1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internetverbingung über W-LAN Router sehr langsam

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Blade111555, Aug 23, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Blade111555

    Blade111555 Kbyte

    Hallo zusammen,

    ich hab folgendes Problem. Ich habe eine 100 Mbit/s Internetleitung. Wenn ich mein PC direkt mit dem Modem verbinde habe ich eine durchschnittliche Downloadgeschwindigkeit von knapp 8-9 MB/Sekunde.
    Wenn ich den PC jedoch über meinen D-Link W-Lan Dir-615 Router verbinde (dieser dient als Accesspoint) komm ich lediglich im Schnitt auf 2-3 MB pro Sekunde. Kann mir jemand sagen woran das liegen könnte?
    Wir sind vor kurzem umgezogen und in der alten Wohnung hat es keinen Unterschied gemacht ob ich direkt im Modem war oder über den Router ins Internet gegangen bin.

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

    Vielen Dank schonmal

    mfg

    Blade
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    OK, auf einer Seite ist der Router als Access Point - und auf der Anderen, am PC...?

    Was befindet sich denn alles zwischen PC und Router? (Wände, Luft, Stahlbeton etc.)

    Mit welcher Geschwindigkeit verbindet sich der Router mit Deinem WLAN am PC?
    2-3MB/s klingt nach einer perfekten 54er Geschwindigkeit oder einer normalen 108er.
     
  3. Blade111555

    Blade111555 Kbyte

    Der PC ist für Testzwecke direkt per Lankabel mit dem Router verbunden. Vom W-Lan will ich garnicht erst reden ;-) Da kommt max. 1 MB/Sekunde an, das liegt aber wirklich an den Wänden etc.

    Also zwischen PC und Accesspoint besteht eine direkte Kabelverbindung.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ändert sich das vielleicht, wenn Du mal testweise den Accesspoint/WLAN komplett deaktivierst?

    Bei 2-3MB/s dürfte es aber auf jeden Fall mehr als nur eine 10MBit/s-Verbindung sein.
    Schau mal unter Systemsteuerung\Netzwerk und Internet\Netzwerk- und Freigabecenter , ob es wirklich 100MBit/s sind in der Verbindung.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. Blade111555

    Blade111555 Kbyte

    Um den Accesspoint zu deaktivieren müsste ich den Router resetten. Das wollte ich eigentlich nicht unbedingt machen, weil es damals bei der Einrichtung lange gedauert hat bis alles funktioniert hat. Aber vlt. hilft nur ein reset.

    Also unter dem Netzwerkcenter stehen 100 MBit/s



     
  7. Blade111555

    Blade111555 Kbyte

    Wenn der Router doch als Accesspoint genutzt wird, dann sind doch jegliche Funktionen und Einstellungen deaktiviert oder nicht?

     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn der Router einwählt, ist er kein AP mehr.
     
  9. Blade111555

    Blade111555 Kbyte

    oh man ich checks net. Ich hab den Router jetzt nochmal neugestartet (gefühlte 100 mal) jetzt hat er auch per Router ne schnelle Verbindung. Trotzdem Danke für die schnelle Hilfe an euch.

    Gruß
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist natürlich unverschämt von dem Fehler, sich einfach so aus dem Staub zu machen. :ironie:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page