1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internetwerbung funktioniert wie im TV

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Wolfgang77, Sep 18, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Wer glaubt denn dieses Geschwätz der "Medienforscher" von SevenOne Interactive.

    Welcher Internet-User kommt bei einem 5-Minuten Web-TV (Web-Video) schon in die "Lean-Back-Phase". Lehnt sich der User wirklich bei einem PC Welt-TV entspannt zurück. Die Werbeunterbrechnung wird sicherlich als Störung empfunden, ob das Markenimage des Störers (Werbers) dadurch positiv oder negativ beim Kunden haften bleibt kann sich jeder an 10 Fingern abzählen.

    Ich glaube mich zu erinnern dass PC Welt-TV mit Pre-Ads arbeitet,
    kann mir das leider nicht mehr anschauen da ich "doubleclick.net" grundsätzlich blockiere.
    Bei mir ist also nichts zu machen mit "Pre-, Mid-Roll oder After-Roll-Ads" .. es rollt nichts mehr :)
     
  2. 944er

    944er Kbyte

    Ich schalte bei Werbung grundsätzlich weg! Egal in welcher Phase ich mich befinde.
    Auch bei Internetseiten mit zuviel Werbung überlege ich mir einen Besuch gründlich.
     
  3. first2

    first2 Kbyte

    Für mich nimmt Werbung immer mehr die Form von unerwünschtem Stalking an.

    Sogar im öffentlich-rechtlichen Fernsehen werde ich vergewaltigt muß ich mir für meine TV-Gebühren Werbung anschauen - eine Frechheit, die mich maßlos erzürnt.
     
    Last edited: Sep 19, 2008
  4. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Ärgern nutzt keinem, schadet einem aber selbst.

    Aber ehrlich, ohne Werbung geht es auch nicht. ohne Werbung wären wir um viele Produktinfos ärmer. Ich halte es so: Werbung, die mich nicht interessiert, ignoriere ich, Werbung, die mich interessiert, schaue ich an. Man kann es lernen, an Dingen vorbei zu schauen.

    Und ganz ehrlich, es gibt im Fernsehen, Radio, Internet und Zeitungen schlimmeres als Werbung.
     
  5. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte


    Stimmt. Allerdings wird es Dir nicht zehn mal und öfter am Tag vorgesetzt.
    Schon gar nicht jahrelang
     
  6. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Das wird es wohl, alleine viele Dinge in den Nachrichten, die nur der Stimmungsmache gelten. X Mal täglich wiederholt und das über Jahre. schaue doch mal 10 oder 20 Jahre alte Nachrichten an, da hat sich nichts geändert, außer ein paar Namen.
     
  7. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Dann darfst Du Dir auch keine Diskussionen der Politiker ansehen/anhören. Die Versprechen seit Jahren immer dass Selbe, aber du hast nie etwas davon.

    Mich interessieren hauptsächlich die News.

    Nichts ist bekanntlich so alt, wie die Nachrichten von Gestern.
     
    Last edited: Sep 19, 2008
  8. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Doch, ich schaue mir ja auch Werbung an :), aber stimmt schon, ist oft schlimmer als Werbung.
    Und die Wiederholen sich auch. Flugzeugabstürze, Massenkarambolage im Nebel, leere Staatskassen, leere Rentenkassen, Krankenreform. Alles Themen, die sich seit Jahrzehnten wiederholen. Und mir ist eine CocaCola Werbung tausendmal lieber, als eine Panikmache wegen BSAE oder Vogelgrippe.
     
  9. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Im Prinzip gebe ich Dir Recht. Aber dann darf man sich ja gar nichts mehr ansehen. Das wäre schrecklich.

    @EBehrmann, hast Du Dich mit BSAE vertan, oder meintest du BSE?
    Ich habe doch nichts Wichtiges verpasst?
     
