1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

IOC rückt von Versprechen über freien Internetzugang ab

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by A_A, Jul 30, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. A_A

    A_A Byte

    Ich wohne zwar nicht in Haßloch, trotzdem werde ich mir die Dopingspiele nicht anschauen. Drücke den ÖRA die Daumen, dass sie mit dem scheinheiligen "Weltjugendtreffen" Horror-Quoten einfahren!

    :bitte:
     
  2. casa73

    casa73 Kbyte

    Wenn die versammelte Welt-Journaille Eier hätte, dann würde sie geschlossen wieder abreisen und diese World-Doping-Games zum Non-Event machen. Ein Glück findet dieser Dreck überwiegend zu einer Zeit statt, in der ich nicht davon belästigt werde :D
     
  3. pixel

    pixel Kbyte

    Naja, selbst wenn sie ihn für seine Buckelei vor der chinesischen Zensur feuern würden, hat der Herr Gosper ja anscheinend alle Anlagen, um noch eine fruchtbare Karriere in der Politik zu machen...
     
  4. Copiegeil

    Copiegeil Byte

    Wenn man die olympischen Spiele in Länder vergibt die sich an keine internationalen Standards halten, ist man selber schuld. Die Chinis halten sich an gar nix, weder Menschenrechte noch sonst was, wenn wundert da noch was....
    Ich werde mir diese zensierte ******* auch nicht anschauen.
     
  5. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Was sagt uns das?
    China versucht die olympischen Spiele nicht zu einer politischen Plattform werden zu lassen! Ich bin für freien Sport, das ist der olympische Gedanke!
    Mit dem, was in China so abgeht bin ich auch nicht einverstanden, doch das hat nichts mit Olympia zu tun, die Griechen haben dies bewusst ins Leben gerufen, um den Wettkampf der Völker friedlich zu gestalten - das sollten wir nicht vergessen!
    Die Welt hat sich für China als Austragungsort entschieden, das sollte sich ohne für und wider so apspielen, die negativen Meldungen u. Reportagen sind fast täglich zu sehen, nutzen wir es doch als Brücke für ein bisschen mehr Menschlichkeit und nicht als Propaganda des Westen gegen dieses große Volk. Vielleicht bewegt dieses Ereignis doch etwas Positives und lasst uns die Politik und das Unverständnis gegenüber einer andersartigen Kultur vergessen - wenigstens für diese paar Wochen!
    Verbunden mit dem Wunsch das baldige Besserung eintritt, viele tausend Menschen arbeiten dort dafür.
    Ich habe Meinung abgeben ohne die vorherigen "Statements" gelesen zu haben, doch dies zeigt mir nun, das viel Unverstand vorraus geht, ist für mich nur westliche Hetze gegenüber einem großem Volk, das nur mit Vorurteilen überschüttet wird. Abwarten und Tee trinken - der vermutlich aus China kommt, abgesehen von den ganzen anderen Artikeln die unsere "Geiz ist geil" Mentalität doch so toll findet! Jeder sollte sich hier mal an die eigene Nase fassen.


    Für ein schönes Olympia!!!!!!!!!!


    Gruß kingjon
     
    Last edited: Jul 31, 2008
  6. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    @kingjon
    besser hätte man es kaum schreiben können. :spitze:
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Gedopt wird weiterhin wie die Weltmeister, aber daran ist nicht nur China schuld. Das machen wohl alle.
     
  8. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    @kingjon: Über den olympischen Gedanken der Griechen solltest du dich noch mal genauer informieren. Er hat jedenfalls nicht viel mit zu tun was Pierre de Coubertin daraus gemacht hat und den Idealen, die heute mit den Spielen verbunden wurden.
    Für die Sportler ging und geht es immer noch darum mit allen Mitteln zu gewinnen.
    Die Entscheidung über den Austragungsort wird in Hinterzimmern unter Einsatz von vielen "Geschenken" getroffen.

    Zum Thema Doping habe ich letztens einen interessanten Bericht gehört:
    http://www.swr.de/swr2/programm/sen...374/nid=660374/did=3580452/1pd4l98/index.html
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Man hat sich für die vermeintlich lukrativsten Absatzmärkte entschieden - mit Sport hat das nichts zu tun ;)

    ...warum erinnert mich das an 1936?
     
