1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internetverbindung ohne T-Online Software

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Rounder, Nov 23, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Rounder

    Rounder ROM

    Hallo zusammen.

    Bevor es gleich wieder Beschwerden hagelt, dass es schon genug Threads zu diesem Thema gibt, möchte ich anmerken, dass ich das weiß. Ich habe Dank Google und der SuFu hier etliche Beiträge gefunden, aber keiner mein Problem thematisiert.

    Also, folgendes.

    Ich wollte bei einer Bekannten ihr Netbook ins I-Net bringen. Ich hab es mit der T-Online 3.0 (aktuellere Version lag nicht vor, Download hätte Dank langsamen DSL 2,5 Stunden gedauert) versucht. Da kam dann die Meldung, dass die Leitung besetzt ist. Dann hab ich gegoogelt und mir die Anleitung geholt, wie man das nur über WinXP macht. Alle Daten wie beschrieben eingegeben und auf Verbinden gedrückt. Da kam dann, dass der Remote-Irgendwas sich nicht meldet.

    Habe es über Lan und Wlan probiert. Nichts geht.

    Hat jemand ne Idee, was ich falsch mache?

    Danke für Eure Hilfe.

    Achso, hab das Netbook mit zu mir genommen und es hier probiert. Da funktioniert es komischer Weise. Also mit meinen Daten, meine ich. Und die Daten meiner Bekannten stimmen auch. Hat nen Desktop PC mit den selben Daten.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie soll denn das Netbook online gehen?
    LAN, WLAN, DSL-Modem oder Router?
    Wird der Zugang noch von einem anderen PC benutzt?
    Aktuell ist T-ONline 6.0 aber das ist nicht empfehlenswert.
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Die T-Online-Software ist nicht erforderlich!
    Entweder über Router, oder direkt über Modem mittels DFÜ-Verbindung.
     
  4. Rounder

    Rounder ROM

    Über Wlan. Das Netbook hat eine Wlan-Verbindung aufgebaut. Aber wenn ich dann über die IP des Routers darauf zurückgreifen möchte, funktioniert das nicht im Offline-Betrieb.
    Ja, es ist noch ein Desktop-PC an dem Kasten angeschlossen. Allerdings über ne Lan-Verbindung. Aber die konnte ich auch nicht mit dem Netbook einrichten.
    Habe auch versucht den Suffix (0001 zu 0002) zu ändern, aber auch ohne Erfolg.
     
  5. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    Welches DSL-Modem bzw. Router ist überhaupt vorhanden?

    Ist auf dem Desktop-PC eine DFÜ Verbindung eingerichtet?

    Oder sind die Zugangsdaten sogar schon im Router eingetragen? In diesem Fall muss nur eine Verbindung zum Router hergestellt werden und keine zusätzliche DFÜ Verbindung.
     
  6. Rounder

    Rounder ROM

    W700 wenn ich mich recht erinnere.


    Ich hab ne Breitbandverbindung eingerichtet. Bei DFÜ müßte ich eine Telefonnummer eingeben, richtig?

    Ob die Daten im Router sind, kann ich nicht sagen.Kann leider nicht drauf zu greifen. Da steht immer, ich kann das nicht im Offline-Betrieb machen. Und online gehen kann ich nicht.
     
  7. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >Ich hab ne Breitbandverbindung eingerichtet. Bei DFÜ müßte ich eine Telefonnummer eingeben, richtig?

    Richte eine LAN-Verbindung ein.
    Wenn die funktioniert, kannst du auch eine WLAN-Verbindung einrichten.

    Einstellungen für den Router-Betrieb
    http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/con...8/theme-66139021/theme-66140359/theme-6512161

    Breitbandverbindung ist für den Betrieb mit einem reinen DSL-Modem!
    Wenn man eine solche bei einem Router macht, wird nur dessen DSL-Modem benutzt. Der Router wird dann umgangen.
     
  9. Rounder

    Rounder ROM

    Wenn ich das mache, versucht das System eine Verbindung aufzubauen. Was nicht funktioniert.

    Ich werde aber mal über den Desktop-PC die Daten in den Router eingeben. Vielleicht klappt es ja. Sollte das nicht hinhauen, habt Ihr noch andere Ideen?

    Danke schonmal für die Hilfe.
     
