1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

"Iomega Value Series 500GB, USB 2.0" Empfehlenswert?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Nickel Stooß, Feb 11, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich würde mir gerne als externe Festplatte die "Iomega Value Series 500GB, USB 2.0" anschaffen.

    Da ich die Platte unter anderem auch zur Datensicherung und für Images zwecks Systembackup nutzen möchte, wäre mir sehr daran gelegen, zu wissen, wie es um die Zuverlässigkeit (und das Handling) derselben bestellt ist.

    Vielleicht haben hier ja schon einige Erfahrung mit dieser Festplatte sammeln können.

    Alternativvorschläge wären allerdings auch willkommen.
     
  2. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ich empfehle eher ne Selbstbaulösung, da das MyBook sich nach 10min immer ausschaltet, dass wäre mir zu nervig...
     
  3. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Nur, wenn sie 10 min. nicht benutzt wird.

    MFG
     
  4. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ja, und das ist bei mir häufig der fall, und dann wird sie benutzt, und das sie sich wieder anschalten muss würde mich tierisch aufregen ;)
     
  5. Wie sieht es bei der WD denn mit der Hitzeentwicklung aus. Habe bisher von der Platte nur gehört, daß sie auch schon im Normalbetrieb leicht an die 60 °C herankommt.

    Ich will sie ja auch nebenher für meine Videos nutzen...

    Was ist eigentlich mit dem Teil: "LaCie Hard Drive externe Festplatte 250GB, USB 2.0, 7200 RPM Design by F. A. PORSCHE " bzw. "Lacie Hard Drive 500GB USB 2.0"?


    Apropos Selbstbau: Das wäre natürlich auch eine Lösung...hm...kann mir da jemand Tips für das "richtige" Gehäuse geben. Externe Harddisk-Gehäuse gibt es wie Sand am Meer. Da das richtige herauszufischen ist ziemlich schwierig.
    Sollte ich eins mit Lüfter nehmen oder darauf vertrauen, daß der "Kamineffekt" seine Funktion erfüllt.


    Wie gesagt, die Betriebstemperatur wäre mir sehr wichtig, egal ob Fertigprodukt oder Selbstbau, da ich auf die Platte ja ziemlich große Datenmengen schaufeln möchte ...
     
  6. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Den Test, kenn ich auch.
    Hab selber die die 320GB Version und kann das so nicht bestätigen.
    Läuft bei mir stundenlang, als Jukebox, wird zwar schon spürwarm, aber bei 60 Grad sollte man am seitlichen Metall schon mehr spüren.
     
  7. Gut zu wissen!

    Über die Iomega krieg ich nämlich so gut wie keine brauchbaren Berichte und da ich nicht so der Typ bin, der solche Dinge in den Blauen Dunst hinein kauft, sind mir Erfahrungsberichte schon ziemlich wichtig.

    Kleine Frage, wo hast du deine Externe stehen? Bei mir wäre nämlich nur noch auf dem Tower Platz...
     
  8. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Steht bei mir auf dem Schreibtisch, einen halben Meter vom Laptop weg.
    Wenn du noch einen Erfahrungsbericht willst schreib Fidel mal an, er scheint auch keine Temp- Probleme zu haben und ist sonst wohl auch zufrieden. Hab ihn damals nämlich auch angeschrieben, als ich eine gesucht hab.

    MFG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page