1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internetverbindung fällt immer minutenweise aus.

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Koboldine, Jan 4, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Koboldine

    Koboldine Byte

    Hallo,

    diesmal geht es um meinen eigenen Laptop.

    Wir haben WLAN, und das habe ich von meinem Laptop aus konfiguriert.
    Manchmal fällt die Verbindung aber plötzlich für mehrere Minuten oder Sekunden aus, was sehr ärgerlich ist, wenn ich gerade eine konstante Internetverbindung brauche.
    Wenn ich die Drahtlosnetzwerkverbindung mit einem anderen Netbook benutze, gibt es allerdings kein Problem, selbst dann nicht, wenn das Internet auf meinem eigenen Laptop gerade ausgefallen ist.
    Ich vermute also, dass es eine Einstellung auf meinem eigenen PC sein muss.

    Welche Gründe könnte es dafür geben?

    Danke im Voraus für Eure Hilfe.
    Koboldine
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wie stark ist deine WLAN-Verbindung?
     
  3. Koboldine

    Koboldine Byte

    Meinst du die Signalstärke? Die ist sehr gut.

    Ich muss immer wieder die Verbindung trennen bzw. reparieren oder PC neu starten, damit das Internet wieder hergestellt wird. Oder manchmal geht es irgendwann von alleine wieder. Grundlos.

    Z.B. kann ich auch keine Fotos auf facebook hochladen, ohne dass die Verbindung zwischendurch unterbrochen wird. Auf dem kleinen Netbook ist das aber überhaupt kein Problem, (Vom gleichen Arbeitsplatz aus = gleiche Signalstärke) obwohl der viel langsamer ist.
     
    Last edited: Jan 5, 2013
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

  5. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    :schieb: zu Netzwerktechnik!

    Gruß kingjon
     
  6. Koboldine

    Koboldine Byte

    der Laptop:

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname . . . . . . . . . . . . : desert_rose
    Prim„res DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
    DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : localdomain

    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: localdomain
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Atheros AR9285 802.11b/g/n WiFi Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 90-4C-E5-7B-D9-06
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::14f8:afff:ead9:80b1%12(Bevorzugt)
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.1.2(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Samstag, 5. Januar 2013 20:33:14
    Lease l„uft ab. . . . . . . . . . : Samstag, 12. Januar 2013 23:15:31
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
    DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 311446757
    DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-12-BF-26-16-00-26-9E-AB-01-E0
    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
    NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Tunneladapter isatap.localdomain:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja



    das netbook:


    Windows IP Configuration

    Host Name . . . . . . . . . . . . : DesertRose
    Primary Dns Suffix . . . . . . . :
    Node Type . . . . . . . . . . . . : Mixed
    IP Routing Enabled. . . . . . . . : No
    WINS Proxy Enabled. . . . . . . . : No
    DNS Suffix Search List. . . . . . : localdomain

    Wireless LAN adapter Wireless Network Connection 2:

    Media State . . . . . . . . . . . : Media disconnected
    Connection-specific DNS Suffix . :
    Description . . . . . . . . . . . : Microsoft Virtual WiFi Miniport Adapter
    Physical Address. . . . . . . . . : 48-5D-60-D2-D7-29
    DHCP Enabled. . . . . . . . . . . : Yes
    Autoconfiguration Enabled . . . . : Yes

    Ethernet adapter Local Area Connection:

    Media State . . . . . . . . . . . : Media disconnected
    Connection-specific DNS Suffix . :
    Description . . . . . . . . . . . : Atheros AR8132 PCI-E Fast Ethernet Controller (NDIS 6.20)
    Physical Address. . . . . . . . . : BC-AE-C5-3C-32-E6
    DHCP Enabled. . . . . . . . . . . : Yes
    Autoconfiguration Enabled . . . . : Yes

    Wireless LAN adapter Wireless Network Connection:

