1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internetverbindung wird unterbrochen (Fritzbox 3272 und Huawei 3131)

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Hibsi, Oct 12, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hibsi

    Hibsi Byte

    Seit einiger Zeit habe ich ein Problem mit meiner Verbindung ins Internet (Gigabyte GA-P55-USB - Fritbox 3272 - Huwaei 3131).
    Generell besteht eine Verbindung (ping auf Google erfolgreich), jedoch kommt es nach einiger Zeit zu extrem langen Ladezeiten bzw. werden Seiten gar nicht mehr geöffnet und mit einer Fehlermeldung "Überprüfen Sie die Internetverbindung" quittiert. Weiters kommt es beim Öffnen von https Seiten zu einer fehlerhaften Darstellung oder die Seiten werden gar nicht geöffnet. Dies passiert auch bereits beim ersten Einstieg nach dem Hochfahren des PC's, bei anderen Seiten habe ich ein Zeitfenster von 1 bis 5 Minuten bevor dieses Merkmal auftritt.

    Das Phänomen tritt vorrang bei einer LAN Verbindung auf (gestestet mit Desktop Rechner und HP Elitebook 840). Bei einer WLAN Verbindung konnte ich das Merkmal noch nicht reproduzieren (HP Elitebook, Iphone 4S, Samsung Galaxy 5S Mini, Samsung Galaxy Tab2 10.1 und Samsung TV).

    Folgende Ansätze habe ich schon versucht:
    - Alle 4 Anschlüsse an der Fritzbox mit unterschiedlichen Kabeln getestet,
    - Beide USB Anschlüsse für den UMTS Stick an der Fritzbox durchprobiert,
    - Firefox (aktuell und früher), IE (aktuell und früher), Chrome, wobei auch die Profile vor einer Neuinstallation gelöscht wurden,
    - Update der Netzwerk- und Chipsatztreiber, sowie der Fritzbox,
    - Austausch der Fritzbox durch eine Neue
    - neue SIM Karte für den Stick,
    - Update auf WIN 10 (kein Clean Install).

    Leider hat alles zu keiner Verbesserung geführt, darum meine Frage, hat jemand noch eine Idee zum Probieren bevor ich es mit
    1) einer Neuinstallation auf WIN 7 oder
    2) einer Neuanschaffung (neuer Stick?, neuer 3/4G Router, oder doch ein PI als alternativer Router?)
    probiere.
     
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    UMTS ist abhängig von der Belegung der Basisstation (Antenne des Providers). Sind viele per UMTS drin teil sich die Bandbreite. Wird mehr telefoniert geht es auch runter. Warum per UMTS ?
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich würde den Stick erst mal direkt am Rechner testen.
     
  4. Hibsi

    Hibsi Byte

    Hab ich vergessen zu erwähnen, am Rechner funktioniert der Stick problemlos und es erfolgt auch keine Unterbrechnung der Verbindung.
    UMTS aus Gründen der Mobilität und der Kosten bei ausreichender Geschwindigkeit.
     
  5. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    OK, ist der UMTS Stick an der Fritzbox von AVM getestet bzw. freigegeben.
     
  6. Hibsi

    Hibsi Byte

    Kann ich nicht sagen, da ich für die 3232 keine Freigabeliste finde. Laut Logfiles in der Fritzbox wird der Stick auch ordnungsgemäß erkannt.
    Ich vermute eine Art von Timeout, da die Verbindung in den ersten Minuten auch funktioniert und erst nach Zeit x die Abbrüche anfangen. Kennt jemand so eine Funktion?
     
  7. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Hat die Fritzbox die aktuellste Firmware ? Ich würde mal testweise einen USB-Hub mit eigener Stromversorgung dazwischen setzen.
     
  8. Hibsi

    Hibsi Byte

    Aktuell ist 6.30 installiert und sollte die Neueste sein. Hab mittlerweile einen USB-Hub mit eigenem Netzteil getestet. Auch diese Kombi führt zum Gleichen Verhalten.
    Auch nach einem Firmwaredowngrade auf 6.04 tritt keine Besserung ein.
    Sollte Euch nichts mehr einfallen, sehe ich nur mehr eine Möglichkeit und zwar WIN7 neu zu installieren. Wenn auch danach keine Besserung eintritt werde ich den Invest in eine Fritzbox als Lehrgeld verbuchen müssen.
     
  9. Hibsi

    Hibsi Byte

    Win 7 ist mittlerweile neu - keine Besserung.
    Hab mich jetzt noch nicht schlau gemacht, aber wäre der Einsatz eines Rasperry Pi als alternativer Router in Verbindung mit einem Stick eine denkbare Lösung?
    Gibt es Erfahrungen mit dem Support von AVM bzw. alternativer Firmware alà Freetz?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page