  10. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    von mir aus sollen die "sportler" essen, spritzen, cremen, einatmen,... was sie wollen und was reinpasst. einzige auflage: sie müssen angeben was und wieviel sie genommen haben.

    so nach dem motto:

    1. platz: eine mischung aus epo, ephedrin und methadon in max maier
    2. platz: gendoping aus dem hause gendesign in fritz müller
    :jump:


    zu china als austragungsort...
    DAS hätte man eigentlich schon vorher vermuten können.
     
    Last edited: Aug 1, 2008
  11. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte


    Kein Wunder. Wartet auf die Sieger doch schon ein lukrativer Vertrag.
     
  12. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Die Sportler müssen ja auch von irgendwas leben, schließlich muss täglich trainiert werden, meist 8 Stunden und mehr!

    Bei der letzten Tour de France wurden 4 Sportler positiv getestet, das sind bei 180 Teilnehmern grad mal etwas mehr wie 2 Prozent!

    Das weiß ich nicht, vielleicht zeigst du mal Parallelen auf?

    Ach ja, in den Nachrichten kam eben, das die chinesischen Funktionäre den Internetzugang gelockert haben.
    Die Reporter haben ja in der "freien" Welt ja noch ihre Redaktion, die uneingeschränkten Zugang hat und somit die Beiträge ergänzen können.
    Ich finde die Internetzensur allerdings auch nicht gerade toll! :bse:


    Gruß kingjon
     
    Last edited: Aug 2, 2008
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    In China werden die meisten gar nicht getestet und bestimmte Stoffe gar nicht berücksichtigt. Wer sich da etwas auskennt, weiß wie er risikolos dopen kann. Du glaubst doch nicht, dass Spitzensportler, die mit gedopten mithalten können, das allein einem sauberen Training verdanken?
     
  14. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Während des Wettbewerbs werden nur noch die dummen Betrüger erwischt.
    Hast du mal in den Bericht reingehört, den ich oben verlinkt habe?

    http://de.wikipedia.org/wiki/Olympische_Sommerspiele_1936
     
  15. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Nicht wirklich, habe früher Radsport betrieben- vor langer, langer Zeit.
    Wenn ich dann heute bei Rennen live zu schaue und die Fahrer den Berg schneller hoch fahren wie ich runter, kommen mir dann schon Gedanken wie: Das geht doch gar nicht! Doch die haben Räder von denen man früher nicht einmal träumen konnte, die Technik trägt sicherlich einen großen Beitrag dazu!

    Nichtsdestotrotz freue ich mich auf die schönen Bilder!
    Grad kam wieder in den News das die IOC sich nicht mit der Internetzensur abfindet. Was soll das eigentlich? Es geht doch um Sport, nicht um Politik!
    Oki, es sind Kommunisten, doch sollte dort in der Führung der Zahn der Zeit erkannt werden, sonst blamieren die sich!
    Mal abwarten, das regelt sich noch in den nächsten Tagen?


    Gruß kingjon
     
  16. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Nein habe ich nicht, weil Link nicht gesehen!


    Ja danke, werde mich mal durch arbeiten und dann Meinung und Gedanken posten.

    Danke dir für die guten Info's, bis später, muss erstmal Nahrung zuführen.., garantiert Doping frei!


    Gruß kingjon
     
  17. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Was nur auf die wenigsten Sportler und Sportarten zutrifft. Birgit Fischer zum Beispiel hat lange Zeit ohne lukrative Werbeverträge Goldmedaillen geholt. Erst am Ende ihrer Karriere bekam sie ein paar Werbeverträge.

    Der Zuschuss der Sporthilfe hat auch nur einen teil der Trainingskosten gedeckt. Da ist dann schon viel Idealismus mit im Spiel.

    So wie Birgit Fischer, geht es vielen Sportlern, gerade bei den olympischen Sportarten.

    Was das Doping betrifft. Wann fängt Doping an? Wenn das Mittel auf der Liste steht, oder schon weitaus eher?
     
  18. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte


    Früher durften die Sportler auch erst nach Ende ihrer Laufbahn einen Vertrag annehmen. Es hätte nicht dem Geist der Olympischen Spiele entsprochen.

    Ob es wirklich so wenige Sportler sind, die einen Vertrag bekommen, weiß ich nicht. Aber verhungert ist auch noch niemand.

    Hat wohl etwas mit dem Bekanntheitsgrad zu tun. Da sind Fuß- und Handballer im Vorteil. Evtl. noch einige Tennisspieler.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page