzwerkadapters ausprobiert.
    Anderes OS Windows XP 32Bit getestet sowie Windows 7 neu installiert

    Alles ohne Erfolg

    Es lief alles exakt in der Konfiguration wie sie jetzt ist und schon immer war seit 2007 ohne Probleme
    Einzige Veränderung neues Mainboard sowie das der Anschluss Kurzzeitig (2 Wochen) gesperrt war, und genau seit
    den ersten Minuten der Reaktivierung sind die Abbrüche vorhanden, habe mich auch schon diesbezüglich mit dem Provider in
    Verbindung gesetzt dieser meint an meinem Anschluss wären alles Okay stehe weiter mit ihm in Verbindung
    aber naja zieht sich alles.

    Die Mögliche Fehler Quelle liegt wohl meiner Meinung nach außerhalb meines Hauses
    oder das Modem hat einen Defekt ( Was aber eigenartig wäre da die Verbindung ja "Nachts" fast fehlerfrei läuft)
    Leider kann ich das Modem nicht testen kein Ersatz vorhanden nur ein altes Eumex 300IP was wohl nicht mehr in
    der Lage ist die DSL Verbindung zu synchronisieren (blinkt nur)

    Erstmal sorry für den Roman
    aber ich weiß einfach nicht mehr weiter :(

    Vllt hat ja hier wer ein paar Ideen

    mfg s.king
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Bleibt im Fehlerfall die DSL-Verbindung synchron?
    Mal beim Provider anrufen, und die Leitung messen lassen.
     
  3. Bei den "kleinen Abbrüchen" bei der ich eigentlich gleich wieder reinkomme
    kann ich nichts erkennen alle Lampen leuchten wie sie sollten.

    Habe eben mal das Modem direkt neben dem Monitor platziert um es genau im Auge zu haben.

    Passend dazu gleich einen größeren Abbruch gehabt wo ich nicht mehr reingekommen bin.
    Hier war folgendes zu erkennen Lan und DSL blinkten. Lan wurde aufgebaut direkt danach DSL
    eine Sekunde später Lan abbruch direkt gefolgt von DSL und das selbe von vorne immer und immer wieder!
    (Leider habe ich da nicht so den Durchblick was die Lampen aussagen trotz Handbuch Beschreibung)

    Interessant war hier da ich eh neustarten musste,
    direkt nach dem Neustart alles wieder grün war wie es sein sollte und die Verbindung die die letzten 20 Minuten
    nicht zustanden kommen wollte direkt wieder ging und jetzt auch wieder ca 45 Minuten ohne Probleme bestehen bleibt.
    Doch ein Fehler zwischen Rechner und Modem?!
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Es geht rein um die DSL-LED. Blinkt diese ztw. oder flackert diese?
    Hast du auch die Möglichkeit, testweise einen Router zu installieren?
     
  5. Die DSL-LED hm schwer zusagen
    Blinkt paar mal brennt dann dauerhaft für einen Moment und ist dann aus

    Habe leider keinen Router für Testzwecke nur einen alten Zyxel Prestige 660HW-67 der
    irgendwie nicht will
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ist aber entscheidend, ob das DSL-Signal dauerhaft anliegt. Ansonst ist hier die Fehlerquelle.
    Wenn du das nicht eindeutig sagen kannst rufst am besten bei deinem Provider an, und lässt die Leitung und den Anschluss prüfen.
     
  7. Problem vermutlich gelöst aktuell 2h ohne Abbruch online. Speedport ist wohl defekt.
    Das alte Eumex was nur blinkte "aktuelle" Firmware nochmal neu aufgespielt und siehe da es läuft doch noch ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page