1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Interpol sucht Wikileaks-Gründer Assange

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by RemiK, Dec 2, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tempranillo

    tempranillo Guest

    @ kalweit und EBehrmann

    Ihr habt #15 gelesen und verstanden? :rolleyes:
     
    Last edited: Dec 3, 2010
  2. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    inwieweit die cables "wahr" sind weiß ich nicht (ist mir auch egal, ehrlich gesagt!)
    tatsache ist aber, sie werden von der überwiegenden mehrheit der menschen als wahr angesehen, weil sich "die usa" - bzw deren oberen 10000 - so schön medienwirksam über die veröffentlichung aufregen.

    und weil verschwörungs theorien so schön sind, sind natürlich die anschuldigungen gegen den "internet aktivisten" assange falsch und nur vorgeschoben um ihn zu diskreditieren. wahrscheinlich könnte er jetzt zu mittag auf offener straße eine oma verprügeln; das würde auch keiner glauben...
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...habe ich das gemacht? Ich habe lediglich festgestellt, dass ich den Wahrheitsgehalt an Hand der veröffentlichten Daten nicht nachvollziehen kann. Die Beurteilungen unserer Politiker hätte so auch Tante Trude schreiben können - die Charakterisierungen sind doch eher banal. Viel interessanter sind jedoch die Einschätzungen einiger islamischer Führer bezüglich des Iran. Da könnte man auf ganz andere Ideen kommen, warum die Unterlagen (so man davon ausgeht, dass sie echt sind) den Weg an die Öffentlichkeit gefunden haben. Man erinnere sich an die angeblichen Massenvernichtungswaffen im Irak, der öffentlichen Meinungsmache und an das, was dann folgte. Wenn die ersten Marschflugkörper in iranischen Fabriken einschlagen, werden wir es wissen.
     
  4. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Das einzige, was wir dann Wissen, ist das die "Weltpolizei" über Informationen verfügt, deren Wahrheitsgehalt sich erst überprüfen lässt, wenn ein Land in Schutt und Asche gelegt wurde.
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...tja, das ist der Lauf der Welt.
     
  6. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    die aussage/behauptung war nicht auf dich gemünzt (baumansicht und so ;)); einfach nur eine feststellung wie mein umfeld reagiert.

    wie wahrscheinlich 99,9% aller menschen. das problem ist, dass die aussagen so präsentert werden - auch mit einigem aufwand von seiten der usa - als wären sie es. in wie weit die infos geschoben wurden - keine ahnung.
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...die mag ich nicht. :eek:
     
  8. tempranillo

    tempranillo Guest

    Verstehe ich dich richtig? Du hältst es also für zumindest möglich, dass die Unterlagen gefälscht sind und die USA den Unwillen der halben Welt auf sich ziehen, nur damit sie einen Vorwand haben, den Iran anzugreifen?

    gewagte These. :volldoll:

    Schöne Grüße aus Bielefeld.
     
  9. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    eventuell sind die infos zwar geschoben, aber sie waren für eine bestimmte gruppe gedacht - aber ganz sicher nicht für wikileaks ;)
     
  10. tempranillo

    tempranillo Guest

    Ja, klar. Aber man kann ohne Belege die dollsten Theorien aufstellen. Das nimmt dann nur keiner ernst.

    Fakt ist, dass wie auch immer die Unterlagen an Wikileaks kamen, und dass die beschriebenen Politiker nicht sehr erfreut waren. Der "Maulwurf" in der FDP hat sich übrigens offenbart.

    Alles was dann weiter spekuliert wird, ist Fantasie und einer ernsthaften Diskussion nicht zugänglich.
     
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nein, da du den letzten Satz wieder mal ignoriert und damit den Rest nicht verstanden hast.
     
  12. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Fakt ist, daß die US-Regierung lügt und betrügt, so wie es ihnen in den Kram paßt.