    Connection-specific DNS Suffix . : localdomain
    Description . . . . . . . . . . . : Broadcom 802.11n Network Adapter
    Physical Address. . . . . . . . . : 48-5D-60-D2-D7-29
    DHCP Enabled. . . . . . . . . . . : Yes
    Autoconfiguration Enabled . . . . : Yes
    Link-local IPv6 Address . . . . . : fe80::113b:8be7:60c3:88eb%11(Preferred)
    IPv4 Address. . . . . . . . . . . : 192.168.1.3(Preferred)
    Subnet Mask . . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Lease Obtained. . . . . . . . . . : Saturday, 5 January 2013 8:34:54 PM
    Lease Expires . . . . . . . . . . : Saturday, 12 January 2013 8:34:58 PM
    Default Gateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1
    DHCP Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
    DHCPv6 IAID . . . . . . . . . . . : 239623520
    DHCPv6 Client DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-15-85-E8-E0-48-5D-60-D2-D7-29
    DNS Servers . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
    NetBIOS over Tcpip. . . . . . . . : Enabled

    Tunnel adapter isatap.{A0EEA51C-B566-491F-890B-3E19A2828EC8}:

    Media State . . . . . . . . . . . : Media disconnected
    Connection-specific DNS Suffix . :
    Description . . . . . . . . . . . : Microsoft ISATAP Adapter
    Physical Address. . . . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP Enabled. . . . . . . . . . . : No
    Autoconfiguration Enabled . . . . : Yes

    Tunnel adapter isatap.{7B1AE52B-567D-4E06-B26D-12134E87078C}:

    Media State . . . . . . . . . . . : Media disconnected
    Connection-specific DNS Suffix . :
    Description . . . . . . . . . . . : Microsoft ISATAP Adapter #2
    Physical Address. . . . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP Enabled. . . . . . . . . . . : No
    Autoconfiguration Enabled . . . . : Yes

    Tunnel adapter Local Area Connection* 9:

    Connection-specific DNS Suffix . :
    Description . . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
    Physical Address. . . . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP Enabled. . . . . . . . . . . : No
    Autoconfiguration Enabled . . . . : Yes
    IPv6 Address. . . . . . . . . . . : 2001:0:5ef5:79fd:2436:36fd:3f57:fefc(Preferred)
    Link-local IPv6 Address . . . . . : fe80::2436:36fd:3f57:fefc%16(Preferred)
    Default Gateway . . . . . . . . . : ::
    NetBIOS over Tcpip. . . . . . . . : Disabled

    Tunnel adapter isatap.localdomain:

    Media State . . . . . . . . . . . : Media disconnected
    Connection-specific DNS Suffix . : localdomain
    Description . . . . . . . . . . . : Microsoft ISATAP Adapter #3
    Physical Address. . . . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP Enabled. . . . . . . . . . . : No
    Autoconfiguration Enabled . . . . : Yes


     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Die IP-Einstellungen sind auf jedenfall fehlerfrei.
    Wie sieht's mit beiden Geräte (und auch dem Router) örtlich aus?
     
  8. Koboldine

    Koboldine Byte

    Die geräte stehen nebeneinander, und der Router ca. 4 m entfernt.
    Das Problem ist aufgetreten, nachdem ich die kaputte Fritzbox gegen die neue Alice-Box eingetauscht habe... ähem... möglicherweise liegt es ja daran?
     
  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Naja, wenn beide WLAN-Empfänger den gleichen Weg zum Sender haben, könnte es in der Tat ein Hardwareproblem sein.
    Wenn das ganze allerdings erst nach dem Routertausch auftritt, so kann der eine Empfänger wohl nicht mehr so recht mit dem neuen Router kommunizieren.

    Sind noch mehrere WLANs empfangbar? Evtl. hilft dan hier ein Verändern des Sendekanals.
     
  10. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Die ist bekannt dafür das es zu Konflikten unter der Hardware kommen kann, bei mir hatte das Ding auch nicht richtig funktioniert!

    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page