1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Iomega Prestige Professional defekt

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by schmob, May 11, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. schmob

    schmob Byte

    Hallo zusammen,

    ich habe mir vor einiger Zeit o.g. Platte zugelegt, dann vor etwa 2 Wochen der Ausfall.
    Das Laufwerk wurde von Windows nicht mehr erkannt.
    Beim Booten ebenfalls nicht in der Liste der SATA Geräte.
    Weder per USB noch per eSATA.
    Die Power LED leuchtet und man hört die HDD auch anlaufen.
    Über einen anderen eSATA anschluss hatte ich ebenfalls keinen erfolg.
    Auch das umstecken des SATA kabels welches zur eSATA Slotblende führt brauchte keinen erfolg. Auch am Laptop wurde die Platte per USB nicht erkannt.
    Ich habe mich sofort mit iomega in verbindung gesetzt, die mir auch
    (relativ) problemlos ein Austauschgerät zukommen ließen.
    Relativ deshalb, weil man mir sagte dass ein Umtausch nur binnen 30 Tagen nach kauf (gott sei dank 29 Tage) kostenlos ist und den Versand nach Holland (17€) musste ich ebenfalls selber tragen. Aber das nur am Rande.

    Vorgestern (08.05.09) traf dann das Austauschgerät ein. Alles toll, es wurde erkannt und ich konnte mich dranmachen wieder XP darauf zu installieren nachdem ich dann alles eingerichtet hatte und alles auch diverse reboots überstand schaltete ich den rechner normal aus.
    Am nächsten Morgen startete ich den Rechner und es trat wieder der selbe Fehler auf wie bei der ersten Platte. nur schon nach knappen 24h und nicht wie bei der ersten nach knapp 4 wochen.

    Habt ihr eine idee was da los sein könnte?

    gruß
    schmob

    System:
    Q9550
    P5Q
    Gainward GTX285
    8GB RAM
    500GB WD SATA (vista)
    500GB iomega eSATA (XP)
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Benutzt du Festplattentools, die automatisch defragmentieren oder Daten löschen?
     
  3. schmob

    schmob Byte

    TuneUp 2008 ist installiert.
    Da habe ich allerdings bei der 1klick-Wartung die Defragmentierung ausgeschaltet.
    Defragmentieren mache ich immer manuell, weil ich Vista und XP nur seine jeweiligen Partitionen defragmentieren lasse.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wird die Platte an einem anderen PC erkannt?
     
  5. schmob

    schmob Byte

    nein. habe es per eSATA an 2 PCs, per USB an 3 PCs einem Laptop und einem MacBook versucht.
    auch mit einem etwas stärkeren Netzteil (von Iomega empfohlen) kein Erfolg.

    Bei der ersten Platte dachte ich mir ja noch dass ich eventuell einfach ein Montagsgerät erwischt habe, aber als GENAU der selbe fehler jetzt beim Austauschgerät auftrat bin ich total ratlos.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da kann man eigentlich nur die Marke wechseln. Oder willst du es ein drittes Mal mit einer neuen Platte von iomega versuchen?
     
  7. schmob

    schmob Byte

    echt ätzend.
    Da kauft man schon bei nem namhaften Hersteller und dann sowas.
    Der Support rät mir die Platte neu zu formatieren, sehr klug wenn man bedenkt dass die platte überhaupt nicht erkannt wird -.-
    Auch soll ich es mit nem neuen Kabel versuchen, das werd ich als letztes morgen mal testen, aber langsam vergeht mir da die lust.

    Kannst du denn eine eSATA Platte empfehlen ?
     
    Last edited: May 11, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page