1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Iomega Screenplay Pro HD kompatibel mit Firmware von Lacie?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by GameGunna, Mar 22, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. GameGunna

    GameGunna Byte

    Hallo,

    ich besitze seit gestern einen Iomega Screenplay Pro HD 500 und habe feststellen müssen das, dass Gerät leider Probleme dabei hat diverse DivX/Xvid Videos abzuspielen, was wohl an fehlenden Codecs liegt. Ansonsten macht das Gerät übrigens einen sehr guten Eindruck auf mich.

    Während ich bei Google nach mehr Informationen oder gar Problemlösungen zu diesem Thema suchte, stoss ich auf Aussagen das dieses Problem durch eine Firmware von Lacie behoben werden kann. Ergo das durch diese Firmware die meisten Codecs unterstützt werden. Leider waren diese Aussagen sehr ungenau und beinhalteten nicht viele Informationen, so das ich nicht mehr dazu sagen kann. Auch meine Googlesuchen blieben bislang erfolglos. Firmwareupdates sind ja nicht gerade frei von Risikien und ich möchte nartürlich ungern das Gerät kaputt machen. Wenn also jemand Links, Quellenangaben, Erfahrungsberichte oder dergleichen zu diesem Thema posten könnte dann wäre ich sehr dankbar dafür.

    Mfg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page