  10. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Das ist nicht erforderlich bzw. Contraproduktiv.
    Lösch diese, gib die Zugangsdaten in debn Router ein, aktiviere dort DHCP, und lasse dir von diesem die IP-Adressen automatisch zuweisen.
     
  11. Rounder

    Rounder ROM

    So, ich hab die Schnauze voll. Nachdem ich dann doch die T-Online Software 6.0 installieren mußte, in der Hoffnung das es dann einfacher geht, eine Verbindung ins Internet herzustellen, habe ich entnervt das Handtuch geworfen.
    Nach etlichem Hin und Her und ein paar Einstellungsänderungen war dann der PC mit dem W701V über WLan verbunden. Nicht über XP sondern über T-Online 6.0. Aber ich konnte dennoch keine Verbindung zum Internet herstellen. Auch konnte ich nicht mit 192.168.2.1 und speedport.ip auf den Router zugreifen.
    Hab dann versucht mit dem Desktop-PC darauf zuzugreifen, Fehlanzeige, Seite konnte nicht geöffnet werden.
    Beim Netbook dann eine normale DFÜ-Verbindung mit Telefonnummer eingerichtet. Nichts, tote Hose. Es mit einer Breitbandverbindung versucht. Das gleiche. Remote-Dings-Bums antwortet nicht.

    Liegt das nun am Router, am Netbook, an T-Online oder an meiner Unfähigkeit? Ich muß aber sagen, als ich die Sache gestern bei mir versucht habe, hatte ich nach nicht mal zwei Minuten eine bestehende I-Net-Verbindung.
    Achso, die haben ISDN. Ist das relevant?
     
  12. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Letzteres!
    Die Zugangsdaten in den Router, dort DHCP aktiviert, IP-Adressen automatisch beziehen, fertig. -> #10!
    Und vor allem keine T-Online-Software!
     
  13. Rounder

    Rounder ROM

    Danke für Deine Ehrlichkeit. :heul:

    Aber ich kann doch nicht auf den Router zugreifen. Ich kann das Passwort eingeben und dann ist Sense. Da geht nix zu aktivieren.
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Router hat einen Installationsassistenten. Der fragt dich die Daten alle ab. DHCP ist standardmäßig aktiv.
     
  15. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi Rounder
    Mal ein paar ganz dumme Fragen :
    War deine Bekannte , an ihrem Anschluß jemals im Internet ?
    Hat deine Bekannte einen DSL Anschluß ? (schließlich gibt es auch Orte in denen es noch nicht mal DSL gibt)
    Nicht das sie nur einen W701V bekommen hat , um ihre Telefone anzuschließen. und über ISDN ins Internet zu kommen .

    Wie gesagt , nur so ein Gedankengang.

    MfG T-Liner
     
  16. Rounder

    Rounder ROM

    Jupp, per Lan mit ihrem Desktop-PC.

    Das ist die Frage. Laut T-Online hat sie ne DSL-Flat. Aber das ist ein Ort mit 150 Einwohnern. Meine Eltern wohnen im Nachbarort mit 20 Menschen mehr. Bei nem Speedtest habe ich da mal 300 und ein paar zerquetschte kBit/s ermittelt. Ob das jetzt DSL-Norm ist oder noch ISDN, keinen Schimmer.

    @deoroller
    Die Daten habe ich beim 6.0 alle eingegeben. Habe auch dem Assistenten gesagt, dass die ISDN haben. Dann war ich auch endlich mit dem Router verbunden. Aber ich konnte halt nicht ins Internet. Weder mit T-Online noch mit den ganzen XP-Verbindungen. Habe auch ne seperate ISDN-Nummer benutzt, die sonst für nix verwendet wird. Ohne Ergebnis.
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit dem Router kann man nicht über ISDN online gehen.
    Da kann man per ISDN telefonieren.
    Der Router hat eine "DSL-Light" Verbindung.
    Wenn von deinem PC aus eine LAN-Verbindung mit dem Router besteht, hast du alles gemacht, was du tun kannst.

    >Die Daten habe ich beim 6.0 alle eingegeben
    Die T-Online Software kann keinen Router konfigurieren.
     
  18. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Pop-Up Blocker? Oder falsches Passwort?
    Was geschieht genau, wenn du das Passwort eingegeben hast?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page