1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internetverbundung bricht ständig ab

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by German17, Aug 8, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Wie gut das eingebaute Modem ist kann ich dir leider nicht sagen.
    Meine damaligen Probleme wurden durch ein Speedport 200 Modem beseitigt.
     
  2. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    @ deoroller

    Das Speedport W723v ist kein von AVM hergestelltes Gerät.;)
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Auf keinen Fall!

    1. Ist der W723V nicht von AVM, was Grundvoraussetzung fürs Fritzen ist und
    2. muss der Router in dem Script aufgeführt sein, das die Firmware anpasst und unter Linux installiert und
    3. erlischt die Garantie und der Support des Herstellers und
    das wichtigste:
    Der Router gehört dir gar nicht. Du müsstest ihn bezahlen, wenn etwas schief geht und er nicht mehr funktioniert!

    Ich habe das mit dem W701V erst nach Ablauf der Garantie gemacht. Als ich die Verbesserungen sah, hätte ich es aber gerne viel früher gemacht. ;)
    Der W701V wurde zuerst an DSL-Light Kunden ausgeliefert (nicht der W700V) und da hat er sich bewährt.

    @mikelmon
    Ich rede vom W701V. Den kenne ich und den habe ich bestimmt schon mit über 20 verschiedenen modifizierten Firmwares versehen.
    Den kriegt man auch gebraucht für ca. 20€, was ihn als billiges Versuchsobjekt interessant macht. ;)
     
    Last edited: Aug 18, 2011
  4. German17

    German17 Byte

    Also kann ich jetzt nichts mehr ändern am Router, damit ich das iwie zum laufen bringe ?
    Fehler ist immer R008 beim Abbruch,
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da kannst du nichts machen. Der Router ist gemietet, also kannst du ihn kostenlos austauschen lassen. Ich würde es mal mit dem W920V versuchen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page