    Da wird schon mal schnell "versehentlich" der eigene Flugzeugträger beschossen und es den Vietnamesen in die Schuhe geschoben.
    Ergebnis: 3 Millionen tote Vietnamesen, Laoten, Kambodschaner, ... .
    Wahrscheinlich wollte die Weltmacht Vietnam die Amis mit Palmblättern erschlagen.

    Die Massenvernichtungswaffen des Irak sind weit hinterm Mond verschwunden, aber die Amis waren sich zu 200% sicher, daß es sie gibt.
    Ergebnis: Bombenleger an allen Ecken und Enden im Irak und sicheres billiges Öl für die Umweltverpester Nr.2.

    Wäre die Kasperle-Theater Veranstaltung gegen Assange nicht derartig dämlich und lebensgefählich, könnte man drüber lachen.

    Wenn es aber wahr wäre, hätten die Amis ein schweres Sicherheitsproblem.
    Vertrauliche Daten zu sichern, wie einen Hamburger im vollen Football-Stadion ist ja wohl ein Witz.
    Die IT-Abteilung wäre komplett fristlos nach Nevada geflogen.
    Dahin, wo es auch nachts hell ist.

    Die Idioten der unzähligen Ami-Geheimdienste hauen uns wieder mal gewaltig die Taschen voll, wie immer.

    Und am Ende muß man sich immer die Frage stellen:
    Wem nützt es?
    Die Antwort ist ja wohl eindeutig.

    EdV.
    Ende der Vorlesung
     
  13. tempranillo

    tempranillo Guest

    Ähmm, ja. Ich habe mir deine Beiträge noch mal durchgelesen. Du hast völlig recht, es ist bestimmt so, wie du sagst. Alles spricht ja dafür. Ich bin sehr traurig, dass ich deine scharfsinnigen Analysen nicht gleich verstanden habe.

    Zufrieden?

    Ach ja. schon lange nicht mehr gemacht:
    -plonk-
     
  14. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...genau das ist der springende Punkt.
     
  15. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Hat ja gedauert - bin mal gespannt, ob du dich auch dran hältst.
     
  16. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Stimmt. Wirklich überrascht hat mich nichts.
    Das klingt plausibel. Allerdings würde es bedeuten, dass die Amis aus der letzten Pleite gelernt haben und es diesmal geschickter anfangen. Die meisten werden sich gegen deine Logik sträuben, insbesondere auch mit dem Argument "Aber doch nicht Wikileaks!"

    Für die Glaubhaftigkeit ist das am besten.

    Natürlich wurde unser Außenminister nicht um seine Zustimmung gebeten.

    Bitte gleich Bescheid sagen, wenn jemand so was hört.
    Das wollte ich auch sagen.

    @ Tempranillo: :tröst: Nimms nicht persönlich, es ist einfach eine Frage der Chemie. Es kann einfach nicht jeder mit jedem, sonst wäre die Welt langweilig.
     
  17. tempranillo

    tempranillo Guest

    Danke für die vermttelnden Worte. Es ist aber nicht nur eine Frage der Chemie, sondern auch die Frage, wie gehe ich an solche Nachrichten ran. Halte ich mich erstmal an die Fakten oder lasse ich einfach mal so meine Fantasie ins Kraut schießen.

    Ach übrigens, Wikileaks wurde die Internet-Adresse gesperrt. Wetten, es dauert nicht lange und es wird hier behauptet, dass der König von Tonga dahintersteckt?
     
  18. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

  19. Hummer

    Hummer Megabyte

    http://213.251.145.96/

    ....und wer in den letzten Jahren im Netz gesurft ist und hat vor den letzten "Enthüllungen" und "Skandalen" noch nichts von Wikileaks gehört muß Scheuklappen sogroß wie Scheunentore tragen.
     
  20. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Ich hatte, bevor es in den letzten Tagen in den Medien kam, noch nie etwas von Wikileaks gehört. Wüsste aber auch jetzt nicht, was ich da für mich interessantes finden sollte.
    Ich glaube, das hat wenig mit Scheuklappen, sondern mehr mit Interessen und mit Sprachkenntnissen zu tun.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page