  10. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    ...und nicht zu vergessen: der tägliche Wetterbericht! :D
     
  11. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Wie konnte ich so etwas Wichtiges vergessen? :nixwissen
     
  12. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Natürlich meinte ich BSE, Da ist bin ich mit meinen Wurstfingern beim Tippen auf das S auch gleich auf das E gestoßen.
     
  13. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Wie kommst Du denn darauf? Als Nachfrager kann ich prima ohne leben. Man lässt mich nur leider nicht.
    In welcher Werbung bekam man denn jemals vorrangig objektiv verwertbare Fakten? Da sind z. B. die Testseiten von PC-Zeitschriften oder die Hefte der Stiftung Warentest eindeutig informativer. Werbung soll nicht informieren, sondern Bedürfnisse wecken.
     
  14. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Voll und ganz richtig. Zum Beispiel hat Werbung die Bedürfnisse nach Computern geweckt, oder was glaubst Du, wieso die sich so verbreitet haben. Ist mit vielen anderen Dingen genau so. Ebenso wird durch die geweckten Bedürfnisse mehr Ware umgesetzt, was wiederum Arbeitsplätze schafft.

    Es ist mit der Werbung, wie mit vielen anderen Dingen, eigentlich stört nur die Werbung von Artikeln, die wir gerade nicht benötigen.
     
  15. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Man kann es nicht von der Hand weisen.

    Leider macht es den Hauptteil der Werbung aus. Nicht umsonst fühlen sich die meisten Bürger durch Werbung belästigt.
     
  16. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Ganz persönlich: ich habe sogar rund zehn Jahre dem "Gruppenzwang" meiner Schulclique mit ihren VC20 und C64 problemlos standgehalten - Werbung zu den "Brotkästen" habe ich nie gesehen, sondern höchstens bei Schulfreunden mal mitgedaddelt.

    Das Bedürfnis zu meinem ersten PC (1994) wurde auch nicht durch Werbung geweckt. Arbeitstechnisch brauchte ich eine effiziente "Schreibmaschine", privat hatten es mir Spiele wie X-Wing und Rebel Assault angetan, die ich bei Freunden auf deren Rechnern probespielen durfte.

    Erst da kam Werbung ins Spiel: wer bietet mit welcher Ausstattung zu welchem Preis an? Also bin ich losgezogen, habe mir die Werbeprospekte selbst besorgt und gelernt, was all diese seltsamen Bezeichnungen überhaupt zu bedeuten hatten. Da war noch niemand, der mir mit bis zu vier Kilo Papier / Woche im Flur/Briefkasten, illegalen Telefonanrufen in den Abendstunden oder plappernde Radiowerbung den Nerv getötet hat.

    Seien wir doch ehrlich: fast jeder von uns hat vor der Werbeflut kapituliert, sich seine Nische gesucht, ist abgestumpft und muss Tag für Tag erleben, wie wir aus diesen Refugien durch nur noch mehr Werbung, psychologische Tricks und Diffamierungen wie "anarchistische Konjunkturbremse" ;) vertrieben werden.

    Hier geht es nun einmal um Standpunkte: Du willst etwas verkaufen und musst auf Dich aufmerksam machen. Also brauchst Du Werbung. Ich als Nachfrager brauche dein Produkt aber nur selten und wenn doch, dann stehen mir eine Reihe Deiner Konkurrenten zur Wahl.

    Klar, dass Du da nicht erst warten willst, bis ich Dich Anbieter durch Zufall im Branchenbuch finde (ja, sowas benutze ich, wenn ich anfange, mir Fakten - nicht Werbung - zusammen zusuchen). Logisch, dass Du alles Machbare versuchst, um auf Dich aufmerksam zu machen, ehe das einer Deiner Konkurrenten schafft. Leider versuchen die das gleiche. Darum das Dumme: mein Bedürfnis reduziert sich im gleichen Maße, in dem ich mit sinnfreien, für mein Bedürfnis irrelevanten Informationen überschüttet werde - was haben Autos denn mit Frauenbrüsten zu tun? :grübel:

    Wenn ich endlich im stillen Kämmerchen die Muße finde, mir Testberichte durchzulesen, ein für mich geeignetes Produkt auszuwählen und schließlich nach einem möglichst preisgünstigen Anbieter zu schauen - dann brauche ich keine Werbung.

