1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internetverbindung plötzlich langsam

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Unkraut, Dec 6, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Unkraut

    Unkraut ROM

    Ich habe folgendes Problem. Mein Rechner XP home ist via Kabel(Fernsehkabel) mit dem Internet verbunden. Seit 2 Tagen bauen sich die Seiten in meinem Browser Firefox extrem langsam auf. Ich habe vor kurzem das Programm nCleaner zum Bereinigen der Festplatte genutzt und weiß auch, dass mal wieder ein neues Update von Windows geladen wurde.
    Kann es damit zusammenhängen?

    Wie finde ich jetzt den Fehler? Theoretisch kann ja auch mein Provider seine langsamen Tage haben.

    Vielen Dank für Eure Hilfe!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit der Systemwiederherstellung kannst du einen Stand wiederherstellen, bei dem es den Fehler noch nicht gab.
    Was für ein Update das sein kann, kannst du anhand der letzten Einträge des ReportingEvents.logs unter Windows\SoftwareDistribution nach lesen.
    Datum und Uhrzeit stimmen mit dem Ordner $NtUninstallKBxxxxxx$ unter \Windows überein. (Ordner ist Versteckt). Anhand der KB-Nr. kannst du den Patch ermittlen.
     
  3. Unkraut

    Unkraut ROM

    Vielen Dan für die Tipps. Es läuft wieder
    Herzliche Grüße
    Roland
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Keine Ursache. Kannst du noch kurz Rückmeldung geben, was du getan hast, um den Fehler zu beseitigen? Andere mit gleichem Fehler könnten davon profitieren.
     
  5. Unkraut

    Unkraut ROM

    Also, ich bin in meiner Not folgendermaßen vorgegangen. Als erstes habe ich in zwei verschiedenen Foren mein Problem geschildert, und dann auf einen Tipp hin die Geschwindigkeit meiner DSL-Leitung getestet. Mit folgendem Ergebnis:

    http://www.wieistmeineip.de/speedte...7610b96f4054dccdca8a56000d876887b69dd11b229b5

    Sieht doch gut aus, nicht wahr? Vermutlich gehöre ich doch zu den DAUS (Dümmste anzunehmende User) Denn ich hätte vielleicht einfach ein WENIG Geduld haben müssen.
    Ratlos bin ich nach wie vor, denn eine plausible Erklärung habe ich immer noch nicht! Es kommt tatsächlich vor, dass ich hin und wieder gar keine Verbindung bekomme, aus Erfahrung weiß ich aber inzwischen, dass mein Provider einfach mal Probleme hat.
    Oder wurden versehentlich Dateien gelöscht, die erst neu erstellt werden müssen? Oder, oder, oder...
    Ich finde es auf jeden Fall Klasse, dass Du mir geholfen hast, vielen Dank
    Unkraut
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Problemen mit dem Seitenaufbau können als Ursache gestörte DNS-Server haben. DNS (Domain Name System) ist dafür zuständig, dass URL-Namen in die IP aufgelöst werden.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Domain_Name_System
    Es wird standardmäßig ein DNS-Server des Providers benutzt.
    Um den zu umgehen, kannst du in den Eigenschaften der LAN-Verbindung und dort in den Eigenschaften des TCP/IP-Protokolls manuell DNS-Server eintragen.
    Als 1. DNS-Server kannst du die IP des Routers eintragen. Dann wird weiterhin ein DNS-Server deines Providers benutzt.
    Als 2. DNS-Server kannst du einen eines anderen Providers eintragen oder einen unabhängigen DNS-Server.
    Ich habe als 2. einen von Arcor eingetragen:
    145.253.2.75
    Wenn eine Namensauflösung über den 1. DNS-Server nicht möglich ist, wird dann der 2. benutzt.

    Ich hatte zu Beginn alles auf automatisch stehen und jetzt alles manuell eingetragen. Damit spart das System Zeit, weil es die Einstellungen nicht mehr selbt konfigurieren muss.
    Windows startet damit bei mir ein paar Sekungen schneller und der Seitenaufbau ist zügiger, besonders der von der PC-Welt. :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page