    :) Thor
     
  17. first2

    first2 Kbyte

    Dafür haben sich doch die Privatsender etabliert, die mir im Gegenzug gebührenfreie Unterhaltung offerieren.

    Werbung hat in einem gebührenbezahlten Informationsdienst nichts zu suchen und ist eindeutig unter Stalking einzuordnen, da sie ungefragt in mein Gehirn eindringt, mich belästigt, ungewollt beeinflußt und Filtermechanismen erzeugt, die noch nicht näher untersuchte soziale Abstumpfungen erzeugt. (Stichwort: keiner von den Umstehenden Passanten kam ihr zur Hilfe, 85% der Autofahrer fuhren an dem Unfall ohne anzuhalten vorbei, - usw. )

    Du kaufst dir doch auch kein Auto für viel Geld, wo auf den Seiten z.B. groß Bierreklame aufgemalt ist - frei nach dem Motto - ohne Werbung geht es doch nicht.

    Politiker/Parteien, die dies genehmigt haben, wurden durch Lobbyisten gekauft und sind für mich unwählbar geworden.
     
  18. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Und die hättest Du dir auch gekauft, wenn die Computer, nicht zuletzt durch die Werbung, nicht in aller Munde gewesen wären.
    Die wiederum durch Werbung darauf aufmerksam wurden.

    Und was glaubst Du, wie viele die Werbung alleine wegen der Preisvergleiche, wo ist diese Woche was im Angebot, benötigen. Das rumziehen von Geschäft zu Geschäft können sich viele alleine aus Zeitgründen gar nicht erlauben. Ich sortiere auch lieber in Ruhe zu Hause vor, als das ich durch die Läden tingel.

    Ja, und wenn ich einen Drucker benötige, schau ich im Geschäft auch nur nach den Druckern und nicht noch bei den Waschmaschinen vorbei. So mache ich es auch bei der Werbung. Was mich interessiert, schaue ich an, der Rest läuft vorbei.
     
  19. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Nein, denn ich hatte Zugriff auf Computer an meinem Ausbildungsplatz. Leider waren die Textverarbeitung nicht fähig, die Umlaute korrekt wieder zu geben und damit für offizielle Texte untauglich.

    Sowas Profanes wie Computerspiele wurde damals nicht in den üblichen Medien beworben. Die Lizenznehmer jener Spiele hatten ihre Infos aus PC-Zeitschriften, denn sie kauften sich ein teures Spiel natürlich nur dann, wenn es gut bewertet worden war.

    Ist Dir einmal aufgefallen, wie wohltuend wenig Werbung für Computerspiele gemacht wird abseits der jeweiligen Fachzeitschriften? Und die Software wird trotzdem gekauft. Okay, natürlich auch raubkopiert, aber daran würde Werbung sicher auch nichts ändern. Eher noch den Effekt verstärken.

    Werbung, die ich mir selbst zur Entscheidungsfindung suche, ist ja auch okay. Die liegt bei Aldi oder Lidl auf der Bank aus, auf der man seine Einkäufe einpackt. Ich kann sie mitnehmen oder auch nicht.

    Werbung hingegen, die mir um die Ohren gehauen oder in den Hausflur geworfen wird, kotzt mich an. Dabei ist es im öffentlichen Raum in Deutschland sogar noch moderat. Bin gerade zwei Wochen durch Nordpolen gefahren: dort sind die Schilder mit sozialistischen Durchhalteparolen wohl sofort in ebenso sinnfreie Werbeschilderwälder umgewandelt worden. Fahr mal durch Gdansk und Du weißt, was ich meine... :(
     
  20. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Mein Lieber EBehrmann, du bist auf das A gestoßen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page